Thread
Menü

teltarif, Ihr solltet Euch schämen!


23.11.2007 10:40 - Gestartet von carsone
Ich bin wahnsinnig enttäuscht von Euren journalistischen Fähigkeiten. Da kommt eine Spam-Mail oder ein Fax bei Euch an und Ihr druckt diesen Artikel gleich als "juristische Meisterleistung" ab.

Statt vielleicht mal die Pressestelle von simply anzurufen oder mal auf deren Homepage zu gehen um sich die Pressemeldungen anzusehen ob das stimmt oder nicht... Nein, da wird irgendwas aufgegriffen und sofort gedruckt.

Euch ist schon klar das auf Grund Eures Artikels Leute dort bestellt haben????

Ich kenne schon Euren nächsten Artikel:
Zig Leute durch Mahnungen und Abbuchungen durch Internetbetrug betroffen

Und warum? Weil Leute seriöse Artikel von Euch ernstnehmen und sich auf Homepages wie dieser dann anmelden, ihre Ausweisdaten und Kontonummern preisgeben...

Wirklich, dass war ne jounalistische Glanzleistung. Man hätte nur "IWA-Global" oder den Namen aus dem Impressum in Google eingeben müssen und hätte erfahren dass hier eine gewisse Distanz und Misstrauen eher an den Tag gelegt werden müsste. Es gibt zu eingegebenen Namen Beschwerden und die berühmten Internet-Angebote wie "200-500 euro am Tag verdienen"...

Ihr solltet auf Grund dessen einmal Verbesserung der journalistischen Arbeit geloben und zum anderen Euch bei denen, die Ihre ganzen persönlichen Daten aufgrund Eures Artikels dort preisgegeben haben entschuldigen, und zwar in aller Förmlichkeit. Hier wurden User dazu bewegt, Kontonummer, Geburtsdatum, komplette Ausweisnummern und die komplette Bankverbindung zu nennen...

Wenn Ihr nächstemal wieder einen tollen Artikel über Datenklau, Betrug durch Phishing und ähnliches schreibt, dann denkt doch bitte mal nach wie leichtfertig auch Ihr in diesem Fall Leute dazu bewegt habt hier Daten preiszugeben.

Ich find Eure Seite ja echt gut. Aber das war ein ziemlich schwerer Fehltritt von Euch.
Menü
[1] Gustav Gnöttgen antwortet auf carsone
23.11.2007 11:03
Benutzer headset schrieb:
genau, genau, genau !!!

Wenn Ihr ein kleines bischen Arsch in der Hose habt, dann ist hier mindestens eine öffentliche Enschuldigung fällig. Dies dürfte vor allem für Christian Horn gelten, der sich auch von gut gemeinten Hinweisen, die sehr schnell kamen, nicht zu weiteren Prüfungen veranlaßt sah.

Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler! Worum geht es euch? Wollt ihr wirklich eine Entschuldigung oder geht es euch eher um Häme?

Ganz ehrlich: Ich vermute Letzteres! Und darauf würde ich auch nicht reagieren!

Gute Besserung!
Menü
[1.1] BartS antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 14:03

2x geändert, zuletzt am 23.11.2007 14:05
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler!

Stimmt. Aber ein solch gravierender Fehler darf eigentlich NICHT passieren. Ich selbst habe und hätte über dieses "Angebot" aufgrund diverser Merkwürdigkeiten und Unklarheiten gar nicht erst berichtet, aber die erste Fassung der ersten Teltarif-Meldung erweckte sogar den Eindruck, es handele sich um ein Angebot direkt von Simply - obwohl es dafür nicht das geringste Indiz gab. Mehr Blauäugigkeit geht m.E. kaum.
Menü
[1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf BartS
23.11.2007 14:32
Benutzer BartS schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler!

Stimmt. Aber ein solch gravierender Fehler darf eigentlich NICHT passieren. Ich selbst habe und hätte über dieses "Angebot" aufgrund diverser Merkwürdigkeiten und Unklarheiten gar nicht erst berichtet, aber die erste Fassung der ersten Teltarif-Meldung erweckte sogar den Eindruck, es handele sich um ein Angebot direkt von Simply - obwohl es dafür nicht das geringste Indiz gab. Mehr Blauäugigkeit geht m.E. kaum.

Fertig editiert? Wenn ja, bekommst du meine Antwort!
Menü
[1.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 15:07
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer BartS schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler!

Stimmt. Aber ein solch gravierender Fehler darf eigentlich NICHT passieren. Ich selbst habe und hätte über dieses "Angebot" aufgrund diverser Merkwürdigkeiten und Unklarheiten gar nicht erst berichtet, aber die erste

Wo veröffentlichst du?

Fassung der ersten Teltarif-Meldung erweckte sogar den Eindruck, es handele sich um ein Angebot direkt von Simply - obwohl es dafür nicht das geringste Indiz gab. Mehr Blauäugigkeit geht m.E. kaum.

Fertig editiert? Wenn ja, bekommst du meine Antwort!
Menü
[1.1.1.1.1] BartS antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 15:47

einmal geändert am 23.11.2007 15:48
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer BartS schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler!

