Thread
Menü

will wohl kaum jemand?


04.01.2008 09:28 - Gestartet von rolf_berg
"Die Größe des Leserbeirates ist abhängig von der Anzahl der eingehenden Bewerbungen."

Das liest sich so, dass bei 3 Bewerbungen der Leserbeirat die Größe von 3 Mitgliedern umfasst. Insbesondere die erneute Erinnerung wirkt so, als ob kaum jemand an dieser so verantwortungsvollen ehrenamtlichen Tätigkeit für diesen gemeinnützigen Zweck Interesse hat.

Aus Marketingsicht unglücklich kommuniziert. Wenn man schon unbezahlte Freizeitmitarbeiter für ein gewinnorientiertes Unternehmen sucht, sollte man das etwas geschickter anstellen.

Ich hätte gezielt bekannte langjährige Leser / Forumsteilnehmer angeschrieben und auch eine wenigstens symbolische materielle Entschädigung angeboten. Ob das nun eine kleine Wochenendreise für 2 Personen am Ende eines aktiven Beiratsjahres ist oder ein vergünstigter DSL-Anschluss. Egal was, jedes Probeabo einer Tageszeitung ist jedenfalls interessanter als dieses Beirats-"Angebot", welches durchaus einen zeitlichen Aufwand für das Mitglied darstellt.
Menü
[1] Fony antwortet auf rolf_berg
04.01.2008 09:34
Benutzer rolf_berg schrieb:

Ich hätte gezielt bekannte langjährige Leser / Forumsteilnehmer angeschrieben

Am besten noch Dauernörgler wie dich, oder was? Ne, lass mal. Bewirb dich doch, dann kannst du den teltariflern direkt die Meinung sagen und musst hier nicht schlechte Stimmung verbreiten!

Ich jedenfalls habe mich beworben. Hoffe, dass ich dabei bin denn ich habe durchaus einige Ideen, was man anders machen könnte. Dabei ist mir wurscht, ob ich dafür Geld bekomme oder nicht, so lange die mir die Fahrtkosten zu eventuellen Treffen zahlen...


vergünstigter DSL-Anschluss. Egal was, jedes Probeabo einer Tageszeitung ist jedenfalls interessanter als dieses

Dann lies doch wieder Zeitung und schreib Leserbriefe...

Beirats-"Angebot", welches durchaus einen zeitlichen Aufwand für das Mitglied darstellt.

Zeitlicher Aufwand, ja. Aber sicher nicht viel. Und wenn doch, ist das sicher allemal effektiver, als hier um Forum rumzustänkern. Das kostet dich ja auch Zeit, oder?

Fony
Menü
[1.1] Telly antwortet auf Fony
04.01.2008 09:57
Benutzer Fony schrieb:
Benutzer rolf_berg schrieb:

Ich hätte gezielt bekannte langjährige Leser / Forumsteilnehmer
angeschrieben

Am besten noch Dauernörgler wie dich, oder was? Ne, lass mal. Bewirb dich doch, dann kannst du den teltariflern direkt die Meinung sagen und musst hier nicht schlechte Stimmung verbreiten!

Warum soll er sich bewerben. Er bekommt ja keine Entlohnung... Für IHN macht das also keinen Sinn.

Er kommt auch nicht auf die Idee, dass sich so höchstwahrscheinlich nur Leute bewerben, die an dieser Aufgabe wirklich interessiert sind.

Ich jedenfalls habe mich beworben. Hoffe, dass ich dabei bin denn ich habe durchaus einige Ideen, was man anders machen könnte. Dabei ist mir wurscht, ob ich dafür Geld bekomme oder nicht, so lange die mir die Fahrtkosten zu eventuellen Treffen zahlen...

Da stimme ich Dir voll zu. Auch ich habe mich beworben und vielleicht sitzen wir beide schon bald an einem Tisch ;-)

vergünstigter DSL-Anschluss. Egal was, jedes Probeabo einer Tageszeitung ist jedenfalls interessanter als dieses

Dann lies doch wieder Zeitung und schreib Leserbriefe...

