Thread
Menü

Überweisung kam zurück


11.06.2010 13:59 - Gestartet von hafenbkl
Warum kommt die Überweisung mit der Bemerkung "VERWENDUNGSZWECK UNBEKANNT" nach 11! Tagen wieder zurück?

Ich habe das bei o2 übliche Verfahren angewendet:
- leere SMS an die Kurzwahl 56656
- die Antwort als Verwendungszweck benutzt

Warum versendet NetzClub erst einen Verwendungszweck und behauptet dann, genau dieser, von NetzClub selbst versendete Verwendungszweck, sei unbekannt?
Und warum hat NetzClub dafür 11 Tage gebraucht?

Und nein: Ich habe keinen Tippfehler oder sonstigen Fehler gemacht!

Ich bitte um eine Stellungnahme!
Menü
[1] BinWiederDA antwortet auf hafenbkl
11.06.2010 16:24
https://www.netzclub.net/faq.5.html

da steht:

Wie kann ich mein Guthaben aufladen?
Du hast vier Möglichkeiten, Dein Guthaben aufzuladen:

* Automatisch monatlich (Einzustellen im "Tarifmanager")
* Per manueller Aufladung (Im "Tarifmanager")
* Per manueller Aufladung über eine kostenlose SMS ohne Text an die Telefonnummer 58585 (bei angemeldetem Lastschriftverfahren)
* Oder per o2 Voucher, die Du an allen o2 Verkaufstellen erwerben kannst.

also SMS an die falsche Nr. geschickt.
Menü
[1.1] hafenbkl antwortet auf BinWiederDA
11.06.2010 16:59
Benutzer BinWiederDA schrieb:
also SMS an die falsche Nr. geschickt.

Und warum hat dann die angeblich falsche Nummer richtig geantwortet?
Menü
[1.1.1] koelli antwortet auf hafenbkl
11.06.2010 17:06
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer BinWiederDA schrieb:
also SMS an die falsche Nr. geschickt.

Und warum hat dann die angeblich falsche Nummer richtig geantwortet?

Weil sie sich wohl auf die LOOP-Karten bezieht, die ebenfalls im o2-Netz arbeiten.
Offiziell weist NetzClub ja auch nirgendwo auf die Überweisung als Auflademöglichkeit hin.
Somit kann man höchstens sagen, dass o2 die NetzClub-Nummern von dieser Infos-SMS ausnehmen müsste. Aber das wäre wohl zuviel Arbeit oder es ist einfach noch keiner drauf gekommen.
Menü
[1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf koelli
11.06.2010 17:28
Benutzer koelli schrieb:
Weil sie sich wohl auf die LOOP-Karten bezieht, die ebenfalls im o2-Netz arbeiten.

Ich habe aber von einer NetzClub-Karte geSMSt und nicht von einer LOOP-Karte.
Es wurde auch an eine NetzClub-Karte geantwortet und nicht an eine LOOP-Karte.
Es wurde auch eine NetzClub-Nummer zurückgesendet und keine LOOP-Nummer.

Offiziell weist NetzClub ja auch nirgendwo auf die Überweisung als Auflademöglichkeit hin.

Ich habe das auch nirgends bei NetzClub gesucht, sondern habe es einfach so gemacht, wie ich es von o2 gewohnt war.
Funktionierte ja auch bei NetzClub, zunächst...

Somit kann man höchstens sagen, dass o2 die NetzClub-Nummern von dieser Infos-SMS ausnehmen müsste...

Genau!
Und nicht erst das Geld kassieren und erst 11 Tage später wieder zurücküberweisen.
Es ist ja nicht eine ganz normale Standard-SMS, sondern da wird ja ein spezieller Code generiert, welcher bei der Überweisung angegeben werden muss.

Aber das wäre wohl zuviel Arbeit oder es ist einfach noch keiner drauf gekommen.

Sie könnten aber auch einfach das Überweisen zulassen.

Ist es denn ganz offiziell, das Überweisen definitiv nicht geht?
Könnte ja auch sein, dass bei mir einfach ein Fehler passiert ist.
Menü
[1.1.1.1.1] bartd antwortet auf hafenbkl
11.06.2010 18:42
Benutzer hafenbkl schrieb:
...
Ist es denn ganz offiziell, das Überweisen definitiv nicht geht?
Könnte ja auch sein, dass bei mir einfach ein Fehler passiert ist.

kann vorgang (leider) bestätigen!
(rücküberweisung nach ca. 1 woche)

schade! es könnte so einfach sein ... isses aber nich

bye bart
Menü
[1.1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf bartd
11.06.2010 19:25

einmal geändert am 11.06.2010 19:40
Benutzer bartd schrieb:
kann vorgang (leider) bestätigen!
(rücküberweisung nach ca. 1 woche)

Na immerhin!
Bei mir hat es länger gedauert :-(

schade! es könnte so einfach sein ... isses aber nich

Hallo NetzClub!
Da habt ihr noch was vergessen!

