Thread
Menü

55116 auch keine Verbindung möglich


15.12.2009 12:55 - Gestartet von skycab
Von wegen auf Nordrhein-Westfalen begrenzt. Ich habe mit Versatel seit Monaten Ärger. Der Totalausfall heute ist die Krönung. Wenn ich die Hotline anrufe, heisst es: "Aufgrund eines unvorhersehbaren EReignisses sind wir nicht erreichbar. Versuchen sie es später wieder." - Sind die normal aufgrund vorhersehbarer Ereignisse nicht erreichbar oder was? Es ist eine einzige Frechheit diese Informationspolitik. Und für den Anruf durfte ich vermutlich auch noch schön zahlen...
Menü
[1] Big Brother antwortet auf skycab
15.12.2009 14:54
Benutzer skycab schrieb:
Von wegen auf Nordrhein-Westfalen begrenzt. Ich habe mit Versatel seit Monaten Ärger. Der Totalausfall heute ist die Krönung. Wenn ich die Hotline anrufe, heisst es: "Aufgrund eines unvorhersehbaren EReignisses sind wir nicht erreichbar. Versuchen sie es später wieder." - Sind die normal aufgrund vorhersehbarer Ereignisse nicht erreichbar oder was? Es ist eine einzige Frechheit diese Informationspolitik. Und für den Anruf durfte ich vermutlich auch noch schön zahlen...

Hallo "Skycab"

Du hast doch vermutlich die Hotline über eine 01805er Nummer angerufen. Kostet "nur" 14 Cent pro Minute ! Es gibt aber auch eine Festnetznummer für "Neukunden" ! Sie ist unter 0231-1892533 Mo-Fr von 9-20 Uhr und am Wochenende + Feiertage von 10-14 Uhr erreichbar ! Dann gibt es noch eine BORnet/Versatel Nummer die unter 02861-890600 erreichbar ist !
Aber das ist das Problem was man bei den freien Anbietern schon einmal haben kann. Dafür sind sie nun einmal günstiger als der rosa Riese ! Auf jeden Fall bestätigt mich dieses wieder bei der deutschen Telekom zu bleiben. Auch wenn ich hier ein wenig mehr bezahle , habe ich mit meiner 50.000er VDSL Leitung und der ISDN Telefonflat keine Problem. Und wenn dann doch mal ein Problem auftaucht , wird dieses im Normalfall schnell behoben.
Hoffen wir mal das die Störung schnell behoben wird ! ! !

Gruß ,
Der große Bruder
Menü
[1.1] skycab antwortet auf Big Brother
15.12.2009 15:45

einmal geändert am 15.12.2009 15:49
Benutzer Big Brother schrieb:
Auf jeden Fall bestätigt mich dieses wieder bei der deutschen Telekom zu bleiben. Auch wenn ich hier ein wenig mehr bezahle , habe ich mit meiner 50.000er VDSL Leitung und der ISDN Telefonflat keine Problem. Und wenn dann doch mal ein Problem auftaucht ,

Sehr richtig. Ich bin nach Erfahrungen mit Arcor, Alice, und Versatel inzwischen auch kurriert. Gekündigt ist schon. Ab da gibts für mich nur noch T-Home!


Hoffen wir mal das die Störung schnell behoben wird ! ! !

"Die Störung" ist für mich der Gipfel andauernder Probleme. Die Leitung ist schon seit ca. 3 Wochen instabil. Auch davor gab es immer mal wieder kleine Ausfälle.
Was mich am Meisten nervt ist, dass bei Problemen grundsätzlich geleugnet wird, dass es an Versatel liegt. Entweder ist der Kunde, die Telekom, oder der Zufall Schuld. Soweit vielleicht etwas das gerne von den "Freien" behauptet wird.
Aber bei Versatel gibt es eine mir bislang unbekannte Uneinsichtigkeit. Kulanzgutschriften werden grundsätzlich verweigert. Auch wenn es um Telefongebühren geht, die ich durch Versatels Fehler auf mich nehmen muss. Danke an dieser Stelle für die Festnetznummern.

Grüße
Skycab
Menü
[1.1.1] Big Brother antwortet auf skycab
15.12.2009 17:01
Benutzer skycab schrieb:
Benutzer Big Brother schrieb:
Auf jeden Fall bestätigt mich dieses wieder bei der deutschen Telekom zu bleiben. Auch wenn ich hier ein wenig mehr bezahle , habe ich mit meiner 50.000er VDSL Leitung und der ISDN Telefonflat keine Problem. Und wenn dann doch mal ein Problem auftaucht ,

Sehr richtig. Ich bin nach Erfahrungen mit Arcor, Alice, und Versatel inzwischen auch kurriert. Gekündigt ist schon. Ab da gibts für mich nur noch T-Home!


Hoffen wir mal das die Störung schnell behoben wird ! ! !

"Die Störung" ist für mich der Gipfel andauernder Probleme. Die Leitung ist schon seit ca. 3 Wochen instabil. Auch davor gab es immer mal wieder kleine Ausfälle. Was mich am Meisten nervt ist, dass bei Problemen grundsätzlich geleugnet wird, dass es an Versatel liegt. Entweder ist der Kunde, die Telekom, oder der Zufall Schuld. Soweit vielleicht etwas das gerne von den "Freien" behauptet wird. Aber bei Versatel gibt es eine mir bislang unbekannte Uneinsichtigkeit. Kulanzgutschriften werden grundsätzlich verweigert. Auch wenn es um Telefongebühren geht, die ich durch Versatels Fehler auf mich nehmen muss. Danke an dieser Stelle für die Festnetznummern.

Grüße
Skycab

Hallo !

Ich wollte keinesfalls für die Telekom werden , es war nur eine Aussage die unser Netz zu Hause betrifft ! ! ! ( Dieses nur , weil es bestimmt wieder einige gibt die hier anfangen zu meckern !!! )

Aber bei Euch in Mainz gibt es ja bestimmt auch gute Anschlüsse von T-Home ! Ob jetzt mit Entertainment oder einfach nur DSL (bzw. VDSL bei 25 oder 50 Tsd´er Leitung) und Telefon (ISDN) ! Wünsche Dir auf jeden Fall für die Zukunft einen relativ störungsfreien Ablauf !

Übrigens , die Telekom muß meines Wissens nach einen störungsfreien Ablauf von 97 Prozent garantieren ! Das wären 354 Tage in einem mit 365 Tagen gerechneten Jahr ! Also ein Ausfall bis 11 Tage zusammengerechnet ist also pro Jahr möglich ! ! !

Gruß ,
der große Bruder
Menü
[2] chrisoli antwortet auf skycab
15.12.2009 20:16
Wenn ich die Hotline anrufe, heisst es: "Aufgrund
eines unvorhersehbaren EReignisses sind wir nicht erreichbar. Versuchen sie es später wieder." - Sind die normal aufgrund vorhersehbarer Ereignisse nicht erreichbar oder was? für den Anruf durfte ich vermutlich auch noch schön zahlen...


Klar was denkst du den wie die sonst Geld verdienen