Thread
Menü

Nachträgliche Portierung


19.05.2010 19:23 - Gestartet von Hallenser
einmal geändert am 19.05.2010 19:26
Auch bei E+ kann man die Nummer nachträglich portieren !!! Nur T-Mobile und Vodafone ermöglichen das nicht.
Menü
[1] peanutsger antwortet auf Hallenser
19.05.2010 20:27

einmal geändert am 19.05.2010 20:28
Benutzer Hallenser schrieb:
Auch bei E+ kann man die Nummer nachträglich portieren !!! Nur T-Mobile und Vodafone ermöglichen das nicht.

Das ist meines Wissens nicht zutreffend, denn Vodafone ist doch gleich Arcor und bei Arcor habe ich das bereits zweimal gemacht.
Menü
[1.1] Hallenser antwortet auf peanutsger
19.05.2010 20:40
Reden wir bei Arcor von Mobilfunknummern ? Fakt ist,bei T-Mobile und VF direkt,kann man nachträglich keine Mobilfunknummern portieren.Entweder gleich bei Vertragsabschluss oder nie.
Menü
[1.1.1] peanutsger antwortet auf Hallenser
19.05.2010 20:46

einmal geändert am 19.05.2010 20:47
Ja, habe ARCOR-All-Inclusive-Vertrag mit "ARCOR mobil" genommen. Der Mobilanschluss wurde von Vodafone realisiert.
Da mein O2-Vertrag erst später auslief, habe ich erst ne Vodafone-Nr gehabt und Monate später meine O2 portieren lassen.
Ging ganz problemlos.
Menü
[1.1.1.1] Hallenser antwortet auf peanutsger
19.05.2010 20:51
Benutzer peanutsger schrieb:
Ja, habe ARCOR-All-Inclusive-Vertrag mit "ARCOR mobil" genommen. Der Mobilanschluss wurde von Vodafone realisiert.
Da mein O2-Vertrag erst später auslief, habe ich erst ne Vodafone-Nr gehabt und Monate später meine O2 portieren lassen. Ging ganz problemlos.


Hast du die Portierung bei Vertragabschluss angestossen oder erst später ? Das ganze geht ja 3 Monate vor Vertragsende.
Menü
[1.1.1.1.1] peanutsger antwortet auf Hallenser
19.05.2010 20:57

einmal geändert am 19.05.2010 20:57
Bei Vertragsabschluss hatte ich niemandem mitgeteilt, dass ich O2-Nr zu ARCOR MObil portieren wollte. Monate später fand ich die Idee, etwas Geld zu investieren und dafür die alte Nr zu behalten reizvoll. Arcor hatte sogar ein Formular "nachträgliche Portierung" zum Herunterladen im Angebot.

Hab eben beim Googeln entdeckt, dass sich Vodafone bei ARCOR-Kunden damals anders verhalten hat als bei den eigenen Kunden.

Vielleicht geht's deshalb heute nicht mehr??
Weil die Marke ARCOR offiziell platt ist?
Menü
[1.1.1.1.1.1] namorico antwortet auf peanutsger
19.05.2010 21:44
Hast du für die Portierung eine neue SIM-Karte von arcor bekommen oder hast du die arcor SIM-Karte behalten und nur die Rufnummer wurde geändert?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] peanutsger antwortet auf namorico
19.05.2010 21:56
Autsch.
Gute Frage!
Liegt schon ein paar Tage zurück und ich habe in den letzten Jahren einiges bei meinen SIMs geändert.
Antwort also ohne Gewähr:
Nach meiner Erinnerung brauchte ich keine neue SIM, sondern erhielt zum vereinbarten Termin einfach ne neue Nr (nämlich die alte, jetzt freie o2-Nr).
Hab nochmal in meinem Ordner nachgeschaut, aber leider keine Kopie mehr vom Portierungsformular oder anderem gefunden.
Das ist der Nachteil, wenn man vieles online erledigt und nicht immer alles ausdruckt.

Sorry, wenn meine Antwort nicht wirklich weiter hilft.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] namorico antwortet auf peanutsger
19.05.2010 22:06

einmal geändert am 19.05.2010 22:06
Du hast bestimmt eine neue SIM-Karte bekommen.
Bei 1&1 (auch Vodafone) kann man z.B. die Rufnumer auch nachträglich portieren, man bekommt jedoch eine neue SIM-Karte. Bei edeka mobil läuft es genauso.

Bei eplus und o2 wird einfach die Nummer ersetzt ohne SIM-Kartentausch.

Benutzer peanutsger schrieb:
Autsch.
Gute Frage!
Liegt schon ein paar Tage zurück und ich habe in den letzten Jahren einiges bei meinen SIMs geändert.
Antwort also ohne Gewähr:
Nach meiner Erinnerung brauchte ich keine neue SIM, sondern erhielt zum vereinbarten Termin einfach ne neue Nr (nämlich die alte, jetzt freie o2-Nr).
Hab nochmal in meinem Ordner nachgeschaut, aber leider keine Kopie mehr vom Portierungsformular oder anderem gefunden. Das ist der Nachteil, wenn man vieles online erledigt und nicht immer alles ausdruckt.

Sorry, wenn meine Antwort nicht wirklich weiter hilft.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] merlion antwortet auf namorico
19.05.2010 22:48
Benutzer namorico schrieb:
Du hast bestimmt eine neue SIM-Karte bekommen. Bei 1&1 (auch Vodafone) kann man z.B. die Rufnumer auch nachträglich portieren, man bekommt jedoch eine neue SIM-Karte. Bei edeka mobil läuft es genauso.

ja bei arcor hat man damals eine neue sim bekommen.




Bei eplus und o2 wird einfach die Nummer ersetzt ohne SIM-Kartentausch.


Ja das geht gilt auch für vistream. Habe eine Nummer bei solomo.
Bei den E Netzbetreibern bekommt man immer erst eine nummer zugeteilt die dann ersetzt wird durch die portierte.




Benutzer peanutsger schrieb:
Autsch.
Gute Frage!
Liegt schon ein paar Tage zurück und ich habe in den letzten Jahren einiges bei meinen SIMs geändert.
Antwort also ohne Gewähr:
Nach meiner Erinnerung brauchte ich keine neue SIM, sondern erhielt zum vereinbarten Termin einfach ne neue Nr (nämlich die alte, jetzt freie o2-Nr).