Edit: Bei Tchibo, FONIC und lokalisten hat es ja auch funktioniert.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] KlausCall antwortet auf hafenbkl
13.06.2010 12:50
Bei Tchibo, FONIC und lokalisten hat es ja auch funktioniert.

Beim Anfordern des (Überweisungs)Verwendungszwecks per SMS für Tchibo oder Fonic bekommst du zwar die richtige Prüfsumme(Verwendungszweck) aber die falsche Kontonummer mitgeteilt.
Offiziell kann bei o.g nur Loop per Überweisung aufgeladen werden.
Warscheinlich braucht es eine andere Kontonummer wie bei Fonic/Tchibo?
Auf >http://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=NetzClub< ist aber für NetzClub noch keine bekannt.

MfG Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf KlausCall
13.06.2010 13:54
Benutzer KlausCall schrieb:
Beim Anfordern des (Überweisungs)Verwendungszwecks per SMS für Tchibo oder Fonic bekommst du zwar die richtige Prüfsumme(Verwendungszweck) aber die falsche Kontonummer mitgeteilt.
...
Warscheinlich braucht es eine andere Kontonummer wie bei Fonic/Tchibo?

Stimmt. Das wird es sein. Dann sollen sie aber gefälligst "falsche Kontonummer" zurückmelden und nicht "VERWENDUNGSZWECK UNBEKANNT"!

Ich habe jetzt mal auf der NetzClub-Seite gesucht, aber leider keine Kontonummer gefunden. :-(

Hallo NetzClub: Wie lautet eure Bankverbindung?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Halina antwortet auf hafenbkl
13.06.2010 16:21

einmal geändert am 13.06.2010 16:24
die bankverbindung vom Netzclub ist die gleiche wie die von o2- also, netzclub = o2.

Kontoinhaber: O2 Germany
Kontonummer: 5716977
Bankleitzahl: 700 202 70
Verwendungszweck: 0176-xxxxxxxx-2186

die überweisung kann hier bis 7 Tagen dauern....bei o2 in der regel 3 tagen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf Halina
13.06.2010 20:05
Benutzer Halina schrieb:
die bankverbindung vom Netzclub ist die gleiche wie die von o2- also, netzclub = o2.

Kontoinhaber: O2 Germany
Kontonummer: 5716977
Bankleitzahl: 700 202 70
Verwendungszweck: 0176-xxxxxxxx-2186

An exakt diese Bankverbindung habe ich überwiesen mit den bekannten Folgen.

Hat es bei dir denn funktioniert?
Wenn ja, warum bei dir und bei mir nicht?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.2] koelli antwortet auf hafenbkl
14.06.2010 14:28
Benutzer hafenbkl schrieb:
Ich habe jetzt mal auf der NetzClub-Seite gesucht, aber leider keine Kontonummer gefunden. :-(

Hallo NetzClub: Wie lautet eure Bankverbindung?

Also wenn schon auf deren Seite weder die Kontonummer steht, noch die Möglichkeit der Aufladung mittels Überweisung erwähnt wird: Schon mal dran gedacht, dass NetzClub das nicht anbieten will???
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] hafenbkl antwortet auf koelli
14.06.2010 18:26
Benutzer koelli schrieb:
... Schon mal dran gedacht, dass NetzClub das nicht anbieten will???

Ja.
Nur: Warum wollen Sie kein Geld von mir haben?
(Ich kann damit leben)
Menü
[2] NetzClub antwortet auf hafenbkl
14.06.2010 18:38
Hallo,
wir haben uns das Problem mal genauer angeschaut. Hinter dem o2-Shortcode 56656 sind die NetzClub-Daten nicht hinterlegt, deshalb hat die Aufladung per Überweisung nicht funktioniert. Die Aufladung per Überweisung ist beim NetzClub nur in folgender Form möglich:
Empfänger: NetzClub
Bank: HypoVereinsbank München
BLZ: 700 202 70
Konto: 65 47 54 055
Verwendungszweck: <Mobilfunknummer>
Die FAQs werden auch entsprechend angepasst, damit das Ganze in Zukunft etwas durchsichtiger wird.
VG Katja


Menü
[2.1] hafenbkl antwortet auf NetzClub
14.06.2010 18:48
Benutzer NetzClub schrieb:
...
Konto: 65 47 54 055

Aha! Hier lag der Fehler.
Irgendjemand hier hat behauptet, die Kontonummer von o2 wäre die richtige.

Verwendungszweck: <Mobilfunknummer>

Nur die Mobilfunknummer?
Ohne die zusätzlichen 4 Ziffern?

