Thread
Menü

Befreiungsschlag?


21.06.2011 12:02 - Gestartet von Müller2
Wenn das der Befreiungsschlag sein soll, na dann gute Nacht Nokia...
Menü
[1] dereinehalt antwortet auf Müller2
21.06.2011 17:23
Nicht mal bei 4 Euro traue ich mich, deren Aktie zu kaufen...
Alles halbherzig bei denen, erst Recht MeeGo. Da gibts doch null Apps für.
Menü
[1.1] VariusC antwortet auf dereinehalt
21.06.2011 22:29

einmal geändert am 21.06.2011 22:31
Benutzer dereinehalt schrieb:
Nicht mal bei 4 Euro traue ich mich, deren Aktie zu kaufen... Alles halbherzig bei denen, erst Recht MeeGo. Da gibts doch null Apps für.

Genau. Und dann springen die noch auf den Windows-Mobile-Zug auf, anstatt ihre Handys mit dem Marktführer Android zu produzieren.
Ich bin seit über 20 Jahren überzeugter Nokia-User. Die Sprachqualität und die intuitive Bedienung haben mich immer überzeugt. Aber im Smartphone-Zeitalter wird sich das nun wohl ändern. Schade.
Menü
[1.1.1] ohne-name antwortet auf VariusC
21.06.2011 22:51
Was für ein geistiger Durchfall von einigen. Warum sollte Nokia jetzt auch noch Android Handys rausbringen? Damit google immer mehr Macht bekommt und den Netzbetreibern dann schön Vorgaben machen kann. Ich verstehe nicht warum nicht erstmal abgewartet wird wie zb. die ersten Windows Phones von Nokia werden!
Menü
[1.1.1.1] VariusC antwortet auf ohne-name
22.06.2011 00:44

2x geändert, zuletzt am 22.06.2011 00:47
Benutzer ohne-name schrieb:
Was für ein geistiger Durchfall von einigen. Warum sollte Nokia jetzt auch noch Android Handys rausbringen? Damit google immer mehr Macht bekommt und den Netzbetreibern dann schön Vorgaben machen kann. Ich verstehe nicht warum nicht erstmal abgewartet wird wie zb. die ersten Windows Phones von Nokia werden!

Dankeschön. Die sachliche Meinung anderer als "geistigen Durchfall" zu bezeichnen zeugt nicht gerade von "Diskussionsfähigkeit".
Niemand hat von Ausschließlichkeit gesprochen. HTC schafft es doch auch, beiderlei Systeme zu bedienen.
Für mich!! jedenfalls wäre die Kombination aus Android-Vielfalt und ausgereifter Nokia-Technik das ideale Smartphone.
Bei der Entscheidung, ob Windows oder Google wählt man eh zwischen Pest und Cholera.
Menü
[1.1.1.1.1] ohne-name antwortet auf VariusC
22.06.2011 08:20
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer ohne-name schrieb:
Was für ein geistiger Durchfall von einigen. Warum sollte Nokia jetzt auch noch Android Handys rausbringen? Damit google immer mehr Macht bekommt und den Netzbetreibern dann schön Vorgaben machen kann. Ich verstehe nicht warum nicht erstmal abgewartet wird wie zb. die ersten Windows Phones von Nokia werden!

Dankeschön. Die sachliche Meinung anderer als "geistigen Durchfall" zu bezeichnen zeugt nicht gerade von "Diskussionsfähigkeit".
Niemand hat von Ausschließlichkeit gesprochen. HTC schafft es doch auch, beiderlei Systeme zu bedienen.
Für mich!! jedenfalls wäre die Kombination aus Android-Vielfalt und ausgereifter Nokia-Technik das ideale Smartphone. Bei der Entscheidung, ob Windows oder Google wählt man eh zwischen Pest und Cholera.

Es ist aber nun mal so, dass Nokia im Moment nur runter gemacht wird, was nicht korrekt ist! Sicher bietet HTC auch mehrere Betriebssysteme, was Nokia in Zukunft aber auch machen wird:
1. Symbian bleibt noch, was auch gut ist. Ich möchte mein Symbian Phone NICHT missen und werde es auch nicht weggeben wenn ich mir eines der ersten Nokia mit Windows hole!

2. Nokia hat soviel Zugeständnisse von Microsoft bekommen, die werden aus Windows Phone schon einen echten Knaller machen und werden es bestimmt so anpassen dürfen, dass die alte Nokia Leichtigkeit gleich wieder präsent ist. Das dürfen die anderen Hersteller nicht (zumindest vorerst nicht).
Ich finde einfach man sollte abwarten, nun kamen ja schon die ersten Meldungen, dass es schon dieses Jahr soweit ist...

Man sollte Nokia eine Chance geben!!! Jahrelang war zb. Symbian gut und auf einmal ist alles nur noch schlecht....
Menü
[1.1.1.1.1.1] nukumichi antwortet auf ohne-name
05.08.2011 16:07

einmal geändert am 05.08.2011 16:08
Benutzer ohne-name schrieb:
Jahrelang war zb. Symbian gut und auf einmal ist alles nur noch schlecht....

Klar war Symbian ein interessantes und zu seiner Zeit auch innovatives Betriebssystem. Aber seit sich die Touchbedienung bei den Smartphones durchgesetzt hat und Symbian nicht konsequent daran angepasst wurde, ist es quasi tot. Von quasi-toten Systemen sollte man sich aber verabschieden, vor allem wenn einem immer weniger Spielraum für Experimente bleibt. Also ich sehe Nokia immer mehr als Übernahmekandidaten, und das erste was der neue Besitzer machen wird (glaube ich), ist Symbian, Meego und co. rauszuwerfen.
Menü
[1.1.1.1.1.2] cdrewing antwortet auf ohne-name
06.08.2011 21:10
Also das tollste was mein Nokia N95 hatte, waren die Stereolautsprecher. Das ist das EINZIGE, was ich an ihm vermisse. Seitdem ich das erste Mal einen Andropiden in der Hand hatte, war Symbian für mich erledigt. Und das ändert auch nichts daran, wenn sich ein Blinder und ein Einbeiniger zusammentun also MS und Nokia.

Abwarten? Wie lange denn noch? Schau auf die Börse, die hat immer Recht, Nokia interessiert keinen mehr.
Menü
[1.1.1.1.2] cdrewing antwortet auf VariusC
06.08.2011 21:07
Benutzer VariusC schrieb:

Für mich!! jedenfalls wäre die Kombination aus Android-Vielfalt und ausgereifter Nokia-Technik das ideale Smartphone.

Sehe ich genauso. Naja, jetzt habe ich ein Samsung Galaxy S2. ;-)
Menü
[1.1.2] cdrewing antwortet auf VariusC
06.08.2011 21:05
Und ich würde mir glatt wieder ein Nokia kaufen, wenn da Android drauf laufen würde. Aber Symbian 3.0 erinnert mich zu sehr an QE3.0. Beides total sinnlos.
Menü
[1.2] Infineon
cdrewing antwortet auf dereinehalt
06.08.2011 21:04
Infineon war bei €0,39 ein Kauf. Bis dahin ist bei Nokia noch viel Platz.