Thread
Menü

Ja nee iss klar


26.10.2007 11:25 - Gestartet von HandyDoc
Das 'Geschäftskunden' mehr Umsatz machen wundert mich überhaupt nicht.

Jedem Geschäftshandy-Besitzer sind doch die Kosten eines Telefonats oder einer Datenverbindung sch..ssegal.
Deutsche Mentalität: "Zahlt doch die Firmmmaa..."

Also wenn ich schon von meinem Chef höre: "Ja es war so einfach in Frankreich. Einfach die UMTS Karte ins Laptop gesteckt und online gegangen." Der weis doch gar nicht wie hoch die Datenkosten waren. Die Kosten werden mit "Arbeit für die Firma" begründet. Mein Chef weis nicht was die Gesprächsminute kostet. "Och, wir haben doch einen Rahmenvertrag."

Und klar werden multimediale Dienste genutzt. Bei einem Firmenhandy kostet es doch nichts. Nochmal: "Zahlt doch die Firmmmaa..."
Menü
[1] maciek antwortet auf HandyDoc
26.10.2007 12:22
Benutzer HandyDoc schrieb:
Das 'Geschäftskunden' mehr Umsatz machen wundert mich überhaupt nicht.

Jedem Geschäftshandy-Besitzer sind doch die Kosten eines Telefonats oder einer Datenverbindung sch..ssegal.

ich selbst bin geschäftskunde und kenne keinen privatkunden in meiner umgebung, der preisbewußter als ich telefoniert und surft.
ich habe ein recht gut bestücktes telefon und verschicke häufiger emails mit bildern, sehe mir internetseiten an und telefoniere per voip. ich nutze einige der möglichkeiten, die das netz bietet, aber nicht weil mir die kosten egal sind, sondern weil ich die funktionen brauche.

m@ciek
Menü
[1.1] MB4LAW antwortet auf maciek
26.10.2007 12:25
Entscheidend für die Unternehmen ist aber nicht nur, wieviele Prozent ein Businesskunde im Schnitt mehr einbringt, sondern wie groß deren Anteil an den Gesamtkunden ist.

Womöglich sind die Privatkunden dank der Masse eben doch die entscheidendere Zielgruppe.
Menü
[2] Moneysac antwortet auf HandyDoc
26.10.2007 13:18
Benutzer HandyDoc schrieb:
Das 'Geschäftskunden' mehr Umsatz machen wundert mich überhaupt nicht.

Jedem Geschäftshandy-Besitzer sind doch die Kosten eines Telefonats oder einer Datenverbindung sch..ssegal. Deutsche Mentalität: "Zahlt doch die Firmmmaa..."

Also wenn ich schon von meinem Chef höre: "Ja es war so einfach in Frankreich. Einfach die UMTS Karte ins Laptop gesteckt und online gegangen." Der weis doch gar nicht wie hoch die Datenkosten waren. Die Kosten werden mit "Arbeit für die Firma" begründet. Mein Chef weis nicht was die Gesprächsminute kostet. "Och, wir haben doch einen Rahmenvertrag."

Und klar werden multimediale Dienste genutzt. Bei einem Firmenhandy kostet es doch nichts. Nochmal: "Zahlt doch die Firmmmaa..."

genau so sehe ich das auch!