Thread
Menü

Interessant für Envacom Kunden


17.12.2009 15:29 - Gestartet von chickolino
einmal geändert am 17.12.2009 15:32
Naja, das Urteil könnten ja Envacom Kunden mal als Referenzurteil angeben, wenn sie Aufgrund der sehr, sehr kurzfristigen Kündigung Ihrer DSL-Anschlüsse durch Envacom einen Schadensersatz fordern wollen.

Grundsätzlich bin ich ja auch von der Envacom Kündigung betroffen, aber bei mir war es scon fast eine "Erlösung" weil ich schon länger damit geliebäugelt hatte mein DSL abzubestellen und mich auf den Mobilen Internetbereich (Tchibo-Prepaid) umzustellen.

So war die Kündigung seitens Envacom für mich dann jetzt nur der Tropfen, der den Stein ins Rollen brachte.

Mittlerweile verzichte ich auf den für Envacom-DSL nötigen T-Com-Anschluss (spart 16,39 Euro mtl.) dazu auf das 1000er-DSL von Envacom (spart 4,99 Euro mtl.) und habe meine Festnetznummer ab Januar zu Sipgate portiert, von wo aus sie bei Sparruf integriert auf meinem Base-Handy (für lau) ankommt und das Internet gibts per Prepaidtarif für 20 Euro mtl. von Tchibo (O2-Netz).

Alles in allem spart mir das ein paar weninge Cent monatlich, der größere Vorteil ist, das ich meinen Internetzugang (beim mir zu Hause auch noch ca. DSL-2000 schnell) ohne Mindestvertagslaufzeit monatlich kündigen und deutschlandweit nutzen kann und auch über meine Festnetznummer deutschlandweit (per VoIP sogar Weltweit) erreichbar bin.
Menü
[1] myselfme antwortet auf chickolino
17.12.2009 22:18
...und womit telefoniert und surft die Familie ? Gut, als Dauersingle hat man da eher andere Probleme...
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf myselfme
17.12.2009 23:31
Benutzer myselfme schrieb:
...und womit telefoniert und surft die Familie ? Gut, als Dauersingle hat man da eher andere Probleme...

Single - na, nicht ganz.

Aber zumindest singlewohnung, da braucht nun wirklich keiner eine Flat vor ort wenn ich nicht da bin.

Tja, und bei der Freundin gibts DSL mit W-Lan, so das ich auch mit den 5 GB (im mobilen Internet) kaum probleme bekommen werde, weil ich grössere Downloads dort gemacht habe, habe ich bisher (seit 3.12.09) nur knapp 750 MB Verbrauch gehabt in 2 Wochen - wenn ich mich alos noch weiter einschränken würde, dann würde ggf. sogar ein Simyo 1 GB-Paket (für 10 Euro mtl.) ausreichen.
Menü
[1.1.1] myselfme antwortet auf chickolino
17.12.2009 23:54
Parasit wäre da sicherlich ein ein wenig übertriebener Begriff, aber hier im Forum das mobile Internet propagieren OHNE auf den z.B. Familienaspekt hinzuweisen ist auch nicht like Gentleman !

Auch wenn Du die Hintergründe sicher gut erkennst, hier tummeln sich sicherlich auch Egomanen die es toll finden das Weib und Brut nicht ohne Aufsicht kommunizieren können - und nur darauf habe ich keinen Bock ! (8-Jahre Kontroll-Ehe geschädigt stärkt den Drang zur Freiheit)

In diesem Sinne: Frohes mobiles Surfen. Und immer eine Freundin die den Rest besorgt :-))
Menü
[1.1.1.1] chickolino antwortet auf myselfme
18.12.2009 02:55
Benutzer myselfme schrieb:
Parasit wäre da sicherlich ein ein wenig übertriebener Begriff, aber hier im Forum das mobile Internet propagieren OHNE auf den z.B. Familienaspekt hinzuweisen ist auch nicht like Gentleman !

ist auch kein grosses Problem !

Fritz Box der neueren generation oder so eine vodafone Box - dann kann man auch dort einen UMTS-Stick nutzen und das UMTS-Internet übers W-Lan an den Rest des haushaltes "verteilen".

Bei mir aber nicht nötig !

Tja, und wenn die familie dann in den urlaub fährt dann nimmt man innerhalb von Deutschland einfach seinen Internetstick mit.

. . . und wenn man sich mit der familie einen Urlaub im ausland leistet und das internet gerade abläuft, kann man sich für den Zeitraum vom Ablauf bis zum Urlaubsende auch die mobile Prepaidflatrate (kostenmässig) ersparen.


Auch wenn Du die Hintergründe sicher gut erkennst, hier tummeln sich sicherlich auch Egomanen die es toll finden das Weib und Brut nicht ohne Aufsicht kommunizieren können - und nur darauf habe ich keinen Bock ! (8-Jahre Kontroll-Ehe geschädigt stärkt den Drang zur Freiheit)

Um kontrolle gehts dabei doch gar nicht - ist auch gar nicht nötig in Zeiten von mobilen UMTS-W-Lan-Verteilern.

Aber was hilft in einer singelwohnung eine Festnetzflatrate wenn niemand da ist, und genauso ist es auch bei der DSL-Internetflat. wenn keiner da ist kann es auch niemand nutzen.

Für singlewohnungen und pendler ist es also ideal.


In diesem Sinne: Frohes mobiles Surfen. Und immer eine Freundin die den Rest besorgt :-))

Danke, das hoffe ich ja auch, das ich diesmal die richtige gefunden habe (habe schon oft genug die falsche gegriffen). also drück mir die daumen das die jetzige mir erhalten bleibt !