Thread
Menü

Woher die Info


28.12.2010 18:32 - Gestartet von masterhack
Laut den Infodoks und dem Onlineshop sind nach wie vor nur 5GB inkl.
Menü
[1] markusweidner antwortet auf masterhack
28.12.2010 20:02
Benutzer masterhack schrieb:
Laut den Infodoks und dem Onlineshop sind nach wie vor nur 5GB inkl.

Es handelt sich um eine Vodafone-Händlerinfo vom 23. Dezember.
Menü
[1.1] Moneysac antwortet auf markusweidner
28.12.2010 21:01

einmal geändert am 28.12.2010 21:02
ich hoffe mal dass o2 dem guten beispiel folgen wird und bald auch 10GB zulässt. wegen der 5GB brauche ich 2 verträge, da es hier keine alternative im festnetz gibt und ich beruflich breitband benötige. dafür effektiv nur 6 euro pro karte dank ordentlicher subventionierung.
Menü
[1.1.1] 2 O2 Datenvertäge für 2 x 5 GB
chickolino antwortet auf Moneysac
29.12.2010 04:30
Benutzer Moneysac schrieb:
ich hoffe mal dass o2 dem guten beispiel folgen wird und bald auch 10GB zulässt. wegen der 5GB brauche ich 2 verträge

. . . oder aber viel verwandtschaft. Von denen jeder 4 O2-O Freikarten bekommt und dann auf jeder ein Internetpaket for-free gebucht für 1 monat und danach die Freikarte in der mülltonne entsorgt.

Bei den Freikarten wird keine Drosselung vorgenommen (das meiste was ich mal in einem Monat hatte waren 18 GB auf die Freikarte).

wobei ich normalerweise mit 3-4 GB locker hinkomme, war halt ein sonderfall.

tja, und da das ganze for free ist kann man ja auch einmal im Monat die SIM-Karte wechseln - ODER ? Dafür brauche ich so 2-3 Minuten inkl. der aktivierung und Buchung der internetflatrate - anstatt mtl. zu zhalen finde ich dafür die ersparnis ganz o.k. und früher ( vor rund 10 jahren ) haben wir mal wegen jedem Telefonat die SIM-Karten gewechselt um es möglichst günstig zu haben. später hatten wir dann tripple-SIM adapter um die call Ya Best Friend und X-Tra Friend nummern voll auszunutzen - heute ist das ja zum glück nicht mehr nötig, weil kein telefonat mehr 1,99 DM ( rund 1 euro ) pro Minute kostet.

Einheitstarifen sei Dank, Voll Subventionierte Tarife mit Freiminuten ( O2-IP-100+100 ) oder gar mit Festnetzflats ( BASE ) erledigten dann den Rest.

naja, wer ein bissl informiert ist telefoniert heute doch mit weniger aufwand for free (und das surfen wie oben erklärt ja auch bereits).
Menü
[1.1.1.1] iwontcarry antwortet auf chickolino
29.12.2010 15:54
bei den o2 freikarten ist der testmonat seit neuestem nicht mehr buchbar
Menü
[1.1.1.1.1] cabal antwortet auf iwontcarry
29.12.2010 17:21
Benutzer iwontcarry schrieb:
bei den o2 freikarten ist der testmonat seit neuestem nicht mehr buchbar

das sollte doch bis 31.12 gehen?

habe es per Hotline freischalten lassen
Menü
[1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf cabal
29.12.2010 21:25
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer iwontcarry schrieb:
bei den o2 freikarten ist der testmonat seit neuestem nicht mehr buchbar

das sollte doch bis 31.12 gehen?

habe es per Hotline freischalten lassen

vor rund 6 wochen hat es bei mir noch geklappt.

Aber jetzt bin ich eh erstmal bis ende Mai im Ausland und bis dahin gibts dann sicherlich was neues (bzw. für den übergang erstmal netzclub).
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Zündi antwortet auf chickolino
30.12.2010 01:15
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer iwontcarry schrieb:
bei den o2 freikarten ist der testmonat seit neuestem nicht mehr buchbar

das sollte doch bis 31.12 gehen?

habe es per Hotline freischalten lassen

vor rund 6 wochen hat es bei mir noch geklappt.

Aber jetzt bin ich eh erstmal bis ende Mai im Ausland und bis dahin gibts dann sicherlich was neues (bzw. für den übergang erstmal netzclub).

Vor 6 Wochen hat das ja auch noch geklappt aber seit etwa 2 Wochen ist Schluss mit lustig. Wahrscheinlich hatte o2 einfach keine Lust mehr, Haustieren und sonstigen nicht wirklich existierenden Freikartenbesitzern Unmengen an Traffic zum Nulltarif zur Verfügung zu stellen und hat die Notbremse gezogen. Auf den "normalen" o2o-Prepaid-Karten und bei Verträgen kann der Probemonat noch gebucht werden, zumindest noch bis zum 31.12. Ich wurde allerdings nach knapp 2 GB Traffic gedrosselt, bei den Freikarten gabs das nicht. Allerdings hab ich dafür auf einem o2o-Vertrag zur Zeit ein ungedrosseltes Internet-Pack M, mit dem ich gut über die Feiertage komme :-P
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf Zündi
30.12.2010 03:01
@Zündi
Vor 6 Wochen hat das ja auch noch geklappt aber seit etwa 2 Wochen ist Schluss mit lustig.

Danke für die info.

Dann muss ich hier im Mai dann mal schauen, das ich immer mal bei meinen 3 Netzclub karten in der Internet-Übersicht nachschaue ob eine SMS verandt wurde.

Leider kann ich ja mit Netzclub dann hier den SMS-Link nicht direkt öffnen (ohne Roamingkosten - und das würde ja die Ersparnis zunichte machen; aber es ist ja eh` kein guthaben auf den Netzclub-SIm-Karten die ich dabei habe) und dann muss ich mal schauen, ob ich mein Nokia dann hier per kabel an den PC anschliessen kann und den link dann hoffentlich per weitergegebenem DSL-Internet öffnen kann. Passieren kann ja eigentlich sonst nix, denn auf meinen Netzclub-SIm ist ja kein Guthaben drauf.

Wobei - wenn ich so richtig nachdenke ! Mein Nokia C6 hat ja auch W-Lan - auch darüber kann ich es ja mal probieren.

Naja, wird schon irgendwie klappen.

jedenfalls erstmal danke für die (wenn auch schlechte) Nachricht ( in Rom wurden die Überbringer von schlechten Nachrichten ja den Löwen vorgeworfen )!