Thread
Menü

Böse Falle und kein Zugang über web.vodafone.de bei CallYa Mobile Internet Flat


13.06.2010 14:50 - Gestartet von Tom6
Auch am 13.6.10 funktioniert der Zugang über den APN web.vodafone.de über die CallYa Mobile Internet Flat nicht.
Es herrscht ein völliges Durcheinander bei Vodafone, was die Buchungsmöglichkeiten betrifft. Im Internet unter MeinVodafone werden die CallYa Mobile Flats für Sprache, SMS und Daten gar nicht angeboten, dafür Vodafone live! InternetFlat für CallYa und Vodafone live! Internet für CallYa. Beim Zugang per Handy über wap.meincallya.de/ ist es umgekehrt. Und bei Einwahl über 22044 werden nur die "neuen" Flats angeboten.
Böse Falle: Beim Buchen der CallYa Mobile Internet Flat muss man unbedingt "Vodafone live! Internet für CallYa" stornieren, sonst läuft der unbarmherzige Zeittakt. Jede Verbindung mindestens 5x9 Cent. Da ist das Guthaben schnell weggelaufen.
Menü
[1] RE: Böse Falle und kein Zugang über web.vodafone.de bei CallYa Mobile Internet
wobble antwortet auf Tom6
17.06.2010 20:03
Benutzer Tom6 schrieb:
Auch am 13.6.10 funktioniert der Zugang über den APN web.vodafone.de über die CallYa Mobile Internet Flat nicht.

Mittlerweile wurde auch die Webseite angepasst. Das "und web.vodafone.de" in der Fußnote wurde entfernt. In einem zweiten Schritt bekommt Vodafone bestimmt auch noch die Grammatik richtig hin :)

Mich würde nur interessieren, ob technische Probleme die Ursache sind oder einfach zu viel versprochen wurde. Allerdings frage ich mich schon, wie sie ihr Prepaid Android-Telefon verkaufen wollen.

Vodafone wird ja wohl kaum erwarten, dass jemand im "OpenEnd Internet" Tarif 99 Cent pro Tag zahlt. Und funktioniert denn dort der Zugang über web.vodafone.de? Es steht zumindest noch auf der Webseite.
Menü
[1.1] Tom6 antwortet auf wobble
18.06.2010 17:13
Habe auf "CallYa OpenEnd Internet" gewechselt. Und tatsächlich, nach ca. 36 Stunden ging der Zugriff über web.vodafone.de. NTP-Ports (Internet-Zeit-Server) bleiben gesperrt. Der Zugriff auf fremde imap-Mailkonten funktioniert. Komischerweise klappt es bei dem einen vodafone-mail-Konto, bei einem anderen jedoch nicht.
Das Wesentliche war für mich der Zugriff auf meine imap-mail-Konten. Das funktioniert nun. (Info: Bei Zugang ins Internet über den APN wap.vodafone.de ist nur der Zugriff auf das zur eigenen Rufnummer gehörende Mail-Konto bei Vodafone möglich.)
Jetzt muss ich nur noch ganz viele Leute überreden, das Vodafone-Netz zu nutzen, damit sich der "CallYa OpenEnd Internet"-Tarif auch lohnt. Habe noch die "CallYa MobileInternet Flat Monat" dazugebucht. Zur (WM-)Zeit für 7,77 Euro, sonst 14,95. Denn 99 Cent pro Tag ist auf Dauer dann doch teuer. Dieses Sonderangebot kann man nicht nutzen, wenn man seine CallYa-Karte bei debitel gekauft hat. Man ist dann kein Vodafone-Kunde. Pech.