Stimmt. Aber ein solch gravierender Fehler darf eigentlich NICHT passieren. Ich selbst habe und hätte über dieses "Angebot" aufgrund diverser Merkwürdigkeiten und Unklarheiten gar nicht erst berichtet, aber die erste

Wo veröffentlichst du?

Siehe meine E-Mail-Adresse. Prinzipiell wäre das ein Super-Tipp gewesen. Aber es gab einfach zuviele Merkwürdigkeiten, etwa die Formulierung "Gratis - Bei allen Aussendungen bis 31.12.2007", dass "Verwendungshinweise" (versehentlich - oder mit Absicht?) so dargestellt wurden, dass man sie nur nach Markieren lesen kann oder dass kein Schwein den Anbieter kannte.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf BartS
23.11.2007 16:54
Benutzer BartS schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer BartS schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler!

Stimmt. Aber ein solch gravierender Fehler darf eigentlich NICHT passieren. Ich selbst habe und hätte über dieses "Angebot" aufgrund diverser Merkwürdigkeiten und Unklarheiten gar nicht erst berichtet, aber die erste

Wo veröffentlichst du?

Siehe meine E-Mail-Adresse. Prinzipiell wäre das ein Super-Tipp gewesen. Aber es gab einfach zuviele Merkwürdigkeiten, etwa die Formulierung "Gratis - Bei allen Aussendungen bis 31.12.2007", dass "Verwendungshinweise"
(versehentlich - oder mit Absicht?) so dargestellt wurden, dass man sie nur nach Markieren lesen kann oder dass kein Schwein den Anbieter kannte.

Stimmt, die E-Mail hätte helfen können.

Aber sonst ist dein Beitrag eher so, seht her ich würde so einen Fehler ja nie machen. So war ich auch mal, so ungefähr mit 10 Jahren! Naja, manche machen halt eine Entwicklung durch...

;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] BartS antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 17:14
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer BartS schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer BartS schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler!

Stimmt. Aber ein solch gravierender Fehler darf eigentlich NICHT passieren. Ich selbst habe und hätte über dieses "Angebot" aufgrund diverser Merkwürdigkeiten und Unklarheiten gar nicht erst berichtet, aber die erste

Wo veröffentlichst du?

Siehe meine E-Mail-Adresse. Prinzipiell wäre das ein Super-Tipp gewesen. Aber es gab einfach zuviele Merkwürdigkeiten, etwa die Formulierung "Gratis - Bei allen Aussendungen bis 31.12.2007", dass "Verwendungshinweise"
(versehentlich - oder mit Absicht?) so dargestellt wurden, dass man sie nur nach Markieren lesen kann oder dass kein Schwein den Anbieter kannte.

Stimmt, die E-Mail hätte helfen können.

Aber sonst ist dein Beitrag eher so, seht her ich würde so einen Fehler ja nie machen.

Das behaupte ich, ja. Dafür waren die Warnhinweise einfach zu zahlreich und gravierend, abgesehen davon war anfangs wie gesagt Simply als Urheber der Aktion genannt worden, was offensichtlich der Fantasie des Autors entsprungen ist... Fehler macht jeder, aber je gravierender und offensichtlicher sie sind, desto seltener sollten sie vorkommen, ab einer bestimmten Ebene gar nicht.
Menü
[2] Gustav Gnöttgen antwortet auf carsone
23.11.2007 11:05
Benutzer carsone schrieb:
Ich bin wahnsinnig enttäuscht von Euren journalistischen Fähigkeiten. Da kommt eine Spam-Mail oder ein Fax bei Euch an und Ihr druckt diesen Artikel gleich als "juristische Meisterleistung" ab.

Statt vielleicht mal die Pressestelle von simply anzurufen oder mal auf deren Homepage zu gehen um sich die Pressemeldungen anzusehen ob das stimmt oder nicht... Nein, da wird irgendwas aufgegriffen und sofort gedruckt.

Euch ist schon klar das auf Grund Eures Artikels Leute dort bestellt haben????

Ich kenne schon Euren nächsten Artikel:
Zig Leute durch Mahnungen und Abbuchungen durch Internetbetrug betroffen

Und warum? Weil Leute seriöse Artikel von Euch ernstnehmen und sich auf Homepages wie dieser dann anmelden, ihre Ausweisdaten und Kontonummern preisgeben...

Wirklich, dass war ne jounalistische Glanzleistung. Man hätte nur "IWA-Global" oder den Namen aus dem Impressum in Google eingeben müssen und hätte erfahren dass hier eine gewisse Distanz und Misstrauen eher an den Tag gelegt werden müsste. Es gibt zu eingegebenen Namen Beschwerden und die berühmten Internet-Angebote wie "200-500 euro am Tag verdienen"...

Ihr solltet auf Grund dessen einmal Verbesserung der journalistischen Arbeit geloben und zum anderen Euch bei denen, die Ihre ganzen persönlichen Daten aufgrund Eures Artikels dort preisgegeben haben entschuldigen, und zwar in aller Förmlichkeit. Hier wurden User dazu bewegt, Kontonummer, Geburtsdatum, komplette Ausweisnummern und die komplette Bankverbindung zu nennen...

