Thread
Menü

Festnetz-Flaterate an 30 Tagen


18.10.2008 15:22 - Gestartet von weblixx
"Für 9,99 Euro können die Kunden 30 Tage lang ohne Einschränkungen zu deutschen Festnetznummern telefonieren"

Insgesamt nur an 30 Tagen, oder 30 Tage im Monat? In sieben Monaten im Jahr (also zusammengezählt eine ganze Woche) müsste ich dann auf den 31. Tag der Flaterate-Nutzung verzichten und im Februar kann ich 2 Tage, die bezahlt wurden nicht nutzen, weil es sie nicht gibt. OK, alle vier Jahre ist es nur ein Tag.
Oder meint Teltarif mit dem Satz etwa schon den ganzen Monat, egal wie viele Tage er hat. Dann sollte das auch geschrieben werden. Kommunikation ganz einfach - so einfach dann aber doch wieder nicht, gelle!
Menü
[1] tneuhetzki antwortet auf weblixx
18.10.2008 15:42

einmal geändert am 18.10.2008 15:42
Benutzer weblixx schrieb:
"Für 9,99 Euro können die Kunden 30 Tage lang ohne Einschränkungen zu deutschen Festnetznummern telefonieren"

Insgesamt nur an 30 Tagen, oder 30 Tage im Monat? In sieben Monaten im Jahr (also zusammengezählt eine ganze Woche) müsste ich dann auf den 31. Tag der Flaterate-Nutzung verzichten und im Februar kann ich 2 Tage, die bezahlt wurden nicht nutzen, weil es sie nicht gibt. OK, alle vier Jahre ist es nur ein Tag.
Oder meint Teltarif mit dem Satz etwa schon den ganzen Monat, egal wie viele Tage er hat. Dann sollte das auch geschrieben werden. Kommunikation ganz einfach - so einfach dann aber doch wieder nicht, gelle!

teltarif meint 30 Tage - sowie wie der Anbieter es auch sagt. Dabei wird dem Anbieter vermutlich egal sein, wie viele Tage ein Monat hat - und du wirst die Flatrate auch mitten im Monat buchen können - mit 30 Tagen Gültigkeit. Derartige Flatrates bieten meines Wissens auch andere Anbieter an.

Thorsten
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf tneuhetzki
18.10.2008 17:40

einmal geändert am 18.10.2008 17:42
Bei einem Jahr macht das grade mal 5 Tage differenz.

Wenn 30 Tage 9,99 euro kosten - dann entsprechen diese verlorenen 5 Tage ca. 1,65 Euro (im Jahr) oder weniger als 15 Cent pro Monat.

sieh es mal so - der einzige andere Discounter mit einem einheitstarif in der 9-10 Cent liga für den auch eine Flatrate (regulär) angeboten wird ist derzeit Bildmobil und da kostet die Flatrate eben 14,95 Euro (pro monat oder pro 30 Tage - da spare ich mir das nachschauen mal).

Jedenfalls ist der Tarif in Verbindung mit einer Prepaidflatrate günstig.

Ein weiterer discounter (simply - siehe Meldung von gestern) bietet ebenfalls einen 9 Cent einheitstarif an und (wohl probeweise) eine Festnetz-Flatrate im 10 Euro Bereich dazu. Wobei das eher was für D1 Liebhaber ist.

alles andere ist im dierekten Vergleich teurer.

Z.b.

Congstar - Festnetzflatrate im 10 Euro Bereich - dafür aber die restlichen Telefonate un auch die SMS für 19 Cent pro Minute.

Simyo - mit der Festnetzflatrate (die sogar im 15 Euro Bereich liegt - dafür aber auch simyo intern beinhaltet) gibts den höheren Einheitstarif von 14 Cent pro Minute zu den Mobilfunkanschlüssen und SMS für "nur" rund 10 Cent. Denn der "günstiger 9 Cent einheitstarif ist derzeit dort mit der Festnetzflatrate nicht kombinierbar.

Ganz klar - der neue S-Mobil-Tarif wird seine Anhänger finden - hoffentlich sogar eine neue Preisrunde im discounterbereich einläuten.

