Thread
Menü

Woran erkennt der Provider, dass man nicht mit dem Handy surft?


04.02.2008 14:53 - Gestartet von arnysch
Die Datenflatrate beinhaltet Surfen mit dem Handy selbst.

Benutzt man das Handy nur als Modem für ein Notebook, dann ist der Verkehr nicht in der Flatrate enthalten.

Ich nehme mal an, dass 1&1 einen Proxy bereitstellt, der nur http und vielleicht auch https durchläßt.

Trotzdem: wie erkennt der Provider den Unterschied, ob ich mit der Handy-Software surfe oder ob ich das Handy nur als Modem einsetze?

Menü
[1] twix antwortet auf arnysch
04.02.2008 16:33
Benutzer arnysch schrieb:
Trotzdem: wie erkennt der Provider den Unterschied, ob ich mit der Handy-Software surfe oder ob ich das Handy nur als Modem einsetze?


Genau das frage ich mich auch.
Ich denke, es ist nicht erkennbar. Ausser am Wahnsinns-Traffic ;-)))

Aber 1&1 wird dann einfach "Poweruserei" unterstellen und fristlos kündigen, oder Traffic drosseln, Einwahl behindern, hohe Rechnungsbeträge abbuchen usw.
Dafür ist 1&1 bestens bekannt, alles schon passiert (Flat in 5GB geändert, kostenlose Gespräche ins Festnetz plötzlich begrenzt usw., alles persönlich erlebt. Aber man konnte dann auch selbst ausserordentlich kündigen, und die Fritzboxen waren jedesmal mein (und schön billig).

Trotzdem - Hände weg von 1&1.

Twix
Menü
[1.1] xploded antwortet auf twix
04.02.2008 18:21
Grundsätzlich erkennt man es schon daran, daß der Browser natürlich seine Kennung aussendet. Und einen Mozilla findet man selten auf dem Handy :)
Desweiteren kann man natürlich durch Portscanning versuchen, ob da ein "Betriebssystem" werkelt. Es gibt also schon denen einen oder anderen Weg das rauszufinden...

Man kann dies alles verschleiern - aber 1&1 kann einem auch das Leben schwer machen...


Menü
[1.1.1] javalexG antwortet auf xploded
04.02.2008 22:20
Das wird in erster Linie über UserAgent (=Browser-Kennung) erkannt. Bei Firefox lässt sich das zwar mit entsprehender Erweiterunge "fälschen", allerdings muss man die richtige Browser-Kennung schon sehr genau wissen.
Menü
[1.1.1.1] So kriegt man die Browser-Kennung raus
arnysch antwortet auf javalexG
05.02.2008 21:55

einmal geändert am 05.02.2008 21:57
Benutzer javalexG schrieb:
allerdings muss man die richtige Browser-Kennung schon sehr genau wissen.

Die zumindest ist ganz einfach rauszukriegen. Einfach
http://www.ueber-mich.com/ ansurfen und anzeigen lassen.