Thread
Menü

Warnung


12.08.2009 15:40 - Gestartet von smudo78
Ich kann wirklich nur davor warnen, als Arcor-Bestandskunde sich telefonisch beraten zu lassen, geschweige denn Veränderungen/Verlagerungen am Vertrag telefonisch vornehmen zu lassen.

Auf schriftliche Anfragen wird man zwar leider nur telefonisch von einem Call-Center angerufen, die aber letztendlich keine verbindlichen Zusagen machen dürften. Deshalb am besten gar nicht rangehen, weil sie dann erst die Anfrage schriftlich beantworten und man zumindest etwas in der Hand hat.

Bei unseren einfachen All-in VVL mit ISDN wurde unser ISDN- auf einen Basisanschluss mit nur einer Rufnummer umgestellt und die restlichen 6 MSNs waren weg. Auch auf meinen Hinweis nach der Auftragsbestätigung, dass ich das Gefühl habe, dass der Auftrag falsch aufgenommen worden sei, wurde nicht reagiert, sondern einfach falsch umgestellt. Erst nach über 2 Wochen Nichterreichbarkeit und einem Brief an den Vorstand habe ich meine alten MSN's wiederbekommen. Wär auch nicht überrascht gewesen, wenn das nicht mehr möglich gewesen wäre.

Wollte nur drauf hinweisen, dass sich jeder diesen Risikos bewußt sein sollte. Letztendlich sind die ganzen TK-Vereine ganz groß bei der Kundengewinnung (mit 0800-Nummern), nach der Oase kommt aber die Durststrecke der Wüste (mit 0181- und teuren Servicenummern).