Thread
Menü

Siemens OPAL


30.01.2001 01:17 - Gestartet von peggy
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich an einen schnellen Internet-Anschluß komme, wenn bei mir Siemens OPAL verlegt wurde?
Kann ich die Telekom beauftragen, wieder Kupferkabel zu verlegen?

Gibt es nicht eine andere Möglichkeitz, OPAL DSL-fähig zu machen? Wieso hat sich keiner Gedanken gemacht über die armen OPAL-versorgten Kunden?

PS: Als bei uns OPAL verlegt wurde, blieben die alten Kupferkabel in der Erde liegen. Kann man die wieder reaktivieren? Bei der Telekom habe ich nachgefragt und die Auskunft bekommen, "daß mein Anschluß in Q3/2002 versorgt" werde. Was heißt diese Aussage? Habe ich dann mein altes Kupferkabel wieder oder sind die Ingenieure in Q3/02 soweit, DSL über OPAL zu ermöglichen?
Menü
[1] www.luebeck-sh.de antwortet auf peggy
30.01.2001 06:18

Kann ich die Telekom beauftragen, wieder Kupferkabel zu verlegen?


Das ist mit Sicherheit möglich. Jedoch wird das nicht auf unterer Ebene gehen. Diesen Sachverhalt würde ich dem Aufsichtsratvorsitzenden Ron Sommer vortragen.

Es muss dann von oben kommen und angeordnet werden.

Wichtig wäre auch, die Ortspresse zu interessieren um öffentlichen Druck zu machen, sonst bewegt sich die Telekom nie.

Reiner



Benutzer peggy schrieb:
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich an einen schnellen Internet-Anschluß komme, wenn bei mir Siemens OPAL verlegt wurde?
Kann ich die Telekom beauftragen, wieder Kupferkabel zu verlegen?

Gibt es nicht eine andere Möglichkeitz, OPAL DSL-fähig zu machen? Wieso hat sich keiner Gedanken gemacht über die armen OPAL-versorgten Kunden?

PS: Als bei uns OPAL verlegt wurde, blieben die alten Kupferkabel in der Erde liegen. Kann man die wieder reaktivieren? Bei der Telekom habe ich nachgefragt und die Auskunft bekommen, 'daß mein Anschluß in Q3/2002 versorgt' werde. Was heißt diese Aussage? Habe ich dann mein altes Kupferkabel wieder oder sind die Ingenieure in Q3/02 soweit,
DSL über OPAL zu ermöglichen?
Menü
[1.1] bodo_wunderlich antwortet auf www.luebeck-sh.de
30.01.2001 09:21
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Kann ich die Telekom beauftragen, wieder Kupferkabel zu verlegen?

Das ist mit Sicherheit möglich. Jedoch wird das nicht auf unterer Ebene gehen. Diesen Sachverhalt würde ich dem Aufsichtsratvorsitzenden Ron Sommer vortragen.

Wieso, wenn sie den direkten _Auftrag_ erteilt, dann macht das die Telekom innerhalb weniger Monate. Kostet im Schnitt um die 5.000,00 DM. Das machen auch die "unteren Ebenen".

Es muss dann von oben kommen und angeordnet werden.

Ron Sommer wartet bereits darauf. Er hat nämlich sonst nichts zu tun.

Wichtig wäre auch, die Ortspresse zu interessieren um öffentlichen Druck zu machen, sonst bewegt sich die Telekom nie.

Vielleicht auch gleich eine Fernsehsendung dazu machen und noch ein paar Leute wegen seelischer Grausamkeit anzeigen ...

Seufz,

Bodo
Menü
[1.1.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf bodo_wunderlich
31.01.2001 04:15

Diese Form von Bode, zu jeder Zeile einen Kommentar abzugeben, hilft nicht weiter.
Die Nutzer haben ein Recht auf ADSL. Dieses Recht muss man sich erkämpfen. Wer nichts tut, erreicht auch nichts.


Reiner
Luebeck-de.com



Benutzer bodo_wunderlich schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Kann ich die Telekom beauftragen, wieder
Kupferkabel
zu verlegen?

Das ist mit Sicherheit möglich. Jedoch wird das nicht auf unterer Ebene gehen. Diesen Sachverhalt würde ich dem Aufsichtsratvorsitzenden Ron Sommer vortragen.

Wieso, wenn sie den direkten _Auftrag_ erteilt, dann macht das das die Telekom innerhalb weniger Monate. Kostet im Schnitt um um die 5.000,00 DM. Das machen auch die 'unteren Ebenen'.

