Thread
Menü

MONOPOLSTRUKTUREN


18.02.2010 10:06 - Gestartet von eulekerwe
einmal geändert am 18.02.2010 10:10
Der grundlegende Irrtum beim Ansinnen der Telekom ist, dass Regulierung in einer Marktwirtschaft nur dann gerechtfertigt sein kann, wenn es darum geht, Monopolstrukturen zu verhindern oder abzuschaffen !

Insofern ist die Regulierung des Telekommunikationssektors auch richtig gewesen, denn die Telekom/Deutsche Post war ja ursprünglich ein Staatsmonopolist und profitiert noch heute durch ihren Marktanteil und ihre Rechte an der "letzten Meile" erheblich von dieser ehemaligen Monopolstellung!

Ein Kabelanbieter wie Kabel Deutschland oder die anderen, waren nie Monopolisten; im TV Bereich hatten und haben sie die Funktechnik und die Satellitentechnik immer schon gegen sich, neuerdings ja auch das TV über Internetanschlüsse der anderen Internetanbieter !

Und im Internetbereich sind sie erst recht kein Monopolist, sondern haben bie heute vermutlich noch nicht einmal einen einen einigermassen kostendeckenden Marktanteil !


Für eine Regulierung der Kabelnetze gab und gibt es deshalb keinen Raum und wird es aufgrund der von Anfang an bestehenden Konkurrenzsituation in diesem Bereich wohl auch nie geben !