Thread
Menü

Endlich ein E90 Konkurrent mit dem richtigen Betriebssystem


30.08.2007 17:37 - Gestartet von korbinian
einmal geändert am 30.08.2007 17:38
Klingt für mich nach dem HTC Kaiser (P4450) :)
Auch wenn die Fotos im Beitrag ziemlich hässlich aussehen...

Ich bin gespannt, wie die Testberichte ausfallen und wie es sich größenmäßig schlagen wird.

Ein Testbericht: http://www.chip.de/news/c1_news_28588511.html
Menü
[1] chickolino antwortet auf korbinian
06.09.2007 13:30

4x geändert, zuletzt am 06.09.2007 13:46
Benutzer korbinian schrieb:
Klingt für mich nach dem HTC Kaiser (P4450) :) Auch wenn die Fotos im Beitrag ziemlich hässlich aussehen...

Ich bin gespannt, wie die Testberichte ausfallen und wie es sich größenmäßig schlagen wird.

Ein Testbericht: http://www.chip.de/news/c1_news_28588511.html

und vor allem wie es vom Kauf-Preis her ausschaut.

und die Konkurenz zum E90 hat auch noch GPS on Board - da kann man sich zukünftig sogar das Navi im Auto sparen und nur noch ein Gerät nutzten.

- - -

Ist ja schon eine "Eierlegende Wollmilchsau" - aber als nächste Ergänzung wünsche ich mir von HTC noch einen Dual-Sim Slot, damit man eine (z.b. Base-Datenflat) Karte für Datenverbindungen nutzen kann und eine zweite für die Telefonverbindungen (z.B. Base 5 oder bei weniger wie bei mir Telefonaten dann D1-Crash-5 mit WWHZ).

- - -

? ? ? Dabei stellt sich mir grade die Frage - gibts eigentlich Base-5 mit Base-Datenflat auf einer Karte ? ? ?

? ? ? Möglichst zusammen mit einer Zweitkarte die im Handy ist (damit man nicht immer den großen PDA mitnehmen muss und auch mal ohne "umstecken der Karte" zum nur Handy greifen kann ? ? ?

Auch wenn es erst mal teurer und unflexibler ist als die Telefonate über Congstar oder die Auto-Mobile-Tages-Flatrate. Ist ja auch ein Komfortgewinn, ein Gerät weniger dabei zu haben.
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf chickolino
06.09.2007 13:54

einmal geändert am 06.09.2007 13:56


? ? ? Dabei stellt sich mir grade die Frage - gibts eigentlich Base-5 mit Base-Datenflat auf einer Karte ? ? ?

? ? ? Möglichst zusammen mit einer Zweitkarte die im Handy ist (damit man nicht immer den großen PDA mitnehmen muss und auch mal ohne "umstecken der Karte" zum nur Handy greifen kann ? ? ?

Auch wenn es erst mal teurer und unflexibler ist als die Telefonate über Congstar oder die Auto-Mobile-Tages-Flatrate. Ist ja auch ein Komfortgewinn, ein Gerät weniger dabei zu haben.

Wobei man das Gerät ja derzeit mit Base (E-Netz) gar nicht voll nutzten kann weil dort ja dezeit noch kein UMTS-Beschleuniger (HSDPA) und auch kein GPRS-Beschleuniger (EDGE) zur Verfügung stehen.

Um das Gerät also voll auszureizen braucht man eine 5000er-Quasi-Flat von D1 oder D2 und die kostet derzeit noch etwa das doppelte eine Base oder E-Plus Datenflatrate.

Wobei ich mir denke das Base (nachdem E-Plus seine Datenflatratepreise auf Base-Datenflatniveau gesenkt hat) hoffentlich bald die nächste Datenflatrate-Preisrunde einleutet und sich dann auf Dauer auch die beiden D-Netz Anbieter nicht einer Preissenkung entziehen werden können.