Thread
Menü

Lieber AVM kaufen als Telekom mieten


14.04.2009 21:18 - Gestartet von Fred_EM

Die Telekom-Geräte sind meist künstlich eingeschränkt in ihrer Funktion. Dann lieber gleich AVM.

Menü
[1] AndreasHezel antwortet auf Fred_EM
15.04.2009 10:27
Benutzer Fred_EM schrieb:

Die Telekom-Geräte sind meist künstlich eingeschränkt in ihrer Funktion. Dann lieber gleich AVM.

Das hat zwar jetzt nicht direkt etwas mit dem Angebot der Telekom zu tun. Aber wenn ich die Wahl hätte würde ich jederzeit auch zu einem AVM Gerät greifen. Es ist schon erstaunlich wie sehr sich AVM bemüht auch Software/Firmware von schon längst verkauften Geräten zu verbessern und auch in der Funktionalität zu erweitern. Die meissten andern Anbieter versuchen eine Funktionserweiterung immer zwanghaft mit dem erwerb eines neuen Gerätes zu verbinden.

Bei AVM hat dieses aus Kundensicht vorbildliche Verhalten tradition. Schon zu Zeiten als es DSL noch nicht gab und hauptsächlich ISDN Karten verkauft wurden. War es immer möglich sich die neueste Version der FitzFax oder FritzDataSuite kostenlos downzuloaden und zu benutzen.

Ein gutes Beispiel ist z.B. auch die FritzBox7170 und ähnliche die kostenlos Funktionserweiterungen und Features hinzubekam wie z.B.:
- Internes Fax
- Interner Anrufbeantworter
- SIP Registrar
- verbesserte DSL Performance
- verbesserte WLAN Verwaltungs und Diagnoseoberfläche
.... und bestimmt noch einige Dinge die mir jetzt nicht einfallen.

Menü
[1.1] 1328 antwortet auf AndreasHezel
20.04.2009 15:03
nja ganz so gut ider suppoort bei avm auch wieder nicht
für meine 7050 ist das letzte firmwareupdate vor 2 jahren rausgekommen und es wird auch sicher keines mehr kommen es sei denn ein riesiges sicherheitsloch wird gefunden und in den medien publik gemacht.
seltsam ist das schon da die 7050 bei einigen händlern immer noch zu haben ist....

deine 7170 wird dann auch bald zum alten eisen gehören und dann gibts auch keine updates mehr.

naja ist auch irgendwie normal ... wollte nur klarstellen das der support nicht so 100 % ist wie in deinem beitrag geschrieben.

Menü
[1.1.1] telefonlaie antwortet auf 1328
20.04.2009 15:53
Benutzer 1328 schrieb:
nja ganz so gut ider suppoort bei avm auch wieder nicht für meine 7050 ist das letzte firmwareupdate vor 2 jahren rausgekommen.
und die Box wird seit mindestens 3 Jahren nicht mehr hergestellt.

seltsam ist das schon da die 7050 bei einigen händlern immer noch zu haben ist....
das könnte AVM nur verhindern wenn es die Boxen selbst zurückkaufen würde - was bei den Preisen die die Händler immer noch für diese Altgeräte haben wollen utopisch ist.

deine 7170 wird dann auch bald zum alten eisen gehören und dann gibts auch keine updates mehr.

die Funktionserweiterungen die nachgerüstet wurden sind auch mehr als ausreichend - Grund für das Ende der 7050 ist primär die verbaute Hardware, die den neuen Funktionen nicht gerecht werden kann. Ein anderer wichtiger Grund ist die verkaufte Stückzahl - zudem sind sich 7170 und 7270 sehr ähnlich, bei der 7270 wurde in der 2. oder 3. Revision der Flash auf 16 MB verdoppelt - irgendwann werden neue Funktionen nur auf diesen Boxen laufen, da die anderen einfach zu klein sind

naja ist auch irgendwie normal ... wollte nur klarstellen das der support nicht so 100 % ist wie in deinem beitrag geschrieben.
Nein normal ist leider eher das Funktionen angekündigt werden, die dann auch Jahre später nicht verfügbar sind und langsam unter den Teppich gekehrt werden sollen.

Aber AVM ist sicher kein Heiliger - mit einer Fritz!X ISDN Anlage habe ich leider solche Erfahrungen bezüglich eines Linuxtreibers machen müssen und bezüglich des Fritz Mini gab es auch wenig gutes zu hören.

fehlen deiner 7050 denn versprochene Funktionen oder macht sie Probleme?
Menü
[1.1.1.1] 1328 antwortet auf telefonlaie
20.04.2009 17:07


Aber AVM ist sicher kein Heiliger - mit einer Fritz!X ISDN Anlage habe ich leider solche Erfahrungen bezüglich eines Linuxtreibers machen müssen und bezüglich des Fritz Mini gab es auch wenig gutes zu hören.

genau das wollte ich damit sagen. der vorposter hatte so geschreiben als ob alle geräte bei avm auf eweig suporrtet werden.


fehlen deiner 7050 denn versprochene Funktionen oder macht sie Probleme?

nein. sonst hätte ich sie auch schon ausgetauscht ;-)
aber wenn sie probleme machen würde wäre es schon ärgerlich, da es keine firmware updates mehr gibt.
Menü
[1.1.1.1.1] telefonlaie antwortet auf 1328
20.04.2009 17:16
Benutzer 1328 schrieb:


Aber AVM ist sicher kein Heiliger - mit einer Fritz!X ISDN Anlage habe ich leider solche Erfahrungen bezüglich eines Linuxtreibers machen müssen und bezüglich des Fritz Mini gab es auch wenig gutes zu hören.

genau das wollte ich damit sagen. der vorposter hatte so geschreiben als ob alle geräte bei avm auf eweig suporrtet werden.

Support = Fehlerbehebung?
dann glaube ich das fast (mittlerweile ist das Mini wohl benutzbar)

Support = Funktionserweiterung?
ganz sicher nicht, da die verbaute Hardware immer irgendwann Grenzen setzt.

fehlen deiner 7050 denn versprochene Funktionen oder macht sie Probleme?

nein. sonst hätte ich sie auch schon ausgetauscht ;-) aber wenn sie probleme machen würde wäre es schon ärgerlich, da es keine firmware updates mehr gibt.
sollte es solche Probleme geben (die keine Einzelfälle sind) würde ich vermuten das AVM diesbezüglich auch noch nachbessern würde.