Es muss dann von oben kommen und angeordnet werden.

Ron Sommer wartet bereits darauf. Er hat nämlich sonst nichts zu tun.

Wichtig wäre auch, die Ortspresse zu interessieren um öffentlichen Druck zu machen, sonst bewegt sich die Telekom nie.

Vielleicht auch gleich eine Fernsehsendung dazu machen und noch ein paar Leute wegen seelischer Grausamkeit anzeigen ...

Seufz,

Bodo
Menü
[1.1.1.1] bodo_wunderlich antwortet auf www.luebeck-sh.de
31.01.2001 10:08
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Diese Form von Bode, zu jeder Zeile einen Kommentar abzugeben, abzugeben, hilft nicht weiter.

Ich schreibe hier eh schon nicht mehr zu allem, wozu ich etwas schreiben könnte ... Aber wenn jmd. wie Du hier Müll oder Polemik schreibt, dann _muß_ ich 'was zu sagen ...

Die Nutzer haben ein Recht auf ADSL. Dieses Recht muss man sich erkämpfen. Wer nichts tut, erreicht auch nichts.

Dann organisier eine DSL-Demo bei Siemens und Co (den Herstellern der Technik).

Ciao, Bodo


Benutzer bodo_wunderlich schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Kann ich die Telekom beauftragen, wieder
Kupferkabel
zu verlegen?

Das ist mit Sicherheit möglich. Jedoch wird das
nicht
auf unterer Ebene gehen. Diesen Sachverhalt würde ich
dem
Aufsichtsratvorsitzenden Ron Sommer vortragen.

Wieso, wenn sie den direkten _Auftrag_ erteilt, dann macht das das die Telekom innerhalb weniger Monate. Kostet im Schnitt um um die 5.000,00 DM. Das machen auch die 'unteren Ebenen'.

Es muss dann von oben kommen und angeordnet
werden.

Ron Sommer wartet bereits darauf. Er hat nämlich sonst nichts
zu tun.

Wichtig wäre auch, die Ortspresse zu interessieren
um
öffentlichen Druck zu machen, sonst bewegt sich
die
Telekom nie.

Vielleicht auch gleich eine Fernsehsendung dazu machen und noch ein paar Leute wegen seelischer Grausamkeit anzeigen
...

Seufz,

Bodo
Menü
[1.1.1.1.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf bodo_wunderlich
01.02.2001 05:48


Ich schreibe hier eh schon nicht mehr zu allem, wozu ich etwas etwas schreiben könnte ... Aber wenn jmd. wie Du hier Müll oder Polemik schreibt, dann _muß_ ich 'was zu sagen ...


Dann nehme doch bitte zu dem Artikel in der neuen Computerzeitung Stellung:

DIE DSL-LÜGE (Alles, was Sie über den 'besten ... wissen müssen)

Da steht genau das drin, was ich geschrieben habe und der Herr Oberlehrer hier im Forum abwertend besteitet.

Auch das Thema Glasfaser wird behandel. Vermutlich haben DIE hier bei Teltarif abgeschrieben ?

Nun ist der öffentliche Druck da. Anders bewegt die Telekom sich nicht.

Reiner
Luebeck-de.com


Benutzer bodo_wunderlich schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Diese Form von Bode, zu jeder Zeile einen Kommentar abzugeben, abzugeben, hilft nicht weiter.

Ich schreibe hier eh schon nicht mehr zu allem, wozu ich etwas etwas schreiben könnte ... Aber wenn jmd. wie Du hier Müll oder Polemik schreibt, dann _muß_ ich 'was zu sagen ...

Die Nutzer haben ein Recht auf ADSL. Dieses Recht muss man sich erkämpfen. Wer nichts tut, erreicht auch nichts.

Dann organisier eine DSL-Demo bei Siemens und Co (den Herstellern der Technik).

Ciao, Bodo


Benutzer bodo_wunderlich schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Kann ich die Telekom beauftragen,
wieder
Kupferkabel
zu verlegen?

Das ist mit Sicherheit möglich. Jedoch wird
das
nicht
auf unterer Ebene gehen. Diesen Sachverhalt würde
ich
dem
Aufsichtsratvorsitzenden Ron Sommer
vortragen.

Wieso, wenn sie den direkten _Auftrag_ erteilt,
dann
macht das das die Telekom innerhalb weniger Monate. Kostet
im
Schnitt um um die 5.000,00 DM. Das machen auch die 'unteren Ebenen'.

