Thread
Menü

Nokia ist zu spät


27.10.2008 11:30 - Gestartet von efteris
einmal geändert am 27.10.2008 11:31
Mit der Entwicklung und Vermarktung solcher Geräte wird noch mind. 1 Jahr vergehen und schon ist der Markt mit Touchscreen Handys gesättigt.. Apple, Samsung, HTC, SE haben schon solche Geräte auf dem Markt und die Kunden warten bestimmt nicht auf Nokia..

Kein Wunder, dass Nokia langsam seine Marktherrschaft verliert.
Menü
[1] namorico antwortet auf efteris
27.10.2008 11:34
Nicht unbedingt. Ich werde warten, bis ein solches Nokia Handy auf den Markt kommt.

Benutzer efteris schrieb:
Mit der Entwicklung und Vermarktung solcher Geräte wird noch mind. 1 Jahr vergehen und schon ist der Markt mit Touchscreen Handys gesättigt.. Apple, Samsung, HTC, SE haben schon solche Geräte auf dem Markt und die Kunden warten bestimmt nicht auf Nokia..

Kein Wunder, dass Nokia langsam seine Marktherrschaft verliert.
Menü
[1.1] efteris antwortet auf namorico
27.10.2008 11:42
Ich werde mir ebenfalls ein Touchscreen anschaffen, aber warte bestimmt nicht auf Nokia. In ein paar Tagen kommt Xperia X1 von SE raus und werde es auch bald kaufen.

Wenn man so ein teures Handy für 650 Euro kauft, wird nicht so schnell wieder ein neues zulegen und einige Jahre behalten und kauft sich später den Nachfolger, das ist bei mir der Fall und bei den meisten Verbraucher. Ausnahmen bestätigen die Regeln.

Benutzer namorico schrieb:
Nicht unbedingt. Ich werde warten, bis ein solches Nokia Handy auf den Markt kommt.

Benutzer efteris schrieb:
Mit der Entwicklung und Vermarktung solcher Geräte wird noch mind. 1 Jahr vergehen und schon ist der Markt mit Touchscreen Handys gesättigt.. Apple, Samsung, HTC, SE haben schon solche Geräte auf dem Markt und die Kunden warten bestimmt nicht auf Nokia..

Kein Wunder, dass Nokia langsam seine Marktherrschaft verliert.
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf efteris
27.10.2008 11:55
Ich hatte einige Tage lang einen xda Orbit 2 zum Testen. Nach einer Woche habe ich das Gerät vorzeitig zurückgeschickt. Sowohl Windows Mobile (6) als auch der verbaute Touchscreen sind absolut unbrauchbar.

Das iPhone kann dank Multitouch wesentlich besser bedient werden, aber auch hier vermisse ich eine gescheite Tastatur für SMS und vor allem Emails. Es fehlt einfach der Druckpunkt beim Touchscreen, mit dessen Feedback man bei einer "normalen" Tastatur auch mal blind schreiben kann.

Natürlich kann man mit einem Touchscreen aufgrund der wegfallenden Tastatur ein größeres Display integrieren, aber meiner Meinung nach gehen Touchscreens extrem zu Lasten der Bedienbarkeit. Daher wundert es mich gewaltig, wieso nun auch Blackberry auf Touchscreens setzt.
Menü
[1.1.1.1] rudiradler antwortet auf handytim
27.10.2008 13:14
Neben schickem Design sollte Nokia endlich ein brauchbares Dual-Sim-Gerät anbieten.

Dann läßt sich auch günstiger telefonieren, d. h. man ist nicht nur auf einen - meist teuren - Tarif fixiert, außerdem läßt sich privat und geschäftlich bequem trennen.

Menü
[1.1.1.1.1] Thunderbyte antwortet auf rudiradler
28.10.2008 02:56
Benutzer rudiradler schrieb:
Neben schickem Design sollte Nokia endlich ein brauchbares Dual-Sim-Gerät anbieten.

Dual Sim Geräte sind (zurecht, wie ich finde) eine Marktnische, die kaum mit vernünftigen Geräten versorgt wird.

Die paar Geräte, die es gibt, kann man meist günstiger und trotzdem sinnvoller mit 2 Geräten ersetzen.