Bevor ich es erneut ausprobiere, hätte ich darauf gerne eine Antwort.
Menü
[2.1.1] NetzClub antwortet auf hafenbkl
15.06.2010 10:51
Benutzer hafenbkl schrieb:
Nur die Mobilfunknummer?
Ohne die zusätzlichen 4 Ziffern?

Bevor ich es erneut ausprobiere, hätte ich darauf gerne eine Antwort.

Richtig, nur die Mobilfunknummer, sonst nichts :)

VG Katja
Menü
[2.1.1.1] hafenbkl antwortet auf NetzClub
15.06.2010 11:14
Benutzer NetzClub schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Nur die Mobilfunknummer?
Ohne die zusätzlichen 4 Ziffern?

Bevor ich es erneut ausprobiere, hätte ich darauf gerne eine Antwort.

Richtig, nur die Mobilfunknummer, sonst nichts :)

Dann war das der zweite Fehler, den ich gemacht habe.

Ich versuche jetzt mal eine Überweisung nach deinen Vorgaben.
Menü
[2.2] Juhu, es hat geklappt!
hafenbkl antwortet auf NetzClub
18.06.2010 17:03
Benutzer NetzClub schrieb:
Die Aufladung per Überweisung ist beim NetzClub nur in folgender Form möglich:
Empfänger: NetzClub
Bank: HypoVereinsbank München
BLZ: 700 202 70
Konto: 65 47 54 055
Verwendungszweck: <Mobilfunknummer>

Damit hat es jetzt geklappt :-)
Menü
[2.2.1] iPhone antwortet auf hafenbkl
18.06.2010 18:41
Benutzer hafenbkl schrieb:

Damit hat es jetzt geklappt :-)

Okay, das ging ja schnell! Erst am Dienstag hattest du ja geschrieben, dass du´s nochmal probierst. Und 3 Tage später steht es dir schon als Guthaben zur Verfügung? Wow. Mal schauen, wann o2 selbst diese 4 zusätzlichen Ziffern abschafft. Versteh deren Sinn sowieso nicht...
Menü
[2.2.1.1] Telly antwortet auf iPhone
18.06.2010 18:50
Wow. Mal
schauen, wann o2 selbst diese 4 zusätzlichen Ziffern abschafft. Versteh deren Sinn sowieso nicht...

IMHO möchte man verhindern, dass die Kunden einen Dauerauftrag einrichten. Man möchte wohl nicht, dass der Kunde ohne großen Aufwand die Karte automatisch mit einem Minibetrag am Leben halten kann.

Bei NetzClub würde diese Praxis ja keinen Sinn machen. Dort wird eine Karte ja jetzt nicht mehr abgeschaltet. Lediglich riskiert man seine Gratiseinheiten, wenn man nicht rechtzeitig auf Werbung reagiert. Da bisher aber noch keiner Werbung bekommen hat, fällt selbst dies bisher flach.

Telly
Menü
[2.2.1.1.1] RE: die 4 Zusatzzahlen bei o2-Überweisungen
Ali.As antwortet auf Telly
29.06.2010 01:49
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer iPhone schrieb:
Mal schauen, wann o2 selbst diese 4 zusätzlichen Ziffern abschafft.
Versteh deren Sinn sowieso nicht...

IMHO möchte man verhindern, dass die Kunden
einen Dauerauftrag einrichten. Man möchte
wohl nicht, dass der Kunde ohne großen
Aufwand die Karte automatisch mit einem Minibetrag am Leben halten kann.

Eine solche Lebenserhaltung durch Miniüberweisung per Dauerauftrag praktiziere ich aber bei meinen Tchibo- und Loop-Karten schon seit Jahren erfolgreich! :-)

Bei den 4 zusätzlichen Ziffern handelt es sich wohl wirklich um Prüfziffern, wie schon hafenbkl schrieb:
http://teltarif.de/forum/s38800/38-21.html

Das Prepaid-Wiki hat den Berechnungsalgorithmus anscheinend schon lange geknackt:
http://prepaid-wiki.de/?title=%C3%9Cberweisung_O2

Menü
[2.2.1.2] hafenbkl antwortet auf iPhone
18.06.2010 19:00

einmal geändert am 18.06.2010 19:32
Benutzer iPhone schrieb:
... Mal schauen, wann o2 selbst diese 4 zusätzlichen Ziffern abschafft. Versteh deren Sinn sowieso nicht...

Ich hoffe nie!
Das sind so eine Art Prüfziffern.
Man kann sich bei der Nummer vertippen oder die Bank liest die Nummer falsch ein.
Mit diesen Prüfziffern kann festgestellt werden, ob die Nummer fehlerfrei eingegeben und übertragen wurde.

Ich will ja nicht, dass MEIN Geld auf DEINER Karte landet ;-)