Thread
Menü

GEZ für alle!


14.12.2009 08:28 - Gestartet von Telly
Bis zum endgültigen Urteil werden weiterhin viele Firmen, Gewerbetreibende oder Radio- und Fernseher-lose Privatpersonen weiter kräftig für öffentlich-rechtliche Internet-Inhalte bezahlen, die sie nie benutzen.

Wer keine Empfangsgeräte hat, braucht ja wohl auch nicht zu zahlen. Damit sind die "Radio- und Fernseher-lose Privatpersonen" ja wohl raus.

Telly
Menü
[1] ScorpionTW antwortet auf Telly
14.12.2009 09:31
Benutzer Telly schrieb:
Bis zum endgültigen Urteil werden weiterhin viele Firmen,
Gewerbetreibende oder Radio- und Fernseher-lose Privatpersonen weiter kräftig für öffentlich-rechtliche Internet-Inhalte bezahlen, die sie nie benutzen.

Wer keine Empfangsgeräte hat, braucht ja wohl auch nicht zu zahlen. Damit sind die "Radio- und Fernseher-lose Privatpersonen" ja wohl raus.

Telly

Jedoch geht es hierbei um Unternehme(r/n), die für ihre tägliche Arbeit auf Computer und andere "neuartige Empfangsgeräte" angewiesen sind. Diese werden ausschließlich für die Verrichtung der Arbeit genutzt, müssen aber GEZ-versteuert werden, weil man damit ja auch öffentlich-rechtliche Inhalte empfangen KÖNNTE.

So long,

ScorpionTW
Menü
[2] Kai Petzke antwortet auf Telly
14.12.2009 10:45
Benutzer Telly schrieb:
Bis zum endgültigen Urteil werden weiterhin viele Firmen, Gewerbetreibende oder Radio- und Fernseher-lose Privatpersonen weiter kräftig für öffentlich-rechtliche Internet-Inhalte bezahlen, die sie nie benutzen.

Wer keine Empfangsgeräte hat, braucht ja wohl auch nicht zu zahlen. Damit sind die "Radio- und Fernseher-lose Privatpersonen" ja wohl raus.

Es geht im ganzen Editorial um Internet-Nutzer, also im zitierten Satz um Radio- und Fernseher-lose Privatpersonen, die Internet-Inhalte benutzen, ergo einen Computer oder Multimedia-Handy haben. Und diese müssen als "neuartige Empfangsgeräte" eben doch angemeldet werden.


Kai