Thread
Menü

Komm ich so raus aus dem Vertrag??


22.08.2008 21:48 - Gestartet von schaumermal
Wie wäre das denn: Festnetznummer bei einem Voip Anbieter besorgen. Kostenlos bei Sipgate oder Carpo. Dann Stundenlang mit der Flat auf die Nummer telefonieren. Schmeist mich O2 dann aus dem Vertrag?? Das wäre ja suuuuupi :-) Man hört ja immer wieder das man bei übermäßiger Flat Nutzung gekündigt wird.
Menü
[1] Viel-Telefonierer antwortet auf schaumermal
22.08.2008 22:04
Hallo,

in der Tat hört man das immer wieder, dass man bei viel Nutzung gekündigt wird!

Hier ein ähnliches Beispiel (Festnetz):
Bekannte von mir, die von Telefon und Internet wenig verstehen, haben sich eine Flatrate bei einem Anbieter für 19,95 € im Monat besorgt. Sie haben das dann auch gut ausgenutzt, dann kam aber nach einem Monat mit der Rechnung ein Schreiben, auf dem stand: Ab sofort zahlen sie aufgrund der hohen Nutzung 29,95 € im Monat. Sollte die Nutzung weiterhin so hoch bleiben, zahlen sie ab nächsten Monat 39,95 € pro Monat.

mfG
Viel-Telefonierer
Menü
[1.1] grafkrolock antwortet auf Viel-Telefonierer
24.08.2008 16:55

3x geändert, zuletzt am 24.08.2008 16:57
Benutzer Viel-Telefonierer schrieb:
aber nach einem Monat mit der Rechnung ein Schreiben, auf dem stand: Ab sofort zahlen sie aufgrund der hohen Nutzung 29,95 € im Monat.
Das dürfte umgehend ein außerordentliches Kündigungsrecht bedeuten. Wenn der Anbieter nach Gutdünken die Preise erhöht, besteht ein solches zweifelsfrei.

Für mich ist die Frage viel interessanter, ob man nicht allein aufgrund der abgeschalteten Nummern aus dem Vertrag raus kann. Meines Wissens ist nicht Inhalt der Vertragsbedinungen, daß der Anbieter nach Gusto viel genutzte Zielrufnummern abschalten kann (wofür der spzifische Kunde ja im Einzelfall gar nichts kann). Was macht denn jemand, der seinen vertrag extra zum Anruf der betreffenden Ziele abgeschlossen hat?

Teltarif sollte vielleicht mal bei der Regulierungsbehörde nachfragen.
Menü
[1.1.1] Albi aus Kiel antwortet auf grafkrolock
25.08.2008 12:22
Benutzer grafkrolock schrieb:
Für mich ist die Frage viel interessanter, ob man nicht allein aufgrund der abgeschalteten Nummern aus dem Vertrag raus kann. Meines Wissens ist nicht Inhalt der Vertragsbedinungen, daß der Anbieter nach Gusto viel genutzte Zielrufnummern abschalten kann (wofür der spzifische Kunde ja im Einzelfall gar nichts kann). Was macht denn jemand, der seinen vertrag extra zum Anruf der betreffenden Ziele abgeschlossen hat?

Man sollte den Anbeiter mit Frist abmahnen (Einschreiben/Rückschein), das Manko zu beseitigen und darauf hinweisen, daß die Vertragsunterzeichnung nur aufgrund der Annahme der Anwahlmöglichkeit getätigt wurde. Siehe §119 BGB. Damit sollte man was bewegen können, zumindest die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung durch den Kunden.
Menü
[2] nova antwortet auf schaumermal
23.08.2008 10:11
Benutzer schaumermal schrieb:
Wie wäre das denn: Festnetznummer bei einem Voip Anbieter besorgen. Kostenlos bei Sipgate oder Carpo. Dann Stundenlang mit der Flat auf die Nummer telefonieren. Schmeist mich O2 dann aus dem Vertrag?? Das wäre ja suuuuupi :-) Man hört ja immer wieder das man bei übermäßiger Flat Nutzung gekündigt wird.

Bei anrufen zum Festnetz mußt du aber schon sehr lange telefonieren damit sich das für O2 nicht mehr rechnet.