Thread
Menü

Genauer Wortlaut Arcor Flatrateanmeldung


01.07.2007 15:32 - Gestartet von Interessierterleser
Lieber Kunde,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Arcor-Internet by Call flatrate.

Leider sind Sie uns in der Vergangenheit durch Ihre weit überdurchschnittliche Flatrate-Nutzung aufgefallen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen deswegen diesen Tarif nicht mehr anbieten können.

Wir empfehlen Ihnen daher, unsere günstigen Basistarife zu nutzen.


Tja ob sich Arcor damit besonders beliebt macht dürfte fraglich sein

MfG Micha
Menü
[1] stroh123 antwortet auf Interessierterleser
01.07.2007 15:40
Benutzer Interessierterleser schrieb:

Leider sind Sie uns in der Vergangenheit durch Ihre weit überdurchschnittliche Flatrate-Nutzung aufgefallen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen deswegen diesen Tarif nicht mehr anbieten können.

Wir empfehlen Ihnen daher, unsere günstigen Basistarife zu nutzen.

Tja ob sich Arcor damit besonders beliebt macht dürfte fraglich sein

Nun ja, Arcor macht ja lieber mit Dumpingpreisen von sich aufmerksam als mit fairem und kompetentem Geschäftgebahren.
Aber es ist müßig sich darüber zu streiten, denn das scheint sich ja als mittlerweile allgemein so üblich eingebürgert zu haben.....
Menü
[2] mohlis antwortet auf Interessierterleser
01.07.2007 15:50

5x geändert, zuletzt am 01.07.2007 16:00
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Lieber Kunde,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Arcor-Internet by Call flatrate.

Leider sind Sie uns in der Vergangenheit durch Ihre weit überdurchschnittliche Flatrate-Nutzung aufgefallen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen deswegen diesen Tarif nicht mehr anbieten können.

Wir empfehlen Ihnen daher, unsere günstigen Basistarife zu nutzen.


Tja ob sich Arcor damit besonders beliebt macht dürfte fraglich sein

MfG Micha


Ich kenne das Telefonierverhalten der Abgemahnten nicht, aber ich habe jetzt von einem Bekannten gehört, dass es eine regelrechte Szene gibt, in der Privatkunden mit ihren Flatrates Geld verdienen.

Kennt jemand dieses "Party-Telefon" ? (www.partytelefon.de) Unter der Nummer 0231 476 476 ist ein Voicechat-System geschaltet.

Der Anbieter dieses Systems ermuntert seine Webseiten-Besucher, dort anzurufen, damit sie Quatschen, Flirten und sonstwas machen können. Am liebsten 24 Stunden am Tag, denn der Betreiber verspricht dem Nutzer des Dienstes eine Vergütung für die Nutzung des Systems. Und jetzt haltet Euch fest :

Wenn man 222 Stunden im Monat dort anruft, gibt es 25 Euro in bar und für 444 Stunden natürlich das Dopplete.

Top Anrufer sind uns wichtig, denn sie machen das Partytelefon
erst zu dem was es ist, eine lebendige Erlebniswelt am Telefon.

Hier mal ein Auszug aus der Webseite :

Top Anrufer sind engagierte Anrufer, die oft mehrere hundert Stunden im Monat das Geschehen in vielen Chaträumen aktiv mitgestalten.

Diese besonderen Aktivitäten belohnen wir mit Top Prämien.

Top Anrufer, die mindestens 222 Stunden je Monat erreichen, erhalten je nach Wunsch einen Aral Tankgutschein im Wert von 25,00 EUR oder einen Verrechnungsscheck in Höhe von 25,00 EUR.

Wer mehr als 222 Stunden, z.B. 444 Stunden im Monat erreicht
erhält natürlich die doppelte Prämie.

Willst auch Du mit dabei sein, registriere Dich jetzt."



Jetzt verstehe ich auch, was viele Nutzer mittlerweile machen : sie rufen dort an (sogar mit mehreren Leitungen + Konferenz) und legen einfach den Hörer beiseite und generieren dort Minuten. Denn schliesslich gibt es ja Geld dafür.

Das ist ein extrem krasser Fall von Missbrauch.

Wenn Arcor und ander NB User deswegen loswerden möchten, ist es nachvollziehbar.

Wer weiss, welcher Schaden dem NB bei mehreren hundert Stunden im Monat an IC-Kosten entstehen. Da können sie diese Kosten wohl kaum mit den lächerlichen 35-45 Euro Flatrate+Grundgebühtpauschale decken.