Es muss dann von oben kommen und angeordnet
werden.

Ron Sommer wartet bereits darauf. Er hat nämlich
sonst
nichts zu tun.

Wichtig wäre auch, die Ortspresse zu
interessieren
um
öffentlichen Druck zu machen, sonst bewegt
sich
die
Telekom nie.

Vielleicht auch gleich eine Fernsehsendung dazu
machen
und noch ein paar Leute wegen seelischer Grausamkeit anzeigen
...

Seufz,

Bodo
Menü
[1.1.1.1.1.1] suk antwortet auf www.luebeck-sh.de
01.02.2001 14:29
Reiner,
ich habe mir Deine Homepage angesehen und bin fast der Meinung das es sich bei Dir um einen professionellen Meckerer handelt, bei dem das Ergebnis am Ende völlig zweitrangig ist. Guck doch mal über Deinen schmalen Horizont hinaus nach Dänemark, da ist man mit den Zuliefererfirmen in Sachen TK Technik ganz anders umgesprungen.
Im übrigen, die Aussage wir haben ein Recht auf DSL, ließ mich doch sehr schmunzeln. Das erinnert mich an die Diskussion bei "Das Leben des Brain" wo Männern das Recht zugesprochen werden soll Kinder kriegen zu dürfen - egal ob es in dem Moment möglich ist oder nicht.
Wer kein Problem hat der schafft sich eins?!

Versuch mal ein bischen weiter zu denken, dann sind Deine Beiträge vielleicht auch mal wirklich ernstzunehmen.

CU SUK
Menü
[1.1.1.1.1.2] suk antwortet auf www.luebeck-sh.de
02.02.2001 10:16
Yahoo! Schlagzeilen
Freitag 2. Februar 2001, 00:01 Uhr

DSL: "Aufbau läuft auf Hochtouren"
(ZDNet Deutschland) - Gute Nachrichten für geplagte DSL-Kunden: Technik-Chef Gerd Tenzer erklärte am Donnertag in Berlin, momentan würden pro Monat mehr Aufträge erledigt, als Neuanmeldungen für den Breitband-Dienst der Deutschen Telekom (Börse Frankfurt: DTE) eingingen. "Die Schere schließt sich langsam", so Tenzer.
Zudem erklärte Tenzer, stehe die Telekom aktuell in Verhandlungen mit einem dritten Hardware-Lieferanten, um die beiden bisherigen Partner zu entlasten. Wer der neue Lieferant sein wird, wollte er aber nicht sagen. "Wir denken, bis Ende des Jahres die ersten Lieferungen zu erhalten." Bis es soweit ist, hoffen viele Kunden gezwungenermaßen auf Flatrate-Angebote.

Das Urteil vom Mittwoch, wonach das Verwaltungsgericht Köln den Eilantrag der Telekom zum Thema Flatrates zurückgewiesen hat, kommentierte Tenzer auf Journalistenfragen etwas dünnhäutig: "Ich weiß nicht, was Sie aus dem Urteil herauslesen wollen. Ich sehe nur, dass die Richter gesagt haben, das Thema sei zu komplex um es in einem Eilantrag zu entscheiden." Das von den Telekom-Managern gebetsmühlenartig wiederholte: "Die Wettbewerber müssen eben auch mal ein unternehmerisches Risiko eingehen" wurde auch bei dieser Gelegenheit wieder zitiert.

Zudem hofft die Deutsche Telekom WAP durch die gestern gestartete GPRS-Übertragung zu neuen Höhenflügen zu verhelfen. "Wir werden da zur CeBIT ein neues Modell vorstellen", so Tenzer. Allerdings ist den Telekom-Oberen auch klar, dass erst Ende des Jahres der GPRS-Boom so richtig loslegen wird. Momentan, so der "Rosa Riese" verbringen die Kunden bei einer WAP-Session durchschnittlich zwei Minuten online. Inhalte wie Aktienkurse, Chat und Dating-Services für Singles sollen die Nutzer ins mobile Netz locken.

Den jüngst angekündigten Start des populären japanischen mobilen Multimediadienstes I-Mode in Europa sieht Tenzer dagegen skeptisch: "Das ist vom Endgerät bis hin zur Programmiersprache ein proprietäres System. NTT Docomo hat in Japan fast so etwas wie ein Monopol, die können das da durchsetzen. Aber hier in Europa finde ich das fraglich."

