Thread
Menü

Fehler bei den Angaben zur Alice Mobile Flat


02.05.2009 18:51 - Gestartet von niknuk
2x geändert, zuletzt am 02.05.2009 18:56
Hallo,

die Einrichtung eines Alice Mobile-Anschlusses kostet nicht wie in der Tabelle angegeben 39,80 Euro, sondern nur 19,90 Euro. Bestellt man die Datenflatrate gleich mit, entstehen keine weiteren Kosten. Außerdem werden die Einrichtungskosten derzeit in Form eines Gesprächsguthabens erstattet, rein rechnerisch ist die Einrichtung also kostenlos (natürlich nur dann, wenn man das Guthaben auch nutzt, was wegen der Internetflatrate natürlich nicht bei nationalen Internetverbindungen möglich ist). Auch Versandkosten fallen nicht an, sofern man nur die SIM-Karte ohne Handy und ohne Surfstick bestellt. Ansonsten kostet der Versand 9,90 Euro, wodurch sich die Einmalkosten auf 29,80 summieren. Auch das ist weniger als die angegebenen 39,80 Euro.

Auch die angegebene Taktung beim mobilen Internetzugang stimmt nicht. Alice Mobile Internet wird in 10KB-Schritten abgerechnet, nicht wie angegeben in 100KB-Schritten. Davon abgesehen spielt die Abrechnungs-Einheit nur für den Zeitpunkt des Erreichens der 1GB-Schwelle eine Rolle. "Abgerechnet" wird dagegen nichts, nur der Zugang wird langsamer.

Gruß

niknuk
Menü
[1] RE: Einrichtungskosten bei Alice Mobile
BjörnB antwortet auf niknuk
02.05.2009 19:06
Hallo niknuk -

danke für deine Hinweise, aber:

die Einrichtung eines Alice Mobile-Anschlusses kostet nicht wie in der Tabelle angegeben 39,80 Euro, sondern nur 19,90 Euro. Bestellt man die Datenflatrate gleich mit, entstehen keine weiteren Kosten.

Im Bestellprozess auf der Website werden ganz deutlich doppelte Einrichtungskosten angegeben:
http://tiny.cc/NKzME


Außerdem werden die Einrichtungskosten derzeit in Form eines Gesprächsguthabens erstattet, rein rechnerisch ist die Einrichtung also kostenlos.

Das Guthaben für Gespräche spielt für den Vergleich der Surf-Flatrates hier keine Rolle. Gesprächskosten werden im Text an keiner Stelle erwähnt.

Auch Versandkosten fallen nicht an, sofern man nur eine SIM-Karte ohne Handy bestellt.

Die Versandkosten werden im Text ja auch nur in Verbindung mit dem Datenstick-Kauf erwähnt. Von daher verstehe ich den Einwand nicht.

Auch die angegebene Taktung beim mobilen Internetzugang stimmt nicht. Alice Mobile Internet wird in 10KB-Schritten abgerechnet, nicht wie angegeben in 100KB-Schritten.

Habe ich noch einmal überprüft, du hast Recht, Angabe wird in der Tabelle korrigiert.

Davon abgesehen spielt die Abrechnungs-Einheit nur für den Zeitpunkt des Erreichens der 1GB-Schwelle eine Rolle.
"Abgerechnet" wird dagegen nichts, nur der Zugang wird langsamer.

Nichts anderes steht im Text. Von daher verstehe ich den Einwand nicht.

Gruß, Björn
Menü
[1.1] niknuk antwortet auf BjörnB
02.05.2009 19:31
Benutzer BjörnB schrieb:

Im Bestellprozess auf der Website werden ganz deutlich doppelte Einrichtungskosten angegeben:
http://tiny.cc/NKzME

Da ist dir (oder vielleicht auch Hansenet) bei der Bestellung ein Fehler unterlaufen. Offenbar enthält die Bestellung auf der von dir verlinkten Seite 2 SIM-Karten. Das möglicherweise deshalb, weil bei Bestellung eines UMTS-Sticks automatisch auch eine SIM-Karte mitgeliefert wird. D. h. wer einen UMTS-Stick bestellt, braucht nicht nochmal explizit eine SIM-Karte dazuzubestellen. Dann bekommt man nur eine SIM-Karte und zahlt folglich nur 19,90 Euro (die man wie bereits erwähnt als Gesprächsguthaben zurückbekommt).

Das Guthaben für Gespräche spielt für den Vergleich der Surf-Flatrates hier keine Rolle. Gesprächskosten werden im Text an keiner Stelle erwähnt.