Was man aber Feststellen muss - früher waren die Preisrunden von den beiden kleineren Netzen ausgegangen (simyo/blau/aldi , bzw. Fonic/Tchibo).

Diesmal machen die Discounter mobil (mit einer festnetzflatrate zum günstigen einheitstarif) die in den beiden großen Netzen von D1 und D2 arbeiten.

angefangen hat vor ein paar wochen bildmobil, wobei dort die flatrate und die SMS teurer sind - dafü der datentarif (taktungsmäßig) günstiger als jetzt bei Smobil.

Gestern dann die Meldung von simply - das dort eine flatrate 3 Monate zum günstigen Einheitstarif zugebucht werden kann. Aber bei simply gibts halt den verstekcten mindestumsatz in Form eine "Administrationsgebühr" und im Anschluss das Kartenpfand. Jedenfalls läßt diese Meldung hoffen, das auch im D1-Netz mit Simply ein günstiger Discounter-einheitstarif mit flatrate geplant sein könnte.

Heute die Meldung von S-Mobil zu einem weiteren günstigen Einheitstarif der mit (einer ebenfalls Preisgünstigen) Festnetzflat kombiniert werden kann - im D2-Netz.



Benutzer tneuhetzki schrieb:
Benutzer weblixx schrieb:
"Für 9,99 Euro können die Kunden 30 Tage lang ohne Einschränkungen zu deutschen Festnetznummern telefonieren"

Insgesamt nur an 30 Tagen, oder 30 Tage im Monat? In sieben Monaten im Jahr (also zusammengezählt eine ganze Woche) müsste ich dann auf den 31. Tag der Flaterate-Nutzung verzichten und im Februar kann ich 2 Tage, die bezahlt wurden nicht nutzen, weil es sie nicht gibt. OK, alle vier Jahre ist es nur ein Tag.
Oder meint Teltarif mit dem Satz etwa schon den ganzen Monat, egal wie viele Tage er hat. Dann sollte das auch geschrieben werden. Kommunikation ganz einfach - so einfach dann aber doch wieder nicht, gelle!

teltarif meint 30 Tage - sowie wie der Anbieter es auch sagt. Dabei wird dem Anbieter vermutlich egal sein, wie viele Tage ein Monat hat - und du wirst die Flatrate auch mitten im Monat buchen können - mit 30 Tagen Gültigkeit. Derartige Flatrates bieten meines Wissens auch andere Anbieter an.

Thorsten
Menü
[1.2] sushiverweigerer antwortet auf tneuhetzki
19.10.2008 02:48

teltarif meint 30 Tage - sowie wie der Anbieter es auch sagt. Dabei wird dem Anbieter vermutlich egal sein, wie viele Tage ein Monat hat - und du wirst die Flatrate auch mitten im Monat buchen können - mit 30 Tagen Gültigkeit. Derartige Flatrates bieten meines Wissens auch andere Anbieter an.

Thorsten

Also wenn man die Flat am 01.xx. bucht ist der 30.xx. der letzte Nutzungstag und am 31. muss man wieder regulär zahlen? unpraktisch.
Menü
[1.2.1] CGa antwortet auf sushiverweigerer
19.10.2008 18:55
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

teltarif meint 30 Tage - sowie wie der Anbieter es auch sagt. Dabei wird dem Anbieter vermutlich egal sein, wie viele Tage ein Monat hat - und du wirst die Flatrate auch mitten im Monat buchen können - mit 30 Tagen Gültigkeit. Derartige Flatrates bieten meines Wissens auch andere Anbieter an.

Thorsten

Also wenn man die Flat am 01.xx. bucht ist der 30.xx. der letzte Nutzungstag und am 31. muss man wieder regulär zahlen? unpraktisch.

Bei Simyo Blau und Co spricht Prepaid-Flats läuft aber immers so. Nur ist es so das meine Simyo Flat automatisch verlängert wird. Und sie wird per automatischen Aufladung bezahlt.

cu ChrisX