Thread
Menü

debitel-chef und die 'grossen sprüche...'


25.10.2000 23:50 - Gestartet von vickyc
herr dreyer hat es grad nötig - eine einzige witzfigur!
aber im meckern waren sie schon immer gross dabei die privaten "service"-anbieter.

komisch bei bei der telekom erreiche ich auch nachts um 2 noch ne kompetente hotline und bekomme die störung nach 15 minuten behoben - bei arcor haucht mir nur ne studentin was ins ohr und bei gts weis man gar nicht, dass man für besetzte leitungen verantwortlich ist die über die 01040 entstehen....!

mein fazit für den normalbürger:
telekompreis = annehmbar bis frech :-)
telekomservice = first class
telekomqualität = first class
telekomfreundlichkeit = first class
telekommarketing = first class

wobei der letzte punkt besonders durch die unfähigkeit der neuen anbieter zurückzuführen ist.

gruss
vicky
Menü
[1] mayfly antwortet auf vickyc
26.10.2000 00:52
hi vicky!

du arbeitest bei der telekom?
damit, das der herr dreyer oft daneben liegt mag ja stimmen. jedoch kann ich dir in keinem deiner genannten punkte zustimmen!
1. habe ich privat noch (fast) nie eine kompetente hotline gesprochen, noch wurden meine gemeldeten störungen schnell behoben. nicht einmal die gk-hotline ist wirklich kompetent, wobei man da wenigstens sofort duchkommt...
2. telekom-preise: sehr unverschämt; ausnutzung der "letzten meile", dem monopol, an dem sie festhalten wollen
3. service: siehe 1.
4. freundlichkeit: wenn dir dieses angelernte schauspiel imponiert... ich finds nicht menschlich
5. marketing: hohe investitionen; teilweise volksverdummung, die zu ziehen scheint
6. "unfähigkeit" der new-carrier ist wohl auf die hinhaltetaktik der dtag zurückzuführen

okok, als privatmann möchte ich über die qualität nicht meckern. jedoch hat man von dem qualitätsbewusstsein gegenüber anderen carriern schon ganz andere dinge gehört...


und vicky wird mitarbeiter des monats...

grüsse
sebastian


Menü
[1.1] comtom antwortet auf mayfly
26.10.2000 08:18
Vicky hat(te) schon irgendwie Recht.

Die Hotlines der Telekom sind besser als die der Mitbewerber.
Zumindest wenn es um Festnetz oder Internet geht.
Allerdings muss ich anmerken, das diese Hotlines in der Qualität langsam nachlassen. Man findet es nicht mehr für erstrebenswert einem T-Online Anfänger zu erklären, wie man die Software und alles andere einzurichten, wenn dieser keine Ahnung hat. Und davon soll es ja auch einige geben.

Kommentar: "Schauen Sie doch in die Anleitung"
Person X: "Habbich, klappt trotzdem nicht"
Hotline: "Dann kann ich Ihnen auch nicht helfen..."
...
Fazit Hotline: "Ich kann doch nicht jedem das ABC beibringen"

HAMMER! Habe ich so mitbekommen, als ich nem Bekannten seinen PC neu eingerichtet habe und er anschliessend selbst die Internetsachen "arrangieren" wollte!
Menü
[1.1.1] Koelli antwortet auf comtom
26.10.2000 19:34
Benutzer comtom schrieb:

Vicky hat(te) schon irgendwie Recht. Die Hotlines der Telekom sind besser als die der Mitbewerber.

Hahaha! Ich brauchte drei Anrufe bei der Telekom, zwei Faxe und sechs Wochen Geduld, um eine Umstellung an meinem Anschluß machen zu lassen. Meine Wünsche wurden immer aufgenommen, aber sind dann irgendwie verloren gegangen. Außerdem wußte die "kompetente" Hotline nicht mal, was ich mit T-Net100 meine. Dabei hatten sie den Tarif damals schon seit einem Monat im Programm.
Also: Keine Hotline ist wirklich gut. Alles Glückssache, wen man da dran bekommt.