Menü
[2.1] telefonfreak antwortet auf mohlis
24.09.2008 06:24
Nachdem das Partytelefon offline ist, geht nun auch Prephone nicht mehr. Bei Telefon-Treff schreibt das jedenfalls jemand.
Menü
[3] NicoFMuc antwortet auf Interessierterleser
01.07.2007 15:54
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Lieber Kunde,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Arcor-Internet by Call flatrate.

Leider sind Sie uns in der Vergangenheit durch Ihre weit überdurchschnittliche Flatrate-Nutzung aufgefallen.

Mal ne Frage: Wie hoch war denn deine Nutzung, in Stunden ausgedrückt, in dem Monat mit der Arcor-Flat?

Bye
Nico
Menü
[3.1] missB antwortet auf NicoFMuc
01.07.2007 20:25
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Lieber Kunde,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Arcor-Internet by Call flatrate.

Leider sind Sie uns in der Vergangenheit durch Ihre weit überdurchschnittliche Flatrate-Nutzung aufgefallen.

Mal ne Frage: Wie hoch war denn deine Nutzung, in Stunden ausgedrückt, in dem Monat mit der Arcor-Flat?

Bye
Nico

199h 49min und die Antwort war überdurchschnittliche Flatrate-Nutzung > diesen Tarif nicht mehr anbieten
Menü
[3.2] grinsefrau antwortet auf NicoFMuc
02.07.2007 01:13
Ich habe die Arcor-Flat für ca 100 Stunden genutzt. Da ich HARTZ 4 bekomme, war das eine gute Sache, doch nun muss ich das doppelte zahlen. Die restlichen 620 Stunden des Monats war ich nicht online, ich bin doch keine Power-User !!!!



Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Lieber Kunde,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Arcor-Internet by Call flatrate.

Leider sind Sie uns in der Vergangenheit durch Ihre weit überdurchschnittliche Flatrate-Nutzung aufgefallen.

Mal ne Frage: Wie hoch war denn deine Nutzung, in Stunden ausgedrückt, in dem Monat mit der Arcor-Flat?

Bye
Nico
Menü
[3.2.1] geratze antwortet auf grinsefrau
02.07.2007 09:18
Benutzer grinsefrau schrieb:
Ich habe die Arcor-Flat für ca 100 Stunden genutzt. Da ich HARTZ 4 bekomme, war das eine gute Sache, doch nun muss ich das doppelte zahlen. Die restlichen 620 Stunden des Monats war ich nicht online, ich bin doch keine Power-User !!!!


100 Stunden, 0,0043 Euro/MIn -> Kosten für Arcor = 26,1 Euro
Du zahlst 25,17€ (netto), also zahlt Arcor für dich noch drauf. Freu dich also!
Menü
[4] schinge antwortet auf Interessierterleser
01.07.2007 22:26
Bei kommt ungefähr (bin jetzt zum Glück wieder im DSL-versorgten Bereich Deutschlands und kann deshalb nicht genau nachschauen) folgender Wortlaut :
Aufgrund ihres zurückliegenden Nutzungsverhaltens müssen wir den Preis geringfügig (!!!) anheben: 29,90 Euro
Sprich geringfügig = verdoppelt.

Menü
[4.1] pixelflicker antwortet auf schinge
01.07.2007 23:20

einmal geändert am 01.07.2007 23:22
Bei mir wars genauso, die haben mir auch den Flat-tarif nicht mehr angeboten.
Ich habe ja nach den News mit der Verdoppelung gerechnet und mir auch schon Anfang des Monats gedacht, dass die den Preis von nur 15 EUR nicht halten können, aber 30 EUR wär für mich auch noch OK gewesen im Gegensatz zu den 70, die t-com verlangt, aber das finde ich eine Frechheit.

Wie denken die denn, dass die User eine Flat nutzen? Ich war nicht dauer-online und so schon zu viel für die, andere mit weniger Nutzung als ich zahlen dann schon 30 EUR, wer bleibt da noch als Zielgruppe für die 15 EUR-Flat?

Das ist eine Bodenose Frechheit und sowas müsste bestraft werden, denn offensichtlich war das schon so geplant, sonst hätten die nicht dieses Komische 1-Monats-Verfahren gemacht...
Menü
[4.2] grinsefrau antwortet auf schinge
02.07.2007 01:17
Doppelter Preis = 2 x so hoch = 2% Erhöhung, oder rechne ich falsch....Nicht nach Adam Riese, nein nach Arcor...


Benutzer schinge schrieb:
Bei kommt ungefähr (bin jetzt zum Glück wieder im DSL-versorgten Bereich Deutschlands und kann deshalb nicht genau nachschauen) folgender Wortlaut :
Aufgrund ihres zurückliegenden Nutzungsverhaltens müssen wir den Preis geringfügig (!!!) anheben: 29,90 Euro
Sprich geringfügig = verdoppelt.