Wenn Ihr nächstemal wieder einen tollen Artikel über Datenklau, Betrug durch Phishing und ähnliches schreibt, dann denkt doch bitte mal nach wie leichtfertig auch Ihr in diesem Fall Leute dazu bewegt habt hier Daten preiszugeben.

Ich find Eure Seite ja echt gut. Aber das war ein ziemlich schwerer Fehltritt von Euch.

Sachliche Kritik ist berechtigt, Häme ist fehl am Platze!
Menü
[2.1] carsone antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 11:13

einmal geändert am 23.11.2007 11:19
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer carsone schrieb:
Ich bin wahnsinnig enttäuscht von Euren journalistischen Fähigkeiten. Da kommt eine Spam-Mail oder ein Fax bei Euch an und Ihr druckt diesen Artikel gleich als "juristische Meisterleistung" ab.

Statt vielleicht mal die Pressestelle von simply anzurufen oder mal auf deren Homepage zu gehen um sich die Pressemeldungen anzusehen ob das stimmt oder nicht... Nein, da wird irgendwas
aufgegriffen und sofort gedruckt.

Euch ist schon klar das auf Grund Eures Artikels Leute dort bestellt haben????

Ich kenne schon Euren nächsten Artikel:
Zig Leute durch Mahnungen und Abbuchungen durch Internetbetrug
betroffen

Und warum? Weil Leute seriöse Artikel von Euch ernstnehmen und sich auf Homepages wie dieser dann anmelden, ihre Ausweisdaten
und Kontonummern preisgeben...

Wirklich, dass war ne jounalistische Glanzleistung. Man hätte
nur "IWA-Global" oder den Namen aus dem
Impressum in Google eingeben müssen und hätte erfahren dass hier eine gewisse Distanz und Misstrauen eher an den Tag gelegt werden müsste. Es gibt zu eingegebenen Namen Beschwerden und die berühmten Internet-Angebote wie "200-500 euro am Tag verdienen"...

Ihr solltet auf Grund dessen einmal Verbesserung der journalistischen Arbeit geloben und zum anderen Euch bei denen,
die Ihre ganzen persönlichen Daten aufgrund Eures Artikels dort preisgegeben haben entschuldigen, und zwar in aller Förmlichkeit. Hier wurden User dazu bewegt, Kontonummer, Geburtsdatum, komplette Ausweisnummern und die komplette Bankverbindung zu nennen...

Wenn Ihr nächstemal wieder einen tollen Artikel über Datenklau, Betrug durch Phishing und ähnliches schreibt, dann denkt doch bitte mal nach wie leichtfertig auch Ihr in diesem Fall Leute
dazu bewegt habt hier Daten preiszugeben.

Ich find Eure Seite ja echt gut. Aber das war ein ziemlich schwerer Fehltritt von Euch.

Sachliche Kritik ist berechtigt, Häme ist fehl am Platze!

Das soll auch keine Häme sein, sondern ernstgemeinte Kritik! Ich will vorallem auch mal deutlich machen dass es sich hier um eine Nachrichtenseite handelt, und die Beiträge von Journalisten stammen. Und angesichts eines solchen Beitrages und Warnungen von Usern bezüglich dieses Angebotes wäre ein bisschen journalistische Recherche fällig gewesen, spätestens dann. Und das hier gar nichts passiert oder passiert ist lässt schon daran zweifeln, wie hier Journalismus verstanden wird. Und hier spreche ich dann Dich an Gustav. Wenn das für Dich wirklich Journalismus ist tut es mir leid----meine Auffassung ist da eine andere!!!

Und ob Häme oder Kritik, was soll das???? Hallo Gustav????? Jetzt mal ganz im Ernst, hier sind systematisch Daten, und zwar sesibelste abgefragt worden, Geburtsdatum, Adresse, Bankverbindung, Ausweisdaten... Angesichts dieser sensiblen Daten von Häme zu sprechen finde ich eine absurde Verunglimpfung oder Bagatellisierung und kann ich nicht teilen!

Und im Übrigen teilt die gesamte teltarif-Redaktion mit mir auch diese Meinung, ohne das ich diese fragen muss. Es gibt genug Artikel über Phishing-Opfer, Internet-Betrug und ähnliches, und da ist auch die Meinung von teltarif eindeutig. Daher ist es umso bedauerlicher das gerade teltarif dieser blöde Patzer passiert ist.
Aber Patzer hin Patzer her. Hier ging es um sehr sensible Daten, die man NIE verraten sollte, deswegen finde ich diese Bagatellisierung von Dir ziemlich gefährlich.
Menü
[3] Jochen_O2 antwortet auf carsone
23.11.2007 11:39
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen, und dachte auch, dass es seriös sein sollte.
Das sind zwei wichtige und entscheidende Punkte:
die meisten wären überhaupt nicht über dieses Angebot informiert gewesen, wenn es nicht auf teltarif gestanden hätte, und außerdem geht man wirklich davon aus, dass Teltarif objektiv bleibt (eine kurze Warnung hätte genügt), bei den aktuellen Xtra-Angeboten ist es ja ähnlich: das Angebot wird genannt, aber darauf hingewiesen, dass es evtl nicht so billig ist wie es im ersten Moment scheint. Das ist absolut okay, und Teltarif bleibt trotzdem neutral... (Teltarif kann ja nicht grundlos irgendwelchen Unternehmen böse Absichten unterstellen!)