Fony - Du vergisst, dass wir in Deutschland leben... Als richtiger Deutscher findet man eben alles schlecht und kennt das Wort "konstruktiv" im Zusammenhang mit Kritik nicht.

Beirats-"Angebot", welches durchaus einen zeitlichen Aufwand für das Mitglied darstellt.

Zeitlicher Aufwand, ja. Aber sicher nicht viel. Und wenn doch, ist das sicher allemal effektiver, als hier um Forum rumzustänkern. Das kostet dich ja auch Zeit, oder?

Fony

Ich stimme auch hier zu.

Telly
Menü
[1.1.1] rolf_berg antwortet auf Telly
04.01.2008 10:14
Telly, was das betrifft, was Du mir vorwirfst: Da habe ich den beiden anderen schon drauf geantwortet. Das muss ich nicht noch einmal wiederholen, zumal Dein Beitrag der Unsachlichste war.

Auffallend bei Dir ist jedenfalls die Lobhudelei gegenüber Teltarif und das Angreifen jeder Kritik. Klar, Fan kommt von fanatisch. Aber komm mal auf den Boden zurück. Nur weil Dir Teltarif nahe steht musst Du nicht jeden Kritiker anmeckern. Setz Dich lieber mit Argumenten auseinander! Teltarif ist nicht die Heilsarmee, sondern ein Unternehmen.
Menü
[1.2] rolf_berg antwortet auf Fony
04.01.2008 10:01
Benutzer Fony schrieb:

ist das sicher allemal effektiver, als hier um Forum rumzustänkern. Das kostet dich ja auch Zeit, oder?

Kritisiert wurde die Art und Weise der Suche, nicht das ob. Wenn Du das machen willst - warum nicht. Nur sehr geschickt geworben haben sie dafür nicht.

Und was das "Rumstänkern" betrifft: Jede Kritik ist konstruktiv, wenn sie die Möglichkeit der Verbesserung aufzeigt. Aber das unterscheidet im Internetzeitalter ja keiner mehr. Entweder wird gelobhudelt a la Ciao oder es wird unsachlich diskutiert. Du bist auch nicht besser, denn Du beleidigst nur und unterstellst Miesmacherei, anstelle Dich auf den Inhalt zu beziehen oder einfach das zu ignorieren, was dir nicht passt.

Im Übrigen: Teltarif muss ja kein Forum an jeden Artikel klatschen. Sie machen das absichtlich, um Feedback zu bekommen und um natürlich mehr Werbung anzeigen zu können. Von mir bekommen sie jedenfalls Feedback, meist in Form einer inhaltlichen begründeten Kritik. Wem das nicht in den Kram passt, kann es überlesen oder rummeckern wie du. Mir egal.
Menü
[2] Frustierte vs. Interessierte
pinkiechain antwortet auf rolf_berg
04.01.2008 09:55
Benutzer rolf_berg schrieb:
Ich hätte gezielt bekannte langjährige Leser / Forumsteilnehmer angeschrieben und auch eine wenigstens symbolische materielle Entschädigung angeboten. Ob das nun eine kleine Wochenendreise für 2 Personen am Ende eines aktiven Beiratsjahres ist oder ein vergünstigter DSL-Anschluss. Egal was, jedes Probeabo einer Tageszeitung ist jedenfalls interessanter als dieses Beirats-"Angebot", welches durchaus einen zeitlichen Aufwand für das Mitglied darstellt.

