Thread
Menü

T-Mobile HSDPA ist alternative zu DSL


28.10.2008 07:57 - Gestartet von Spam.General
einmal geändert am 28.10.2008 07:57
Hallo,

mein T-Mobile HSDPA ist sehr wohl eine gute Alternative zu DSL, vor allem wenn man 2 Wohnungen hat.
Natürlich nicht für ALLE, aber zum Surfen und E-Mailen reichen die 5 GB bei Weitem!
Menü
[1] HunterMW antwortet auf Spam.General
28.10.2008 08:31
Das ist subjektiv. Wer nur surfen und e-mailt will, braucht keine Breitbandverbindung.

Angenommen man würde mit HSDPA 3,6 Mbit/s erreichen und seine Verbindung entsprechend nutzen, hätte man sein Volumen in etwas über 3 Stunden aufgebraucht. Wer seine Geschwindigkeit ohnehin nie ausnutzt, weil er nur surft und e-mailt, benötigt diese Bandbreiten doch auch nicht.
Menü
[1.1] namorico antwortet auf HunterMW
28.10.2008 08:33

einmal geändert am 28.10.2008 08:35
Benutzer HunterMW schrieb:
Das ist subjektiv. Wer nur surfen und e-mailt will, braucht keine Breitbandverbindung.

Der Unterschied zwischen UMTS und HSDPA ist schon schön.

Angenommen man würde mit HSDPA 3,6 Mbit/s erreichen und seine Verbindung entsprechend nutzen, hätte man sein Volumen in etwas über 3 Stunden aufgebraucht.

Wie kommst du drauf?
Ich nutze HSDPA 3-4 Stunden jeden Tag (Radio, Surfen, Mailen, ab und zu Videos downloaden) und komme selten über 5 GB im Monat.
Menü
[1.1.1] Spam.General antwortet auf namorico
28.10.2008 08:39
Wie kommst du drauf?
Ich nutze HSDPA 3-4 Stunden jeden Tag (Radio, Surfen, Mailen, ab und zu Videos downloaden) und komme selten über 5 GB im Monat.

Eben. Ich brauche die Geschwindigkeit damit das Surfen Spaß macht.
Der reine UMTS Speed reicht dazu nicht - deswegen habe ich auch den Datentarif von T-Mobile und nicht von E-Plus.
Menü
[1.1.1.1] namorico antwortet auf Spam.General
28.10.2008 08:41
HSDPA ist in vielen Fällen ein guter DSL-Ersatz.
Menü
[1.1.2] HunterMW antwortet auf namorico
28.10.2008 08:49
Rechnung: 3,6 Mbit / 8 = 0,45 MB/s

5GB * 1024 = 5120MB

5120MB / 0,45MB = 11377,8 Sekunden

11377,8 / 60 / 60 = 3,16 Stunden

Die 5 GB sind also nach 3,16 Stunden verbraucht, wenn man die Verbindung voll ausnutzt.


MfG HunterMW
Menü
[1.1.2.1] namorico antwortet auf HunterMW
28.10.2008 08:53
Das ist rein theoretisch und kann nie passieren. Praktisch sieht das anders aus.

Benutzer HunterMW schrieb:
Rechnung: 3,6 Mbit / 8 = 0,45 MB/s

5GB * 1024 = 5120MB

5120MB / 0,45MB = 11377,8 Sekunden

11377,8 / 60 / 60 = 3,16 Stunden

Die 5 GB sind also nach 3,16 Stunden verbraucht, wenn man die Verbindung voll ausnutzt.


MfG HunterMW
Menü
[1.1.2.1.1] HunterMW antwortet auf namorico
28.10.2008 08:56
Benutzer namorico schrieb:
Das ist rein theoretisch und kann nie passieren. Praktisch sieht das anders aus.


Ich weiß. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass man den Speed tatsächlich erreicht. Trotzdem halten die 5 GB nicht wirklich lange.

MfG HunterMW
Menü
[1.1.2.1.1.1] namorico antwortet auf HunterMW
28.10.2008 09:02
Ich habe meinen DSL-Anschlus vor 4 Monaten abgeschafft und nutze seitdem nur HSDPA von o2: 4-5 Stunden täglich Radio anhören, Surfen, Mailen, ab und zu Videos downloaden und habe nur einmal mehr als 5 GB verbraucht.

Benutzer HunterMW schrieb:

Ich weiß. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass man den Speed tatsächlich erreicht. Trotzdem halten die 5 GB nicht wirklich lange.

MfG HunterMW
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf namorico
28.10.2008 10:57
Trotzdem halten die 5 GB nicht wirklich
lange.

MfG HunterMW

Wieso 5 GB? bei O2-Loop für 25 € ohne Vertragsbindung hat man doch 10 GB Freivolumen bei maximaler Geschwindigkeit.