Aber meine durchweg schlechten Erfahrungen mit Simply haben mich dann doch ZUM GLÜCK dazu geführt, das kostenlose Handy nicht zu bestellen...

Im übrigen ist aber jeder selbst dafür verantwortlich. Bevor man etwas abschließt, sollte man die AGBs genau lesen, mal ins Impressum reinschauen (das kam mir schon komisch vor, ne Firma in Großbritannien!!!), und einfach mal das Hirn einschalten.

Mal ehrlich, das Handy ist einen Dreck wert, es hat überhaut keine Funktionen, so ein Gerät braucht doch kein Mensch, und wenn, dann kauft man sich es direkt für 20,- Euro beim Händler seines Vertrauens.

Solange da nicht seriöse Unternehmen wie die vier großen Netzbetreiber oder ähnliche Firmen hinten dran sind, bin ich sehr vorsichtig geworden, meine Daten im Internet preiszugeben, und das gleiche kann ich jedem empfehlen!

Das Risiko ist einfach zu groß (was ja wieder mal bewiesen worden ist)...
Keiner hat was zu verschenken.
Die geben Euch das Handy und verkaufen Eure Adress- und Bankdaten. Super.

Man sollte nicht immer "HIER!" schreien, wenn es was umsonst gibt, sondern auch mal drüber nachdenken, was man da bestellt und wer dahinter steckt!



Menü
[3.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf Jochen_O2
23.11.2007 12:37
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen, und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav
Menü
[3.1.1] carsone antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 12:42
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav
Nicht? Na gut, dann hab ich mich geirrt, sorry. Dachte das bei teltarif Journalisten sitzen und dieses ein Pressemedium ist.
Muss man natürlich sagen das hier kein Journalismus betrieben wird und lediglich Pressemeldungen ohne jeglichen redaktionellen Inhalt abgedruckt werden;)

Dann darf ich also Hobby-Journalist spielen weil jeder Beitrag der eigenen Recherche bedarf:)
Menü
[3.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf carsone
23.11.2007 12:47

Nicht? Na gut, dann hab ich mich geirrt, sorry. Dachte das bei teltarif Journalisten sitzen und dieses ein Pressemedium ist.

Naja, Teltarif ist ja dazu verpflichtet, die Angebote, die für Ihre Leser attraktiv sein könnten, vorzustellen und möglichst nicht zu bewerten. Die Presse sollte ja eigentlich keine Meinung veröffentlichen, sondern ihre Neutralität bewahren.

Woher soll Teltarif wissen, ob das Unternehmen seriös ist...?
Mit Unterstellungen und wagen Behauptungen muss man vorsichtig sein, ein allgemeiner Hinweis oder eine kleine Warnung hätten aber schon genügt... Wäre wahrscheinlich besser gewesen...


Menü
[3.1.1.1.1] carsone antwortet auf Jochen_O2
23.11.2007 12:57
Benutzer Jochen_O2 schrieb:

Nicht? Na gut, dann hab ich mich geirrt, sorry. Dachte das bei teltarif Journalisten sitzen und dieses ein Pressemedium ist.

Naja, Teltarif ist ja dazu verpflichtet, die Angebote, die für Ihre Leser attraktiv sein könnten, vorzustellen und möglichst nicht zu bewerten. Die Presse sollte ja eigentlich keine Meinung veröffentlichen, sondern ihre Neutralität bewahren.

Woher soll Teltarif wissen, ob das Unternehmen seriös ist...? Mit Unterstellungen und wagen Behauptungen muss man vorsichtig sein, ein allgemeiner Hinweis oder eine kleine Warnung hätten aber schon genügt... Wäre wahrscheinlich besser gewesen...


Na komm, inwiefern sollte Presse nur objektiv sein? Der Springerverlag, u.a. mit der Bild ist pro CDU, die TAZ ist pro Grüne... und so könnte ich genüsslich weitermachen.

Oberste Priorität der journalisitischen Tätigkeit ist eine objektive und möglichst richtige Recherche. Und ich wollte lediglich sagen das diese hier leider total gefehlt hat, und das selbst trotz einiger Warnhinweise von Usern. Und wie Du schon richtig meintest, dadurch das ein Großteil der Artikel eben gut recherchiert und richtig sind schenkt man diesen Artikeln auch Glauben.

Und bei teltarif werden sich mit Sicherheit einige Leute sehr ärgern, da bin ich mir sicher.
Oder denkst Du ernsthaft das ein Journalist nicht einen gewissen Maßstab an seine eigene journalistische Tätigkeit stellt??? Und diesen Maßstab werden etliche Mitarbeiter auch an sich anlegen, da bin ich mir sicher. Daher wird es sehr viele umso mehr ärgern das dieser "Ausrutscher" passiert ist, vorallem weil er wegen der Sensibilität der Daten umso genauer hätte recherchiert werden müssen.

