Thread
Menü

CbC


25.09.2000 17:03 - Gestartet von Andy1
Das lässt hoffen!
Aber es müssen noch viel mehr werden. Vor allem die älteren nutzen Call by Call viel seltener. Eine Wohltat für die DTAG. Sonst gehen die Leute doch auch zum Aldi weils dort billiger ist.
Der VATM sollte hier mal eine Kampagne für CbC starten, so wie's auch die privaten TV Stationen gemacht haben (Vielfalt, Arbeitsplätze). Sonst fallen immer mehr auf die grundgebührerhöhten Lockangebote (XXL, Aktiv Plus...) der Telekom rein.

Andy
Menü
[1] StefanN antwortet auf Andy1
25.09.2000 17:25
Benutzer Andy1 schrieb:

Das lässt hoffen! Aber es müssen noch viel mehr werden. Vor allem die älteren nutzen Call by Call viel seltener. Eine Wohltat für die DTAG. Sonst gehen die Leute doch auch zum Aldi weils dort billiger ist.
Der VATM sollte hier mal eine Kampagne für CbC starten, so wie's auch die privaten TV Stationen gemacht haben (Vielfalt, Arbeitsplätze). Sonst fallen immer mehr auf die grundgebührerhöhten Lockangebote (XXL, Aktiv Plus...) der Telekom rein.

Andy

Das sehe ich auch so. Ich kann es gar nicht glauben, daß soviele Leute noch zu den überteuerten Telekom-Tarifen telefonieren. Ich hatte gedacht, daß die Call-by-call-Nutzungsrate viel höher liegt...
Menü
[1.1] Rainbow antwortet auf StefanN
27.09.2000 02:22
Benutzer StefanN schrieb:

Das sehe ich auch so. Ich kann es gar nicht
glauben, daß soviele Leute noch zu den
überteuerten Telekom-Tarifen telefonieren.
Ich hatte gedacht, daß die Call-by-call- Nutzungsrate viel höher liegt...

Sie liegt sicher viel höher. Die Untersuchung
bezieht sich jedoch auf die bis 49-jährigen.
Ich z.B. bin Altersrentner und führe sämtliche
Ferngespräche CbC. ;-)
mfg