Rollo - ich glaube, du hast alles wieder falsch verstanden. Hier werden, wenn ich es richtig sehe, keine Leute mit Abgreif-Mentalität gesucht, sondern interessierte Leser, denen es Spaß macht mitzumachen. Auch wenn es dir aufgrund deines Erfahrungsschatzes irreal erscheint: Solche Leute gibt es. Und wer weiß, was sich später vielleicht daraus ergeben kann. Das nächste Mal denkst du vielleicht einfach mal ein bisschen weiter und verschonst die anderen Forumsteilnehmer mit deinem penetranten verbalen Frustabbau.

pinkiechain
Menü
[2.1] rolf_berg antwortet auf pinkiechain
04.01.2008 10:07
Benutzer pinkiechain schrieb:

Rollo - ich glaube, du hast alles wieder falsch verstanden. Hier werden, wenn ich es richtig sehe, keine Leute mit Abgreif-Mentalität gesucht, sondern interessierte Leser, denen es Spaß macht mitzumachen.

Ja, und ich kritisierte die ungeschickte Suche, nicht dass man einen Leserbeirat gründen will.

Dennoch: Ein gewinnorientiertes Unternehmen sucht unbezahlte Mitarbeiter. Eine wenigstens symbolische Aufwandsentschädigung ist sicherlich keine "Abgreifmentalität". Dieses "es muss uns nützen, aber darf nichts kosten" ist ja wohl eher aus Sicht von Teltarif passend, oder?

Was mich betrifft: Ich bin seit über 20 Jahren ehrenamtlich tätig. Aber eben nicht für Firmen, sondern für soziale Zwecke. Dir z.B. den Hintern aus dem Feuer zu ziehen oder behinderten Kindern einen begleiteten Urlaub zu ermöglichen.
Menü
[2.1.1] Fony antwortet auf rolf_berg
04.01.2008 10:11
Benutzer rolf_berg schrieb:
Benutzer pinkiechain schrieb:

Mitarbeiter. Eine wenigstens symbolische Aufwandsentschädigung ist sicherlich keine "Abgreifmentalität". Dieses "es muss uns nützen, aber darf nichts kosten" ist ja wohl eher aus Sicht von Teltarif passend, oder?

teltarif lesen scheint dir aber auch etwas zu nutzen, sonst würdest du es nicht tun. Ich jedenfalls kenne mich zwar aus Markt, habe aber trotzdem schon den ein oder anderen Tipp bekommen und auch Geld gespart. Alleine durch CBC-Tarife, die man ja gar nicht selbst recherchieren kann...

Gezahlt habe ich an teltarif aber noch nie einen einzigen Cent. Insofern sind wir Leser schon "Abgreifer". Ja, Rolf, mir ist klar, wie das Geschäftsmodell dieser Seite ist. Trotzdem sollten wir nicht meckern und dankbar sein, dass teltarif nicht die Welle mitgemacht hat, nur noch Pay-Content anzubieten, wie es viele andere Zeitungen und Zeitschriften im Netz getan haben und teilweise noch tun!

Fony
Menü
[2.1.1.1] rolf_berg antwortet auf Fony
04.01.2008 10:19
Benutzer Fony schrieb:
Benutzer rolf_berg schrieb:
Benutzer pinkiechain schrieb:

Mitarbeiter. Eine wenigstens symbolische
Aufwandsentschädigung ist sicherlich keine "Abgreifmentalität". Dieses "es muss uns nützen, aber darf nichts kosten" ist ja wohl eher aus Sicht von Teltarif passend, oder?

teltarif lesen scheint dir aber auch etwas zu nutzen, sonst würdest du es nicht tun. Ich jedenfalls kenne mich zwar aus Markt, habe aber trotzdem schon den ein oder anderen Tipp bekommen und auch Geld gespart. Alleine durch CBC-Tarife, die man ja gar nicht selbst recherchieren kann...

Gezahlt habe ich an teltarif aber noch nie einen einzigen Cent. Insofern sind wir Leser schon "Abgreifer". Ja, Rolf, mir ist klar, wie das Geschäftsmodell dieser Seite ist. Trotzdem sollten wir nicht meckern und dankbar sein, dass teltarif nicht die Welle mitgemacht hat, nur noch Pay-Content anzubieten, wie es viele andere Zeitungen und Zeitschriften im Netz getan haben und teilweise noch tun!