Und die Mühe wäre nicht groß gewesen. Einen Klick in die Pressemitteilungen der SimplyTel GmbH hätten genügt, wenn es wirklich eine Aktion von diesen gewesen sein soll. Und da da nichts stand wäre ein kleiner Anruf beim Pressesprecher der SimplyTel ausreichend gewesen... Die hätten zum einen von nichts gewusst, zum anderen hätten sie wohl eine einstweilige Verfügung gegen gratis-weihnachten erwirkt weil hier vielleicht unrechtmäßigerweise auf die AGB von SimplyTel bezuggenommen worden ist, obwohl SimplyTel dies nicht gestattet hat...
Menü
[3.1.1.2] Gustav Gnöttgen antwortet auf carsone
23.11.2007 13:24
Benutzer carsone schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav
Nicht? Na gut, dann hab ich mich geirrt, sorry. Dachte das bei teltarif Journalisten sitzen und dieses ein Pressemedium ist. Muss man natürlich sagen das hier kein Journalismus betrieben wird und lediglich Pressemeldungen ohne jeglichen redaktionellen Inhalt abgedruckt werden;)

Dann darf ich also Hobby-Journalist spielen weil jeder Beitrag der eigenen Recherche bedarf:)

Naja, GERADE weil wir über Journalisten reden, darf die eigene Kritik nicht ausgeschaltet werden. Es sollen ja von Journalisten schon H_tl_r-Tagebücher entdeckt worden sein...

Ich persönlich habe nur Vertrauen zu den Veröffentlichungen der Stiftung Warentest, obwohl ich auch diese Hinweise natürlich mit meiner eigenen Situation vergleiche.

Gruß!

Gustav
Menü
[3.1.1.2.1] Jochen_O2 antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 14:15

Naja, GERADE weil wir über Journalisten reden, darf die eigene Kritik nicht ausgeschaltet werden. Es sollen ja von Journalisten schon H_tl_r-Tagebücher entdeckt worden sein...


Ist es jetzt schon verboten, HITLER zu schreiben?

Oder sollen wir ihn gleich Du-weisst-schon-wen nennen???

Menü
[3.1.1.2.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf Jochen_O2
23.11.2007 14:31
Benutzer Jochen_O2 schrieb:

Naja, GERADE weil wir über Journalisten reden, darf die eigene Kritik nicht ausgeschaltet werden. Es sollen ja von Journalisten schon H_tl_r-Tagebücher entdeckt worden sein...


Ist es jetzt schon verboten, HITLER zu schreiben?

Oder sollen wir ihn gleich Du-weisst-schon-wen nennen???

Nein, wollte dir aber die Gelegenheit zu diesem überflüssigen Beitrag geben! Danke fürs Mitspielen!
Menü
[3.1.2] Jochen_O2 antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 12:44
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!


Klar, ich gebe Dir vollkommen recht (habe ich ja ausführlich beschrieben), allerdings sollte teltarif wissen, dass wenn sie Artikel veröffentlichen, sie eben die Leute auf diese Angebote draufstoßen.
Das hat (ohne denen was unterstellen zu wollen) eine Werbe-Wirkung, weil man so erst auf diese Angebote aufmerksam wird.
Und da eben 99% der Berichte auf Teltarif seriös sind, wird man eben leicht dazu verleitet, das Geschriebene für bare Münze zu nehmen...

Aber klar, jeder ist selbst verantwortlich für das, was er bestellt...
Menü
[3.1.2.1] RE: teltarif, Ihr solltet Euch schämen! Und was ist mit O2?
CGa antwortet auf Jochen_O2
23.11.2007 14:43
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!


Klar, ich gebe Dir vollkommen recht (habe ich ja ausführlich beschrieben), allerdings sollte teltarif wissen, dass wenn sie Artikel veröffentlichen, sie eben die Leute auf diese Angebote draufstoßen. Das hat (ohne denen was unterstellen zu wollen) eine Werbe-Wirkung, weil man so erst auf diese Angebote aufmerksam wird.
Und da eben 99% der Berichte auf Teltarif seriös sind, wird man eben leicht dazu verleitet, das Geschriebene für bare Münze zu nehmen...

Aber klar, jeder ist selbst verantwortlich für das, was er bestellt...

TT hat auch schon O2-Tarife vorgestellt, und O2 hat wie bekannt ist ja auch schon mal "einseitig die Verträge geändert" und es ist hier keiner TT an den Kragen gegangen!

Immer schon sachlich bleiben, aber wenn mache gratis oder kostenlos hören oder denken sie könnten was abgreifen, setzt wohl bei machen das Gehirn aus!

cu ChrisX

Und was soll an der Bankverbindung so wichtig sein? Alles was nicht unterschrieben worden ist (Abbuchungsauftrag)kann binnen 6 Wochen zurückgebucht werden (EZE/Lastschriftverfahren) Und ob du denen deinen Erlaubnis für eine Schufa-Anfrage gibts ist auch nicht sonderlich schlimm. Die können damit nix anstellen.

Menü
[3.1.3] CGa antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 14:34
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav

Und es besteht ja auch kein Kaufzwang! Und wer erwachsen ist ist idR für seine Handlungen selbst verantwortlichl. TT ist kein Kindergarten oder keien Schule dich euch sagt was ihr machen sollt.

