Thread
Menü

selbst schuld!!!!


07.04.2009 12:04 - Gestartet von juniorxxl
Wer über Hotline irgendetwas abschließt, obwohl man über die Konditionen bei Vodafone oder sonst wo keine Ahnung hat, der ist doch selbst Schuld. Eigentlich müsste man doch wissen das bei Vodafone hunderte/tausende von Leuten sitzen die schon lange dabei sind und auch wissen was sie tun, aber genauso auch erst 1 Monat dabei sind und irgendwas erzählen , wo man sich an den Kopf fassen muss.

Tipp: nächstes mal vielleicht in ein Shop mit einem Ansprechpartner gehen und nicht irgendwelche Sachen an der Hotline abschließen, wo ich nicht weiß mit wem ich rede(gilt auch für Haustürgeschäfte).

Fazit: Selbst Schuld!!!!

Menü
[1] DSLonly antwortet auf juniorxxl
07.04.2009 12:27
Benutzer juniorxxl schrieb:
Wer über Hotline irgendetwas abschließt,...

Fazit: Selbst Schuld!!!!

Und wozu braucht man dann die ganzen Hotlines, wozu sind die da?
Wenn Vodafone ihre Mitarbeiter nicht ordentlich schult, soll der Kunde schuld sein?
Nicht mit mir!
Fazit: Vodafones Schuld
Menü
[1.1] neffetS antwortet auf DSLonly
07.04.2009 12:54
Ist es denn bei Vodafone nicht so :
Der Kd erhält nach tel. Beauftragung eine Auftragsbestätigung, nun hat er 14 Tag Zeit zur überprüfung ob alles der Absprache entspricht, entweder er Storniert,regelt nach bzw erst nach 14 Tagen beginnt der Folgevertrag

neffetS
Menü
[1.1.1] :-)
TMHB antwortet auf neffetS
07.04.2009 13:06
Ich melde mich dann auch mal höchstpersönlich zu Wort!

Eine Auftragszusammenfassung gab es nicht. Es wurde lediglich das E51 (wenn auch zum falschen Preis!) geliefert, was in meinen Augen einer Auftragsbestätigung gleichkam. Natürlich nahm ich das Gerät sofort in Benutzung - klar, wer sollte ahnen, dass die erste Rechnung, die mehrere Tage nach dem Handy eintraf, total fehlerbehaftet sein würde, und das alles so eine Odyssee nach sich ziehen würde.
Die Konditionen wurden übrigens in besagtem Erstgespräch mehrfach bestätigt, und glücklicherweise pflege ich mir stets auch die Namen meiner Gesprächspartner(innen) zu notieren...

Wie auch immer - ich stehe ja offenbar nicht alleine da, hier haben sich ja schon ein paar Leute zu Wort gemeldet, denen es gleich ergangen ist. Welche Schlüsse man daraus ziehen soll, sei jedem selbst überlassen!
Menü
[1.1.2] borito antwortet auf neffetS
07.04.2009 13:08
SELBST SCHULD ??????

So ein Schwachsinn!

Das gleiche Problem hatte ich mit E-Plus vor 2 Monaten. (Habe den Fall hier schonmal im Forum beschrieben)

Eine Dame von E-PLus rief an, unterbreitete mir einen Vorschlag wegen Vertragsverlängerung. Nach 2 Telefonaten mit ihr war alles ausgehandelt. Aber die Überraschung kam dann 5 Tage später:

Plötzlich sollte es der Web-Tarif sein, obwohl Shop-Tarif vereinbart (und vor allem von der Dame auch empfohlen). Das Handy sollte plötzlich 70 Euro kosten statt 40. Und die versprochene Gutschrift von 5 Euro für den Hardwarezuschlag wurden nun doch fällig.
Also E-PLus angerufen, Antwort: Eplus vergibt die Aufträge an verschiedene Händler in Deutschland um die Vertragsverlängerungen zu erledigen. Es könne nicht mehr nachvollzogen werden von wem ich angerufen wurde (obwohl ich den Namen der Mitarbeiterin habe).

