Thread
Menü

Schnarchnasen!


14.11.2007 16:54 - Gestartet von handytim
Klarmobil hat also heute die neue Aktion mit 120 Freiminuten gestartet. Interessant ist doch, dass fast alle Werbebanner von Klarmobil überall noch "15 Euro Startguthaben" anzeigen...

Ist übrigens nicht das erste Mal, dass Klarmobil offenbar vergessen hat ihre Werbebanner bei den Affiliate-Partnern auszutauschen...
Menü
[1] JStefan antwortet auf handytim
15.11.2007 00:41
das ist doch egal, Hauptsache das Angebot existiert und man erfährt davon. Für Leute mit 30 bis 40 Minuten Gesprächsaufkommen im Monat - ich kenne solche - ergibt sich rechnerisch ein Minutenpreis um die 10,5 Cent, und das ein Jahr lang, ohne Grundgebühr und zu einem Startpaketpreis der während Sonderaktionen mit Prepaid locker mithalten kann.

Es ist mutig und betriebswirtschaftlich innovativ, dass ein Anbieter seine Preise nach unten hin faktisch degressiv hält, um ein "weiches" Hineinwachsen in das Konsumverhalten zu ermöglichen.

Jedenfalls viel besser als ein einmaliges Startguthaben, das weniger gefestigte Naturen zum Verprassen gleich im ersten Monat verführt und im zweiten Monat dann den Kosten-Schock auslöst und ab dem dritten Monat die dauernde Mobilfunk-Abstinenz....

Das einzige was mich momentan abhält ist ein noch laufender Vertrag bei einem Anbieter der Tarife von 0180-Nummern wenig transparent ändert... Was ich hier allerdings so lesen muss, hat auch klarmobil ein Problem. Sondernummern deren Preis man nur durch ein kostenpflichtiges Sondernummern-Gespräch erfahren kann, schießen übers Ziel deutlich hinaus ...

viele grüße
jstefan
Menü
[1.1] handytim antwortet auf JStefan
15.11.2007 10:01
Benutzer JStefan schrieb:
das ist doch egal, Hauptsache das Angebot existiert und man erfährt davon.

Nein, wer mit 15 Euro Startguthaben wirbt und dann 120 Minuten bietet, macht meiner Meinung nach, etwas falsch.
Menü
[1.1.1] JStefan antwortet auf handytim
15.11.2007 11:20
heisst es doch auch in den Werbeprospekten der Möbelhäuser die in den Postkasten flattern, "Irrtümer und Druckfehler vorbehalten"?

ich finde , wir sollten uns mehr auf inhaltliche Aspekte der Angebote konzentrieren und da auch wo nötig konstruktive Kritik üben, oder? Zum Beispiel bei den sogenannten Sonderrufnummern, von denen die 0180-Nummern doch sehr alltäglich sind, und die vielerorts so um die 1 Euro pro Minute kosten :-((
Menü
[1.1.1.1] handytim antwortet auf JStefan
15.11.2007 11:45
Benutzer JStefan schrieb:
heisst es doch auch in den Werbeprospekten der Möbelhäuser die in den Postkasten flattern, "Irrtümer und Druckfehler vorbehalten"?

Ja, natürlich (auf dem Klarmobil-Werbebanner steht das aber nicht).

Natürlich ist es nur eine Invitatio ad offerendum, aber dennoch sollte man doch das Produkt mit den Eigenschaften bewerben, die es dann auch hat.


ich finde , wir sollten uns mehr auf inhaltliche Aspekte der Angebote konzentrieren und da auch wo nötig konstruktive Kritik üben, oder?

Habe ich doch getan. Zumal es nicht das erste Mal ist, dass bei Klarmobil Werbebanner und letztendlich buchbares Angebot auseinanderfallen.


Zum Beispiel bei den sogenannten Sonderrufnummern, von denen die 0180-Nummern doch sehr alltäglich sind, und die vielerorts so um die 1 Euro pro Minute kosten :-((

ToCall.de ist für Sonderrufnummern aus dem Mobilfunknetz eine günstige Adresse ;-)
Menü
[1.1.1.1.1] RE: Cannstatter Wasen :-)
JStefan antwortet auf handytim
15.11.2007 12:36
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer JStefan schrieb:
heisst es doch auch in den Werbeprospekten der Möbelhäuser die in den Postkasten flattern, "Irrtümer und Druckfehler vorbehalten"?

Ja, natürlich (auf dem Klarmobil-Werbebanner steht das aber nicht).

ehrlich gesagt, wenn Prospekte falsch sind, bemängele ich das auch mal ganz gern. Im Bankenbereich gibts da sogar eine Haftung. Und in gewisser Hinsicht - Schufa oder Inkasso z.b. - berühren sich Finanzwesen und Telekommunikation sogar. Also ich würde es natürlich schon begrüssen, wenn gewisse Anbieter das korrekt handhaben.


Natürlich ist es nur eine Invitatio ad offerendum, aber dennoch sollte man doch das Produkt mit den Eigenschaften bewerben, die es dann auch hat.

stimmt es eigentlich dass diese Discounter mit 20 Leuten Personal einen Kundenstamm von mehreren 100000 Leuten betreuen? vielleicht erklärt das einiges ...

Habe ich doch getan. Zumal es nicht das erste Mal ist, dass bei Klarmobil Werbebanner und letztendlich buchbares Angebot auseinanderfallen.

ToCall.de ist für Sonderrufnummern aus dem Mobilfunknetz eine günstige Adresse ;-)

O.K., dagegen lässt sich nix einwenden ;-) funktioniert das stabil? ich bin bei nem anderen callback-Anbieter, aber ich hab da manchmal den Verdacht, dass die "Lockanrufe" zu diesen Anbietern vom Netzbetreiber blackgelistet sind und nur jeder dritte Versuch durchklingelt. (sonst könnte da jeder daherkommen...)