Geiz ist nicht geil.

cu ChrisX
Menü
[3.1.3.1] carsone antwortet auf CGa
23.11.2007 14:49
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav

Und es besteht ja auch kein Kaufzwang! Und wer erwachsen ist ist idR für seine Handlungen selbst verantwortlichl. TT ist kein Kindergarten oder keien Schule dich euch sagt was ihr machen sollt.

Geiz ist nicht geil.

cu ChrisX

Natürlich besteht kein Kaufzwang Chris, und natürlich ist jeder für sein Handeln selbst verantwortlich.

Trotzdem handelt es sich bei tt um ein Pressemedium und um Journalisten, bitte nicht vergessen! Und ein gewisses Maß an journalistischem Ethos kann man schon erwarten von einer Seite welche sich Telekommunikations-Magazin nennt! Dann muss man sich auch mal Gefallen lassen wenn User schon warnen das hier eine alarmierend schlechte journalistische Leistung erbracht worden ist die-----klar ausgedrückt: Unter aller S A U war!
Menü
[3.1.3.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf carsone
23.11.2007 15:06
Benutzer carsone schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav

Und es besteht ja auch kein Kaufzwang! Und wer erwachsen ist ist idR für seine Handlungen selbst verantwortlichl. TT ist kein Kindergarten oder keien Schule dich euch sagt was ihr machen sollt.

Geiz ist nicht geil.

cu ChrisX

Natürlich besteht kein Kaufzwang Chris, und natürlich ist jeder für sein Handeln selbst verantwortlich.

Trotzdem handelt es sich bei tt um ein Pressemedium und um Journalisten, bitte nicht vergessen! Und ein gewisses Maß an journalistischem Ethos kann man schon erwarten von einer Seite welche sich Telekommunikations-Magazin nennt! Dann muss man sich auch mal Gefallen lassen wenn User schon warnen das hier eine alarmierend schlechte journalistische Leistung erbracht worden ist die-----klar ausgedrückt: Unter aller S A U war!

Wenn du dir gegenüber auch so selbstkritisch bist, wie du es gegenüber tt zum Ausdruck bringst, habe ich höchsten Respekt vor dir! Aber deine Emotionen gehören hier einfach nicht hin!
Menü
[3.1.3.1.1.1] carsone antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 15:14
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer carsone schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav

Und es besteht ja auch kein Kaufzwang! Und wer erwachsen ist ist idR für seine Handlungen selbst verantwortlichl. TT ist kein Kindergarten oder keien Schule dich euch sagt was ihr machen sollt.

Geiz ist nicht geil.

cu ChrisX

Natürlich besteht kein Kaufzwang Chris, und natürlich ist jeder
für sein Handeln selbst verantwortlich.

Trotzdem handelt es sich bei tt um ein Pressemedium und um Journalisten, bitte nicht vergessen! Und ein gewisses Maß an journalistischem Ethos kann man schon erwarten von einer Seite welche sich Telekommunikations-Magazin nennt! Dann muss man sich auch mal Gefallen lassen wenn User schon warnen das hier eine alarmierend schlechte journalistische Leistung erbracht worden ist die-----klar ausgedrückt: Unter aller S A U war!

Wenn du dir gegenüber auch so selbstkritisch bist, wie du es gegenüber tt zum Ausdruck bringst, habe ich höchsten Respekt vor dir! Aber deine Emotionen gehören hier einfach nicht hin!

Man Gustav, wir werden wohl nie auf einen Nenner kommen;)
Aber gut, da sind wir wirklich verschieden... Im Gegensatz zu Dir erwarte ich zumindest ein bisschen Qualität von einem Nachrichtenmagazin was ich lese, und finde das ich ein Mindestmaß an journalistischer Kompetenz erwarten darf!
Menü
[3.1.3.1.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf carsone
23.11.2007 16:51
Benutzer carsone schrieb:


Wenn du dir gegenüber auch so selbstkritisch bist, wie du es gegenüber tt zum Ausdruck bringst, habe ich höchsten Respekt vor dir! Aber deine Emotionen gehören hier einfach nicht hin!

Man Gustav, wir werden wohl nie auf einen Nenner kommen;) Aber gut, da sind wir wirklich verschieden... Im Gegensatz zu Dir erwarte ich zumindest ein bisschen Qualität von einem Nachrichtenmagazin was ich lese, und finde das ich ein Mindestmaß an journalistischer Kompetenz erwarten darf!

Wo habe ich geschrieben, dass ich keine Qualität und keine journalisitische Kompetenz erwarte? Das "Im Gegensatz zu dir" entbehrt jeder Grundlage! Schade, aber auf dem "Niveau" ist mit dir keine Debatte möglich.

Wieso verdrehst du hier unzulässigerweise?

Darüber hinaus verstehe deinen Beitrag so, dass du nicht selbstkritisch bist, aber gut und emotional austeilen kannst.
Menü
[3.1.3.1.1.2] RE: Motive
pinkiechain antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2007 15:18
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen, und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Dann muss man sich auch mal Gefallen lassen wenn User schon warnen das hier eine alarmierend schlechte journalistische Leistung erbracht worden ist die-----klar ausgedrückt: Unter aller S A U war!