Also habe ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht und bin jetzt bei Vodafone (naja und hier läuft es anscheinend genauso... :)) )

Und was den guten Tip angeht: Geht doch in den Shop zur vertragsverlängerung: Übers Telefon erhält man in der Regel sehr viel bessere Konditionen.

MEIN TIP: Sich das Angebot ertsmal schriftlich schicken lassen, dann erst zustimmen. Damit man was in der Hand hat.
Menü
[1.1.2.1] borito antwortet auf borito
07.04.2009 13:15
Und noch eins: Ich gebe meinem Vorredner recht: Wozu sind die Hotlines da? Wenn die Mobilfunkanbieter entweder selbst anrufen oder Händlern den Auftrag geben, dann hat man sich an die telefonischen Zusagen zu halten.

Ich hatte ein Bestätigungsschreiben original von E-Plus. Und dann die Aussage "man wüsste nicht welche Abteilung das war"..... das ist doch lachhaft.

Service ne glatte 6 !!!!!
Menü
[1.1.2.2] DSLonly antwortet auf borito
07.04.2009 15:48
Benutzer borito schrieb:
SELBST SCHULD ??????

So ein Schwachsinn!

...

Und was den guten Tip angeht: Geht doch in den Shop zur vertragsverlängerung: Übers Telefon erhält man in der Regel sehr viel bessere Konditionen.

MEIN TIP: Sich das Angebot ertsmal schriftlich schicken lassen, dann erst zustimmen. Damit man was in der Hand hat.
Und genau das machen die ja nicht, die schicken die Konditionen nicht schriftlich zu dir, sonst wären die meisten Probleme schon mal aus der Welt, du könntest dich darauf berufen, dass du z.B. 5 Leistungen schriftlich zugesichert bekommen hast und dann könnte sich Vodafone quer stellen wie sie wollen, hauptsache du hast einen Wisch in der Hand, das bezeugen kann, was du alles zu gesichert bekommen hast.
Aber so läuft das ganze nicht.
gruß dslonly
Menü
[1.1.2.2.1] borito antwortet auf DSLonly
07.04.2009 20:59
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer borito schrieb:
SELBST SCHULD ??????

So ein Schwachsinn!

...

Und was den guten Tip angeht: Geht doch in den Shop zur vertragsverlängerung: Übers Telefon erhält man in der Regel sehr viel bessere Konditionen.

MEIN TIP: Sich das Angebot ertsmal schriftlich schicken lassen, dann erst zustimmen. Damit man was in der Hand hat.
Und genau das machen die ja nicht, die schicken die Konditionen nicht schriftlich zu dir, sonst wären die meisten Probleme schon mal aus der Welt, du könntest dich darauf berufen, dass du z.B. 5 Leistungen schriftlich zugesichert bekommen hast und dann könnte sich Vodafone quer stellen wie sie wollen, hauptsache du hast einen Wisch in der Hand, das bezeugen kann, was du alles zu gesichert bekommen hast.
Aber so läuft das ganze nicht.
gruß dslonly

Dann haben die anscheinend ihre vorgehensweise geändert. Bei den letzten Vertragsverlängerungen hatte ich es imemr so gemacht. Zuerst kamm das besprochene Angebot nochmal schriftlich, dann abgeschlossen.
Dieses Jahr dachte ich, da es bisher keine Probleme gab, dann mache ich es direkt über die Hotline.... naja das war dann wohl ein Griff in die Kloschüssel.....
Menü
[1.1.3] DSLonly antwortet auf neffetS
07.04.2009 15:44
Benutzer neffetS schrieb:
Ist es denn bei Vodafone nicht so :
Der Kd erhält nach tel. Beauftragung eine Auftragsbestätigung, nun hat er 14 Tag Zeit zur überprüfung ob alles der Absprache entspricht, entweder er Storniert,regelt nach bzw erst nach 14 Tagen beginnt der Folgevertrag

neffetS
Ist das denn so? Wenn ich nach tel. Beauftragung nochmal die Fakten aufgelistet bekomme, dann hat ja alles seine Richtigkeit.
In dem Fall von Teltarif hilft! ist das scheinbar nicht so gewesen, sonst hätte er ja gesehen, was für Leistungen dabei sind und welche nicht.
gruß dslonly