Das ist ok. Aber auch wenn man das Guthaben nicht berücksichtigt, kommen keine 39,80 Euro zusammen ;-)

nicht an, sofern man nur eine SIM-Karte ohne Handy bestellt.

Die Versandkosten werden im Text ja auch nur in Verbindung mit dem Datenstick-Kauf erwähnt. Von daher verstehe ich den Einwand nicht.

Die Tabelle sollte in sich stimmig sein. Nicht jeder liest den Text genau durch, sondern informiert sich durch die Tabelle. Außerdem habe ich die Versandkosten nur deshalb erwähnt, weil ich darin die Ursache für die merkwürdige Preisangabe vermutete.

Davon abgesehen spielt die Abrechnungs-Einheit nur für den Zeitpunkt des Erreichens der 1GB-Schwelle eine Rolle. "Abgerechnet" wird dagegen nichts, nur der Zugang wird langsamer.

Nichts anderes steht im Text.

Um den Leser nicht zu verwirren, würde ich dann in die Tabelle nicht "Abrechnungseinheit" schreiben, sondern z. B. "Taktung". "Abrechnung" verbindet man üblicherweise mit (laufenden) Kosten, und solche entstehen bei einer Flatrate nunmal nicht ;-)

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1] BjörnB antwortet auf niknuk
02.05.2009 20:13
Benutzer niknuk schrieb:
Da ist dir (oder vielleicht auch Hansenet) bei der Bestellung ein Fehler unterlaufen. Offenbar enthält die Bestellung auf der von dir verlinkten Seite 2 SIM-Karten. Das möglicherweise deshalb, weil bei Bestellung eines UMTS-Sticks automatisch auch eine SIM-Karte mitgeliefert wird. D. h. wer einen UMTS-Stick bestellt, braucht nicht nochmal explizit eine SIM-Karte dazuzubestellen. Dann bekommt man nur eine SIM-Karte und zahlt folglich nur 19,90 Euro (die man wie bereits erwähnt als Gesprächsguthaben zurückbekommt).

Es gibt für den Neukunden von HanseNet auf der Website keine Möglichkeit, die Surf-Flatrate ohne den Alice-Mobile-Basisanschluss zu bestellen, d.h. für den Neukunden sind in jedem Fall zwei SIM-Karten (fürs Handy und für Datenstick) im Paket und er zahlt folglich zunächst zweimal 19,90 Euro Einrichtungskosten. Das hat nichts mit "explizit bestellen" zu tun - probiere es bitte mal selbst aus.
Menü
[1.1.1.1] niknuk antwortet auf BjörnB
02.05.2009 22:37

2x geändert, zuletzt am 03.05.2009 12:34
Benutzer BjörnB schrieb:

probiere es bitte mal selbst aus.

Bitteschön:
http://kuerzer.de/FZUs8zvGR

[Edit] Der Link funktioniert nicht mehr. Daher eine Beschreibung dessen, was ich gemacht habe:
Ich habe mich auf
http://www.alice-dsl.de/tavp/ooPreAction1.do?prod=mobile&intcmp=sc_hp_alicemobilebestellen
durch die Bestellung geklickt. Nach Klick auf "Weiter" erschien bei mir ein Popup, in dem ich auswählen konnte, ob ich Neu- oder Bestandskunde bin. Ich habe unter "Nein, ich bin Neukunde" "Weiter mit Bestellung" angeklickt. Auf der nächsten Seite habe ich "SIM-Karte 1 für das Handy" und zusätzlich die Option Mobile Internet flat ausgewählt, wobei ich als gewünschte Mindestlaufzeit 1 Monat angegeben habe. Weiter habe ich *nichts* ausgewählt, insbesondere habe ich keinen UMTS-Stick bestellt. Nach Klick auf "Weiter" erschien eine Übersichtsseite, auf der als einmalige Kosten 19,90 Euro und kein Cent mehr aufgeführt waren. Erhalten hätte ich dann *eine* SIM-Karte mit aktivierter Option Mobile Internet Flat, die sich im Gegensatz zu den Angaben auf der Bestellseite nicht nur im Handy, sondern auch in einem UMTS-Stick o. ä. nutzen lässt und auch genutzt werden darf.

