Thread
Menü

XP


21.07.2007 21:19 - Gestartet von snupone
einmal geändert am 21.07.2007 21:20
...tja, und XP läuft immer noch TOP! :-)
Menü
[1] d-dorfer antwortet auf snupone
21.07.2007 22:57
Benutzer snupone schrieb:
...tja, und XP läuft immer noch TOP! :-)

Rrrrichtig.
Menü
[1.1] globaler antwortet auf d-dorfer
21.07.2007 23:05
und windows 95 läuft auch noch super
aber wer vista kennst will keine der vorherigen mehr nutzen
also was lernen wir darauf
es mag leute geben die immer das alte gut finden und nicht erkennen wie gut die neuen systeme wirklich sind
aber ihr könnt ja auch gerne 2050 noch mit 95 und xp arbeiten :-)
Menü
[1.1.1] d-dorfer antwortet auf globaler
21.07.2007 23:39

einmal geändert am 21.07.2007 23:41
Benutzer globaler schrieb:
und windows 95 läuft auch noch super aber wer vista kennst will keine der vorherigen mehr nutzen also was lernen wir darauf es mag leute geben die immer das alte gut finden und nicht erkennen wie gut die neuen systeme wirklich sind aber ihr könnt ja auch gerne 2050 noch mit 95 und xp arbeiten :-)

Win95 lief noch nie super...
Aber Win2000 lief super, es hatte nur keine Systemwiederherstellung, die man dabei aber auch nicht brauchte, weil es IMMER stabil lief.

Menü
[1.1.1.1] Moneysac antwortet auf d-dorfer
22.07.2007 10:02
Also immer gleich auf das neuste umzusteign ist dumm, da dort noch viele bugs vorkommen und löcher erst nach und nach gestopft werden. auch ist es bei vista derzeit noch so, dass nicht alle programme unterstützt werden, die unter xp laufen. zudem ist der preis anfangs immer sehr hoch, nach einer weile treten dann wiederverkäufer an, die günstiger anbieten. wer 1-2 jahre wartet, der macht sicherlich nichts falsch!

xp läuft mittlerweile ziemlich stabil, man kennt die einstellungsmöglichkeiten, kann effizient arbeiten, treiber und programme gibt es im überfluss. viele laien haben sich zudem an die umgebung gewöhnt und müsste sich erst wieder in eine neue systemumgebung einarbeiten (für profis kein problem, aber laien, die weder zeit noch lust dazu haben?!).

warum soll man auf ein neues system umsteigen, wenn das alte den anforderungen vollauf genügt? auf optischen schnickschnack kann die mehrzahl der nutzer gut verzichten!
Menü
[1.1.1.1.1] Arno_N antwortet auf Moneysac
22.07.2007 11:33
Das "Problem" ist nur, das neue PCs heute fast ausschließlich mit Vista ausgeliefert werden und das die Hersteller dann manchmal auch keine xp Treiber mehr anbieten. Ich hatte das bei einem Fujitsu-Siemens PC mit Asus Board. Asus liefert keinen Support für dieses Board, da es exklusiv für Fujitsu-Siemens produziert wird und Fujitsu-Siemens liefert nur Vista Treiber, da dieser PC mit Vista ausgeliefert wird. Es war eine ziemliche Sucherei, über die Chipsätze kompatibele Treiber zu finden und dieses aufgeblähte "klicke_die_bunt" Vista wieder von der Festplatte zu verbannen.

Ich habe beruflich und privat alle Windows- Versionen von 3.1 bis xp ausgiebig benutzt und gut wurde es meiner Meinung nach ab 2000. Und xp gefällt mir noch etwas besser. Den großen Wurf kann ich bei Vista nicht erkennen. Ich werde xp benutzen, bis die Sicherheitsupdates auslaufen oder die Versorgung mit neuen Treibern und Programmen nicht mehr gegeben ist. Vielleicht reicht das dann um Vista zu überspringen und auf Windows 7 zu hoffen.
Menü
[1.1.1.1.2] Blauvogel antwortet auf Moneysac
20.02.2008 19:48
Benutzer Moneysac schrieb:

warum soll man auf ein neues system umsteigen, wenn das alte den anforderungen vollauf genügt? auf optischen schnickschnack kann die mehrzahl der nutzer gut verzichten!

Das Problem bei XP ist, dass die meisten Anwender als Administrator arbeiten (und es meist nicht einmal wissen). Folge ist, dass es ziemlich einfach ist, einen XP-PC zu kapern und ihn in ein Botnetz einzufügen. Das liegt nicht daran, dass XP per se unsicher ist, sondern dass Anwender sich über die Folgen mancher Mausklicks nicht im Klaren sind.

Es ist wie in vielen anderen Bereichen, wer nicht vom Fach ist, hat oft verloren.

Deshalb hat MS bei Vista UAC und Integrity Level (Verbindlichkeitsstufen) eingeführt. Damit ist es schwieriger geworden, den PC zu übernehmen. Das spricht für Vista.

Über die Oberfläche wurde auch vor 7 Jahren bei XP nur gelästert - Bonbon-Papier! Wem es nicht passt, der soll einfach ein anderes Schema einschalten. Mein Vista sieht wie Windows 2000 aus.

Du hast Recht, wenn du sagst, man muss nicht sofort auf ein neues OS umstellen. In Firmen wird das (hoffentlich) auch nicht gemacht. Privat muss jeder selbst entscheiden, was er tut. Aber wenn die Gelegenheit zum Beispiel durch den Kauf eines neuen Computers da ist, sollte man sich Vista nicht verwehren.
Menü
[1.1.1.1.2.1] lr antwortet auf Blauvogel
20.02.2008 20:09
Benutzer Blauvogel schrieb:

Du hast Recht, wenn du sagst, man muss nicht sofort auf ein neues OS umstellen. In Firmen wird das (hoffentlich) auch nicht gemacht. Privat muss jeder selbst entscheiden, was er tut. Aber wenn die Gelegenheit zum Beispiel durch den Kauf eines neuen Computers da ist, sollte man sich Vista nicht verwehren.

Warum unnötig ca. 100 Euro rausschmeißen? XP läuft auch auf neuer Hardware (manche Notebooks mal ausgenommen)...