Das war sachlich, danke!
Ich sehe das prinzipiell nicht anders als Du, jedoch ist die Konsequenz dieses Geschäftsmodells auch, dass wir etwas für Teltarif tun: wir besuchen die Seite und ermöglichen den Verkauf von Werbeflächen. Eine wie auch immer geartete moralische Verpflichtung, für Teltarif unbezahlt tätig zu sein, seh ich jedenfalls nicht. Aber wie gesagt, das darf man von mir aus auch anders sehen, kann ja jeder mitmachen. Meine Kritik richtete sich nur gegen die in meinen Augen ungeschickte Werbung für den Beirat.
Menü
[3] naehring antwortet auf rolf_berg
04.01.2008 10:53
Benutzer rolf_berg schrieb:

Hallo rolf_berg

wir haben uns bewusst dazu entschlossen, unseren Leserbeirat nicht vom Anfang an auf eine festvorgeschriebene Anzahl von Mitgliedern zu begrenzen. Jeder Leser und jede Leserin mit einem ernsthaften Interesse an der Mitgliedschaft und den damit verbundenen Aufgaben hat so die Möglichkeit auf eine Mitgliedschaft. Dies wäre nicht gewährleistet gewesen, wenn wir beispielsweise vom Anfang an gesagt hätten, wir nehmen nur fünf Mitglieder in unseren Leserbeirat auf.


Das liest sich so, dass bei 3 Bewerbungen der Leserbeirat die Größe von 3 Mitgliedern umfasst.

Bislang liegt die Anzahl der Bewerbungen sogar weit über unseren Erwartungen, was nur für die „Qualität“ unserer Leser und Leserinnen spricht und uns zeigt, dass wir mit dem Leserbeirat auf dem richtigen Weg sind.

>Insbesondere die erneute
Erinnerung wirkt so, als ob kaum jemand an dieser so verantwortungsvollen ehrenamtlichen Tätigkeit für diesen gemeinnützigen Zweck Interesse hat.

Mit der erneuten News zu unserer Wahl wollen wir unseren Leserbeirat noch einmal in Erinnerung rufen. Natürlich hätten wir das nicht unbedingt mehr gebraucht, aber wir finden es fair unseren Lesern gegenüber, die vielleicht auch Interesse an der Mitgliedschaft haben, die Aktion aber bislang nicht gesehen haben. Schließlich soll der Leserbeirat uns unterstützen, unseren Service und unsere Qualität weiter zu verbessern, was letztendlich allen zu Gute kommt.

Ich hätte gezielt bekannte langjährige Leser / Forumsteilnehmer angeschrieben...

Diesen Weg haben wir bewusst nicht gewählt. Wir hätten uns mit diesem Schritt der möglichen Vielfältigkeit der potentiellen Mitglieder beraubt. Auch Leser und Leserinnen, die nicht täglich teltarif.de lesen, haben so die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen.

Gruß
Christian Nähring
teltarif.de
Menü
[3.1] rolf_berg antwortet auf naehring
04.01.2008 11:27
Benutzer naehring schrieb:
Benutzer rolf_berg schrieb:

Bislang liegt die Anzahl der Bewerbungen sogar weit über unseren Erwartungen
...
Mit der erneuten News zu unserer Wahl wollen wir unseren Leserbeirat noch einmal in Erinnerung rufen. Natürlich hätten wir das nicht unbedingt mehr gebraucht

Dann sah es nur falsch aus. Wie gesagt, ich hätte es nur anders formuliert, damit der Eindruck nicht entsteht.

Ich hätte gezielt bekannte langjährige Leser / Forumsteilnehmer angeschrieben...

Diesen Weg haben wir bewusst nicht gewählt. Wir hätten uns mit diesem Schritt der möglichen Vielfältigkeit der potentiellen Mitglieder beraubt.

Ich meinte zusätzlich, falls sich auf die Meldung nicht genügend Freiwillige melden. Aber das ist ja damit erledigt, wenn genügend Bewerbungen vorliegen.

Gruß Christian Nähring

Gruss Rolf Berg