Deine Emotionen gehören hier einfach nicht hin!

Dem stimme ich zu. Die Heftigkeit der Ausbrüche von Jochen_O2 in diesem Thread lassen zudem ganz andere Motive seinerseits vermuten. Gleichzeitig auch wieder typisch Deutsch: Ohne Sinn und Verstand bei "Kostenlos" zugreifen und später andere dafür verantwortlich machen. Einfach mal den Kopf einschalten.
Menü
[3.1.3.1.1.2.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf pinkiechain
23.11.2007 16:57
Benutzer pinkiechain schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb: Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen, und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Dann muss man sich auch mal Gefallen lassen wenn User schon warnen das hier eine alarmierend schlechte journalistische Leistung erbracht worden ist die-----klar ausgedrückt: Unter aller S A U war!


Deine Emotionen gehören hier einfach nicht hin!

Dem stimme ich zu. Die Heftigkeit der Ausbrüche von Jochen_O2 in diesem Thread lassen zudem ganz andere Motive seinerseits vermuten. Gleichzeitig auch wieder typisch Deutsch: Ohne Sinn und Verstand bei "Kostenlos" zugreifen und später andere dafür verantwortlich machen. Einfach mal den Kopf einschalten.

Wieso, was macht Jochen_02 denn? Ob er schon ein Handy hat?

;-)
Menü
[3.1.3.1.2] musikbox antwortet auf carsone
23.11.2007 15:12
Benutzer carsone schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav

Und es besteht ja auch kein Kaufzwang! Und wer erwachsen ist ist idR für seine Handlungen selbst verantwortlichl. TT ist kein Kindergarten oder keien Schule dich euch sagt was ihr machen sollt.

Geiz ist nicht geil.

cu ChrisX

Natürlich besteht kein Kaufzwang Chris, und natürlich ist jeder für sein Handeln selbst verantwortlich.
Genauso verhält es sich und nicht anders.

Trotzdem handelt es sich bei tt um ein Pressemedium und um Journalisten, bitte nicht vergessen! Und ein gewisses Maß an journalistischem Ethos kann man schon erwarten von einer Seite welche sich Telekommunikations-Magazin nennt!
Teltarif ist doch nun wirklich überhaupt nichts vorzuwerfen. Sie haben lediglich über ein Produkt ganz nüchtern berichtet. Daraus ergibt sich erstmal kein Betrug.

Dann muss man sich auch mal Gefallen lassen wenn User schon warnen das hier eine alarmierend schlechte journalistische Leistung erbracht worden ist die-----klar ausgedrückt: Unter aller S A U war!
Du übertreibst maßlos. Die ein oder andere Kritik ist berechtigt, aber "ausflippen" ist mehr als unangebracht.
Menü
[3.1.3.1.2.1] carsone antwortet auf musikbox
23.11.2007 15:18
Benutzer musikbox schrieb:
Benutzer carsone schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav

Und es besteht ja auch kein Kaufzwang! Und wer erwachsen ist ist idR für seine Handlungen selbst verantwortlichl. TT ist kein Kindergarten oder keien Schule dich euch sagt was ihr machen sollt.

Geiz ist nicht geil.

cu ChrisX

Natürlich besteht kein Kaufzwang Chris, und natürlich ist jeder für sein Handeln selbst verantwortlich.
Genauso verhält es sich und nicht anders.

Trotzdem handelt es sich bei tt um ein Pressemedium und um Journalisten, bitte nicht vergessen! Und ein gewisses Maß an journalistischem Ethos kann man schon erwarten von einer Seite welche sich Telekommunikations-Magazin nennt!
Teltarif ist doch nun wirklich überhaupt nichts vorzuwerfen. Sie haben lediglich über ein Produkt ganz nüchtern berichtet.
Daraus ergibt sich erstmal kein Betrug.

Dann muss man sich auch mal Gefallen lassen wenn User schon warnen das hier eine alarmierend schlechte journalistische Leistung erbracht worden ist die-----klar ausgedrückt: Unter aller S A U war!
Du übertreibst maßlos. Die ein oder andere Kritik ist berechtigt, aber "ausflippen" ist mehr als unangebracht.

oh oh, ganz vorsichtig musikbox. Ich würde NIE auf die idee kommen tt betrug vorzuwerfen!!!!

ich hab lediglich darauf hingewiesen das es sich um einen redaktionellen beitrag eines magazins, eines pressemediums handelt, und das hier jedes maß, was ich von journalistischer tätigkeit erwarten darf, missachtet wurde.
und aufgrund der sehr sensiblen daten sogar gröblichst missachtet!
Menü
[3.1.3.1.2.1.1] musikbox antwortet auf carsone
23.11.2007 15:25
Benutzer carsone schrieb:
oh oh, ganz vorsichtig musikbox. Ich würde NIE auf die idee kommen tt betrug vorzuwerfen!!!!

ich hab lediglich darauf hingewiesen das es sich um einen redaktionellen beitrag eines magazins, eines pressemediums handelt, und das hier jedes maß, was ich von journalistischer tätigkeit erwarten darf, missachtet wurde.
und aufgrund der sehr sensiblen daten sogar gröblichst missachtet!