In der Tat ist die Bestellseite aber nicht sonderlich durchdacht. Es ist auf der Seite tatsächlich nicht möglich, den UMTS-Stick zu bestellen, ohne *zusätzlich* eine Karte fürs Handy zu ordern, was natürlich doppelte Bereitstellungskosten verursacht. Wer nur eine Karte plus UMTS-Stick bestellen will, muss also die Hotline bemühen. Dort ist es problemlos möglich, den Stick plus einer einzigen SIM zu bestellen, denn Hansenet koppelt den Verkauf des Sticks nicht an die Bestellung einer zweiten SIM-Karte fürs Handy.

[Edit 2] Die Aktion mit der Erstattung des Einrichtungspreises ist offenbar ausgelaufen (sie galt lt. Preisliste nur für Bestellungen bis 15.4.). Damit ist mein Hinweis, die SIM-Karten seien rechnerisch kostenlos, hinfällig.

Vielleicht kontaktierst du einfach mal Hansenet und fragst nach den Kosten ;-)

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1.1] BjörnB antwortet auf niknuk
04.05.2009 17:56
Benutzer niknuk schrieb:
Vielleicht kontaktierst du einfach mal Hansenet und fragst nach den Kosten ;-)
Gruß niknuk

Hallo niknuk -

HanseNet hat jetzt die Sache abschließend aufgeklärt: Es ist, sow wie du sagst, möglich, die Mobile Internet Flat mit nur einer SIM-Karte zu buchen und als Neukunde ohne Alice-DSL nur einmal die einmaligen Einrichtungskosten zu zahlen. Die Angabe in der Tabelle ist inzwischen angepasst. Danke für deine Hartnäckigkeit und Gruß, Björn
Menü
[1.1.1.2] niknuk antwortet auf BjörnB
04.05.2009 11:07
@teltarif: nanu, der falsche Einrichtungspreis für Alice Mobile ist immer noch nicht korrigiert? Fürchtet ihr nicht, dass es Ärger geben könnte? Oder wollt ihr Hansenet provozieren, die (zugegebenermaßen etwas unglücklich gestaltete) Bestellseite zu ändern? ;-)

Tatsache ist jedenfalls: die Einrichtung einer Alice Mobile SIM-Karte *inklusive* mobiler Internetflatrate kostet 19,90 Euro und keinen Cent mehr. Und man muss auch dann keine zweite SIM-Karte abnehmen, wenn man einen UMTS-Stick mitbestellt, allerdings muss in diesem Fall wegen der fehlerhaften Bestellseite die Bestellung über die Hotline erfolgen.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.2.1] telefonlaie antwortet auf niknuk
04.05.2009 12:05
Die Bestellseite sollte Hansenet ganz dringend mal überarbeiten!
Von der Drossel ab 1 GB Traffic bei der Internet Flat steht dort nämlich auch absolut nichts!
Menü
[1.1.1.2.1.1] niknuk antwortet auf telefonlaie
04.05.2009 13:14
Benutzer telefonlaie schrieb:

Die Bestellseite sollte Hansenet ganz dringend mal überarbeiten!
Von der Drossel ab 1 GB Traffic bei der Internet Flat steht dort nämlich auch absolut nichts!

Es wäre zwar schön, wenn das auf der Bestellseite stünde, aber juristisch verpflichtet ist Hansenet dazu nicht. Wichtig ist nur, dass es im Kleingedruckten steht, denn ohne selbiges von vorne bis hinten durchgelesen zu haben, sollte man grundsätzlich keinen Vertrag abschließen. Und im Kleingedruckten steht die Drosselung auch ordnungsgemäß drin. Guckstu z. B.

http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/residential/mobilfunk/surf/ohne_dsl/
(Fußnote 5)

oder auch

http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/download/preislisten/preise_pk_mobile.pdf
(Seite 4, Fußnote 7).

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] telefonlaie antwortet auf niknuk
04.05.2009 13:26
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer telefonlaie schrieb: Es wäre zwar schön, wenn das auf der Bestellseite stünde, aber juristisch verpflichtet ist Hansenet dazu nicht. Wichtig ist nur, dass es im Kleingedruckten steht, denn ohne selbiges von vorne bis hinten durchgelesen zu haben, sollte man grundsätzlich keinen Vertrag abschließen. Und im Kleingedruckten steht die Drosselung auch ordnungsgemäß drin.
Guckstu z. B.

http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/residential/mobi
lfunk/surf/ohne_dsl/
(Fußnote 5)

Diese Fußnote gab es als ich heute Vormittag auf der Seite war noch nicht! Unten in den Fußnoten gab es nur die 1) - ich hatte explizit danach gesucht.

so ist natürlich alles in Ordnung!