Thread
Menü

Vodafone in Spanien viel preiswerter


26.02.2009 20:07 - Gestartet von rgli
Offensichtlich ist Vodafone Deutschland deshalb viel teurer, weil Vodafone im Unterschied zu Eplus oder d1 in Deutschland fast flächendeckend UMTS oder eine noch höhere Datenübertragung anbietet.
Trotzdem sollte sich Vodafone bei seinem momentanen doch noch relativ teuren Datentarif für Prepaid-Kunden im Klaren sein, dass andere Betreiber ihr schnelleres Netz ausbauen. Das verhindert auch, dass momentane Kunden wie ich, die noch kein UMTS empfangen können, einfach warten!
Momentan bin ich in Spanien für mehrere Monate: Hier bietet Vodafone.ES ( Spanien ) ganz andere interessante Megabytepreise an!!! Für 20 Euro per Prepaid-Karte bekommt man 150 Megabyte für 3 Monate Verbrauchszeit, für 40 Euro 450 Megabyte und für 60 Euro 1 GB, also 1000 MB. Wenn man letzteres umrechnet surfe ich hier momentan in Spanien nähe Malaga für 6 Cent pro Megabyte. Na, wenn das nichts ist!!!

Menü
[1] iPhone antwortet auf rgli
01.11.2009 15:22
Für 20 Euro per Prepaid-Karte bekommt man 150 Megabyte für 3 Monate Verbrauchszeit, für 40 Euro 450 Megabyte und für 60 Euro 1 GB, also 1000 MB. Wenn man letzteres umrechnet surfe ich hier momentan in Spanien nähe Malaga für 6 Cent pro Megabyte. Na, wenn das nichts ist!!!

Da ist Prepaid von o2 Germany aber attraktiver; Laufzeit nur 1 Monat:
* 30 MB für 5 Euro
* Flatrate mit Drosselung auf GPRS ab 200 MB: 10 Euro
* Flatrate mit Drosselung auf GRPS ab 5 GB: 25 Euro