Sicherlich hätte Teltarif das Angebot besser durchleuchten können und müssen. Ansonsten sehe ich das weniger dramatisch, denn ein journalistischer Beitrag stellt immer nur eine Sichtweise dar. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass die Menschen zunehmend unreflektiert Nachrichten lesen. Übrigens tun dies auch Journalisten, die zunehmend Nachrichten gegenseitig klauen ohne dabei die Nachricht zu überprüfen. Das ist ein großer Nachteil beim Internetjournalismus.

Es gibt immer mehr als eine Meinung (hier zu einem Produkt). Insofern finde ich den Vorwurf absolut überzogen.
Menü
[3.1.4] windowahn antwortet auf Gustav Gnöttgen
25.11.2007 17:48

2x geändert, zuletzt am 25.11.2007 17:50
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Also ich bin auf dieses Angebot nur durch teltarif gestoßen,
und dachte auch, dass es seriös sein sollte.

Naja, ich denke jede Information bedarf der EIGENEN kritischen Überprüfung. Die kann dir auch teltarif.de nicht abnehmen!

Gruß!

Gustav


Gustavs Aussage trifft den Kern.

Wer verschenkt den heute wirklich noch was ohne einen Hintergedanken.Und das im heiß umkämpften Markt Telefonie, Dsl usw.
Man braucht doch nur bestimmte Seiten aufrufen und schon erfährt man wer hier wieder wenn abge.okt hat.
Nee Nee wie beim PC-Schutz, Brain ist angesagt.

ww
Menü
[3.1.4.1] mokuso antwortet auf windowahn
26.11.2007 01:41
Benutzer windowahn schrieb:

Wer verschenkt den heute wirklich noch was ohne einen Hintergedanken.Und das im heiß umkämpften Markt Telefonie, Dsl usw.
Man braucht doch nur bestimmte Seiten aufrufen und schon erfährt man wer hier wieder wenn abge.okt hat. Nee Nee wie beim PC-Schutz, Brain ist angesagt.

ww

Ich habe auch bestellt aufgrund des teltarif-Artikels. Aber die Aussage von windowahn kann ich nicht nachvollziehen.

Im TK-Markt wird häufig über Provisionen Verkäufe durch Fremdfirmen getätigt. Seriöse Firmen gehen her und verkaufen Handyverträge mit diversen Zugaben, wie Notebooks, Spielekonsolen oder überweisen Geld. Ich dachte, die Firma refinanziert das Handy (was ja nur schlappe 22 Euro kostet) über eine Provion, die sie von simply erhält.
Menü
[3.1.4.1.1] MarcoK antwortet auf mokuso
26.11.2007 10:11


Im TK-Markt wird häufig über Provisionen Verkäufe durch Fremdfirmen getätigt. Seriöse Firmen gehen her und verkaufen Handyverträge mit diversen Zugaben, wie Notebooks, Spielekonsolen oder überweisen Geld. Ich dachte, die Firma refinanziert das Handy (was ja nur schlappe 22 Euro kostet) über eine Provion, die sie von simply erhält.

Das kommt sogar hin. Ich hatte teilweise auch fast 20 Euro Provision PRO Prepaidauftrag erhalten, war aber ein anderer Prepaid Discounter. Und das Telefon werden die sicherlich für viel weniger einkaufen können, von daher geht die Rechnung schon auf!
Menü
[4] Christian Horn antwortet auf carsone
23.11.2007 13:05
Benutzer headset schrieb:
genau, genau, genau !!!

Wenn Ihr ein kleines bisschen Arsch in der Hose habt, dann ist hier mindestens eine öffentliche Enschuldigung fällig. Dies dürfte vor allem für Christian Horn gelten, der sich auch von gut gemeinten Hinweisen, die sehr schnell kamen, nicht zu weiteren Prüfungen veranlaßt sah.


Ich bin in der Sache, wie sich nun leider herausstellt, den offenbar falschen Aussagen von IWA Global aufgesessen.

IWA Global reagiert nun nicht mehr auf telefonische Anfragen und auch von simply sind keine Informationen zur Sache zu erhalten. Wir werden der Sache jedoch nachgehen und berichten, sobald wir weitere Informationen haben.

Christian
Menü
[4.1] carsone antwortet auf Christian Horn
23.11.2007 13:26
Benutzer Christian Horn schrieb:
Benutzer headset schrieb:
genau, genau, genau !!!

Wenn Ihr ein kleines bisschen Arsch in der Hose habt, dann ist hier mindestens eine öffentliche Enschuldigung fällig. Dies dürfte vor allem für Christian Horn gelten, der sich auch von gut gemeinten Hinweisen, die sehr schnell kamen, nicht zu weiteren Prüfungen veranlaßt sah.


Ich bin in der Sache, wie sich nun leider herausstellt, den offenbar falschen Aussagen von IWA Global aufgesessen.

IWA Global reagiert nun nicht mehr auf telefonische Anfragen und auch von simply sind keine Informationen zur Sache zu erhalten. Wir werden der Sache jedoch nachgehen und berichten, sobald wir weitere Informationen haben.

Christian

Na siehst Du headset, dass ist doch mal ne Entschuldigung;)