Thread
Menü

(schnarch)


03.11.2007 14:19 - Gestartet von lr
einmal geändert am 03.11.2007 14:20
Das übliche Muster: Professor für X meint, man sollte mehr X betreiben. Wie in der Schule, wo der Englischlehrer meinte, Englisch zu lernen, wäre das Wichtigste auf der Welt, während der Mathematiklehrer ständig ungefragt wiederholte, daß Mathe noch viel wichtiger sei.

Zu der Erkenntnis, daß viele Geräte in der Bedienung stark verbesserungsbedürftig sind, kommt man mit offenen Augen in einem halben Tag in einem der gängigen Geizblödmärkte, dafür muß man nicht studiert haben.

Und ob die Aussage "ein Gerät, das die Nutzer schön finden, ist meist auch leicht bedienbar" haltbar ist? Ich würde gerne einmal ein von Frau G. designtes Flugzeugcockpit sehen (und die Meinung der Piloten dazu) - ähnliches dürfte für alle Geräte mit einem Komplexitätsgrad oberhalb einer gewissen Schwelle gelten.

Immerhin habe ich durch die Frau Professorin gelernt, daß es "Berufsschullehrer für Körperpflege" gibt. Man lernt nie aus.
Menü
[1] GrößterNehmer antwortet auf lr
03.11.2007 16:05
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Theorie nicht ganz aus der Luft gegriffen ist. Zumindest wenn man es von einer anderen Seite aus betrachtet. Angenommen ich habe einen MP3-Player, den ich schön finde. Dann hätte ich vielleicht ein größeres Interesse daran das Gerät bedienen zu können, als bei einem MP3-Player, der exakt die gleichen Funktionen und die gleiche Bedienung, aber ein langweiliges Standard-Aussehen hat. Bei dem tollen Gerät würde es mir Spaß machen, es zu bedienen, während ich das langweilige Gerät bedienen muss, um das zu erhalten, was ich eigentlich will, also Musik zu hören. Damit wäre die Bedienung objektiv nicht einfacher, aber es würde mir nicht so negativ auffallen. Allerdings gehört ja auch ein einfaches Bedienmenü zu Ästhetik und somit kann man sich dann wiederum fragen, ob ein Gerät nicht als ästhetischer empfunden wird, wenn die Bedienung besser funktioniert.

Ich finde jedenfalls, dass auch bei Hightech-Geräten sowohl eine schöne Optik als auch eine einfache Bedienung sicherlich nicht schädlich ist. Dass auch andere so denken, zeigt sich ja zum Beispiel auch bei Geräten, wie dem iPod. Es gibt eine riesige Zahl an günstigeren Konkurrenzprodukten, die zum Teil auch mehr Funktionen und weniger Einschränkungen haben. Trotzdem ist der iPod der meistverkaufte MP3-Player, den es gibt. Genauso gut könnte man auch Autos oder Handys zum Vergleich benutzen.

Gruß
GrößterNehmer
Menü
[1.1] eggx antwortet auf GrößterNehmer
04.11.2007 18:09
Benutzer GrößterNehmer schrieb:
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Theorie nicht ganz aus der Luft gegriffen ist. Zumindest wenn man es von einer anderen Seite aus betrachtet. Angenommen ich habe einen MP3-Player, den ich schön finde. Dann hätte ich vielleicht ein größeres Interesse daran das Gerät bedienen zu können, als bei einem MP3-Player, der exakt die gleichen Funktionen und die gleiche Bedienung, aber ein langweiliges Standard-Aussehen hat. Bei dem tollen Gerät würde es mir Spaß machen, es zu bedienen, während ich das langweilige Gerät bedienen muss, um das zu erhalten, was ich eigentlich will, also Musik zu hören. Damit wäre die Bedienung objektiv nicht einfacher, aber es würde mir nicht so negativ auffallen. Allerdings gehört ja auch ein einfaches Bedienmenü zu Ästhetik und somit kann man sich dann wiederum fragen, ob ein Gerät nicht als ästhetischer empfunden wird, wenn die Bedienung besser funktioniert.

Ich finde jedenfalls, dass auch bei Hightech-Geräten sowohl eine schöne Optik als auch eine einfache Bedienung sicherlich nicht schädlich ist. Dass auch andere so denken, zeigt sich ja zum Beispiel auch bei Geräten, wie dem iPod. Es gibt eine riesige Zahl an günstigeren Konkurrenzprodukten, die zum Teil auch mehr Funktionen und weniger Einschränkungen haben. Trotzdem ist der iPod der meistverkaufte MP3-Player, den es gibt. Genauso gut könnte man auch Autos oder Handys zum Vergleich benutzen.

Gruß
GrößterNehmer

Motorola ist doch grad für tolles Design bekannt, von der Bedienung aber ein Flop.
Kann sein, dass ich mich ÜBERHAUPT mal am Anfang damit beschäftige - ist aber genauso wie mit dem "Verlieben":
Am Anfang auf Wolke 7, wenn der Alltag einkehrt und man nicht zusammenpasst trennt man sich wieder.
Also für mich mal wieder blabla.
Menü
[1.1.1] GrößterNehmer antwortet auf eggx
04.11.2007 20:17
Motorola ist doch grad für tolles Design bekannt, von der Bedienung aber ein Flop. Kann sein, dass ich mich ÜBERHAUPT mal am Anfang damit beschäftige - ist aber genauso wie mit dem
"Verlieben":
Am Anfang auf Wolke 7, wenn der Alltag einkehrt und man nicht zusammenpasst trennt man sich wieder.
Also für mich mal wieder blabla.

Ich find das Design von Motorola ja nicht so toll, aber so wenig Handys verkaufen die auch nicht.