Thread
Menü

Bin bereits von diesem Test betroffen


29.10.2007 11:04 - Gestartet von Blauvogel
Hatte mir Ende September zwei Motorola F3 bestellt. Dazu zwei SIM-Karten von Klarmobil.

Als ich nach einigen Tagen die Kostenkontrolle auf der Klarmobil-Webseite aufrief, stellte ich fest, dass täglich eine SMS nach Großbritannien versendet wurde. Nach Google-Recherche gehörte die Rufnummer zu Motorola.

Nach Rückfrage beim Motorola-Support habe ich das Gerät jetzt eingeschickt und ein Software-Update erhalten. Heute kam das Mobiltelefon aus der Werkstatt. Mal sehen, ob das Problem behoben wurde.

Wie kann ich eigentlich die SMS-Kosten von Motorola zurückfordern?
Menü
[1] nicmar antwortet auf Blauvogel
29.10.2007 11:50
Die senden einfach SMS ohne zu Fragen?

Finde ich nicht gut. Mein Sony k800i fragte anfangs auch, ob eine SMS zur Registrierung geschickt werden dürfe. Da musste ich nur einmal "nein" klicken.

Motorola ist mir seit dem letzten V3xx sowieso ein Dorn im Auge...
Menü
[2] Colt.Seavers antwortet auf Blauvogel
29.10.2007 17:01
Ich würde den Sachverhalt der Staatsanwaltschaft zur Überprüfung auf eine strafbare Handlung vorlegen.

Benutzer Blauvogel schrieb:
Hatte mir Ende September zwei Motorola F3 bestellt. Dazu zwei SIM-Karten von Klarmobil.

Als ich nach einigen Tagen die Kostenkontrolle auf der Klarmobil-Webseite aufrief, stellte ich fest, dass täglich eine SMS nach Großbritannien versendet wurde. Nach Google-Recherche gehörte die Rufnummer zu Motorola.

Nach Rückfrage beim Motorola-Support habe ich das Gerät jetzt eingeschickt und ein Software-Update erhalten. Heute kam das Mobiltelefon aus der Werkstatt. Mal sehen, ob das Problem behoben wurde.

Wie kann ich eigentlich die SMS-Kosten von Motorola
zurückfordern?
Menü
[2.1] pet antwortet auf Colt.Seavers
30.10.2007 06:43
Benutzer Colt.Seavers schrieb:
Ich würde den Sachverhalt der Staatsanwaltschaft zur Überprüfung auf eine strafbare Handlung vorlegen.


Das würde auch ich dringend empfehlen!

mfg pet