Thread
Menü

Gute Reaktion!


22.08.2008 15:17 - Gestartet von arndt1972
Gute Reaktion der Firmenleitung! Wenn alle Beschwerden geprüft und die Kosten erstattet werden, dann kann man den schwearzen Schafen auf die Schliche kommen. Dann wird man dem Callcenter Fakten bieten und die können dann bald dicht machen. Bisher war es ja meist so, daß Firmen das als Einzelfälle abgetan haben...
Hier stellt sich endlich mal jemand auf die Seite der Kunden!
Menü
[1] ElaHü antwortet auf arndt1972
22.08.2008 19:51
Benutzer arndt1972 schrieb:
Gute Reaktion der Firmenleitung! Wenn alle Beschwerden geprüft und die Kosten erstattet werden, dann kann man den schwearzen Schafen auf die Schliche kommen. Dann wird man dem Callcenter Fakten bieten und die können dann bald dicht machen. Bisher war es ja meist so, daß Firmen das als Einzelfälle abgetan haben... Hier stellt sich endlich mal jemand auf die Seite der Kunden!

Nein ich glaube nicht, dass dies wirklich so ist.
Dies ist jetzt schon die 2. Serie, wo Klarmobil- Kunden Flatrats ungewollt aufgebucht wurden. Die erste Serie war vor ca 9 Monaten. Damals hat Klarmobil schon bessere Kontrollen versprochen. Tatsächlich nahmen die Beschwerden ab. Seit Juli häufen sich die Beschwerden wieder massiv, und ebben auch nicht deutlich ab.
Es ist richtig, dass die Flatrate von Klarmobil unbürokratisch storniert werden. Aber wie viele Kunden bekommen erst sehr spät mit, dass ihnen eine Option gebucht wurde und beschweren sich dann nicht mehr (kündigen die Option höchstens ohne viel Aufhebens). Ich glaube, Klarmobil verdient gut an der ganzen Sachen und nimmt billigend in Kauf, dass die Callcenter nicht immer ganz legal handeln.
Auf jeden Fall hat Herr Herrman (Geschäftsführer) gesagt, dass er auf Telefonwerbung durch externe Callcenter auch zukünftig nicht verzichten wird.
Menü
[1.1] VariusC antwortet auf ElaHü
01.09.2008 00:26
Auch ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass da Kalkül hinter der Aktion steckt und das Geseiere von Herrn Herman im KM-Forum nur Gewäsch war um die Gemüter vorübergehend zu beruhigen. Tatsache ist, dass die aktuellen Geschädigten-Zahlen, die im KM-Forum erstellt werden, höchst alarmierend sind.
Haben sich im Juni erst 5 User gemeldet, so waren es 12 neue User im Juli und 47 weitere User im August. Wenn man das auf die Dunkelziffer derjenigen hochrechnet, die sich überhaupt nicht im KM-Forum engagieren, geschweige denn die unerwünschte Aufschaltung der Flat überhaupt mitbekommen, dann lohnt es sich doch offensichtlich einige Wenige zu verärgern und die Kohle der großen unwissenden Masse einzustreichen.
Unverständlich, dass sich ein Unternehmen so seine Innovationen selber zerstört.
Ich denke, es bleibt für den Kunden nur eins >> schnell nach nem neuen Anbieter umsehen.

Betrübter
Varius-C

Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Gute Reaktion der Firmenleitung! Wenn alle Beschwerden geprüft und die Kosten erstattet werden, dann kann man den schwearzen Schafen auf die Schliche kommen. Dann wird man dem Callcenter Fakten bieten und die können dann bald dicht machen. Bisher war es ja meist so, daß Firmen das als Einzelfälle abgetan haben... Hier stellt sich endlich mal jemand auf die Seite der Kunden!

Nein ich glaube nicht, dass dies wirklich so ist. Dies ist jetzt schon die 2. Serie, wo Klarmobil- Kunden Flatrats ungewollt aufgebucht wurden. Die erste Serie war vor ca 9 Monaten. Damals hat Klarmobil schon bessere Kontrollen versprochen. Tatsächlich nahmen die Beschwerden ab. Seit Juli häufen sich die Beschwerden wieder massiv, und ebben auch nicht deutlich ab.
Es ist richtig, dass die Flatrate von Klarmobil unbürokratisch storniert werden. Aber wie viele Kunden bekommen erst sehr spät mit, dass ihnen eine Option gebucht wurde und beschweren sich dann nicht mehr (kündigen die Option höchstens ohne viel Aufhebens). Ich glaube, Klarmobil verdient gut an der ganzen Sachen und nimmt billigend in Kauf, dass die Callcenter nicht immer ganz legal handeln.
Auf jeden Fall hat Herr Herrman (Geschäftsführer) gesagt, dass er auf Telefonwerbung durch externe Callcenter auch zukünftig
nicht verzichten wird.