Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Doppel-Flat - Lockangebot


01.05.2008 23:41 - Gestartet von einsundeins11
Wir haben eine "Doppel-Flat 1000" bestellt. Da wir leider nicht im Ausbaugebiet wohnen, hieß es in dem Online-Verfügbarkeits-Check, dass ein Anschluss nur mit der "Telekom-Fernschaltung" möglich sei. Diese kostet 5 Euro/Monat Aufpreis. Endpreis wären also 30 Euro/Monat. Wir bestellten das Paket.

Zwei Tage nach der Bestellung erreichte uns ein Anruf einer Mitarbeiterin aus der Nachberatung. Diese erklärte, dass eine Freischaltung der bestellten „Doppel-Flat“ mit der Telekom-Fernschaltung nicht möglich sei. Grund: Das Signal käme dann zu schwach an. Man könne aber den Anschluss schalten wenn wir nochmals ca. 6 Euro/Monat auf die 30 Euro zahlen würden.

Auf die Frage, wo wenn nicht im Ausbaugebiet denn dann die Telekom-Fernschaltung angeboten werde verstummte die Dame. Da es sich bei dieser Art der Nachberatung eindeutig um eine Vertragsänderung handeln würde, bat ich die Dame mir doch das schriftlich vor einem mündlichen Vertragsabschluss zukommen zu lassen. Antwort: "Dies sei nicht möglich, da sie nur für die Nachberatung zuständig sei und nichts schriftlich verschicken könne". Ich bestand allerdings auf die Zusendung eines Schriftstücks. „Ich werde das weiter geben“. Bis heute habe ich noch nichts erhalten.

Fazit: Entweder wohne ich im Ausbaugebiet und zahle einen günstigen Tarif oder ich wohne dort nicht und zahle die angebotene Telekom-Fernschaltung mit 5 Euro/Monat Aufpreis. Wieso ich jetzt allerdings nochmals über 6 Euro/Monat mehr zahlen soll ist mir ein Rätsel. Und das Beste: In meinem Haus und in der Nachbarschaft sind bereits einige DSL-Anschlüsse. Die Telekom-Vermittlungsstelle, die die Leitungen auch an den Provider vermietet, liegt ein paar hundert Meter von uns entfernt. Von wegen „schwaches Signal“!

Vorsicht: Der Fall zeigt, dass hier einfach versucht wird den Kunden noch mehr aufzuschwatzen. Es wird sich nicht an die Angebotsbeschreibung gehalten. Unlauterer Wettbewerb bzw. Betrug wäre hier die richtige Bezeichnung.

Ich bin mal gespannt, was nun passiert. Ich habe damals bei der Nachberatung dieser Änderung nicht zugestimmt und gehe somit davon aus, dass der Anschluss gemäß meiner Online-Bestellung von 30 Euro/Monat geschalten wird.

Wer hat bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Menü
[1] stephanobb antwortet auf einsundeins11
02.05.2008 08:31
Guten Morgen einsundeins11,

kleiner Tip für die Zukunft: gleich zu Beginn des Gespräches Vor- und Zuname der Gesprächspartnerin/Gesprächspartners dezidiert erfragen und die Informationen danach per eMail an den Anbieter und als sichtbares CC zusätzlich an die BNetzA (Bundesnetzagentur) Verbraucherservice.

Im Bekanntenkreis hat dies jedesmal zu positiven Ergebnissen geführt.

Gruß

St.