Grundlagenwissen über ADSL und konkurrierende Standards vermittelt ein ZDNet-Special zum Thema "ISDN und die Alternativen".

Kontakt:
Deutsche Telekom, Tel.: 0800/3300700
Menü
[1.2] suk antwortet auf www.luebeck-sh.de
30.01.2001 10:55
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:


Kann ich die Telekom beauftragen, wieder Kupferkabel zu
verlegen?


Das ist mit Sicherheit möglich. Jedoch wird das nicht auf unterer Ebene gehen. Diesen Sachverhalt würde ich dem Aufsichtsratvorsitzenden Ron Sommer vortragen.

Es muss dann von oben kommen und angeordnet werden.

Wichtig wäre auch, die Ortspresse zu interessieren um öffentlichen Druck zu machen, sonst bewegt sich die Telekom nie.

Reiner

Hallo Reiner,
meines wissens arbeitet die Telekom daran eine T-DSL Versorgung auch für Kunden mit Glasfaser-Anschluss (OPAL) zur Verfügung zu stellen. Ich habe gehört das diese Technik ab Mitte diesen Jahres funktioniert.

Zur Geschichte: DSL ist eine amerikanische Entwicklung. Dort gibt es im Prinzip nur analoge Anschlüsse mit Modem (56kbit/s ist das Ende der Fahnenstange). DSL bohrt das ganze erheblich auf. Diese Technik basiert aber eben auf dieser analogen Technik über Kupferkabel. Die Telekom hat das ganze übernommen (der grösste Teil des Kabelnetzes der Telekom ist Kupferkabel) und für seine Kunden angeboten. Ist klar das nicht von einem auf den andern Tag alles umentwickelt ist, oder?!

Reiner, du solltest vielleicht auch mal ein bischen nachdenken und nicht einfach nur auf der aktuell populären Welle gegen die Telekom mitschwimmen.

als denn, CU SUK
Menü
[1.2.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf suk
31.01.2001 04:23

Meines Wissens wird ADSL als Frequenzband oberhalb von 138 kHz über ISDN übertragen. Der Splitter trennt dann die beiden.

Warum geht das über Glasfaser nicht ?
Wo liegen eigendlich die technischen Probleme ?

Gegen die Telekom habe ich nichts. Warum auch. Schliesslich habe ich als Ex alles umsonst: ISDN, T-Online, T-Net, D1-SIMM und T-DSL. Tolle Firma :-))


Reiner


Benutzer suk schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:


Kann ich die Telekom beauftragen, wieder
Kupferkabel
zu verlegen?


Das ist mit Sicherheit möglich. Jedoch wird das nicht auf unterer Ebene gehen. Diesen Sachverhalt würde ich dem Aufsichtsratvorsitzenden Ron Sommer vortragen.

Es muss dann von oben kommen und angeordnet werden.

Wichtig wäre auch, die Ortspresse zu interessieren um öffentlichen Druck zu machen, sonst bewegt sich die Telekom
nie.

Reiner

Hallo Reiner, meines wissens arbeitet die Telekom daran eine T-DSL Versorgung auch für Kunden mit Glasfaser-Anschluss (OPAL) zur Verfügung zu stellen. Ich habe gehört das diese Technik ab Mitte diesen Jahres funktioniert.

Zur Geschichte: DSL ist eine amerikanische Entwicklung. Dort gibt es im Prinzip nur analoge Anschlüsse mit Modem (56kbit/s ist das Ende der Fahnenstange). DSL bohrt das ganze erheblich auf. Diese Technik basiert aber eben auf dieser analogen Technik über Kupferkabel. Die Telekom hat das ganze übernommen übernommen (der grösste Teil des Kabelnetzes der Telekom ist Kupferkabel) und für seine Kunden angeboten. Ist klar das nicht von einem auf den andern Tag alles umentwickelt ist, oder?!

Reiner, du solltest vielleicht auch mal ein bischen nachdenken nachdenken und nicht einfach nur auf der aktuell populären Welle gegen die Telekom mitschwimmen.

als denn, CU SUK
Menü
[1.2.1.1] suk antwortet auf www.luebeck-sh.de
05.03.2001 18:45
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Meines Wissens wird ADSL als Frequenzband oberhalb von 138 kHz kHz über ISDN übertragen. Der Splitter trennt dann die beiden.
bis dahin ist Deine Vermutung nicht schlecht. DENK WEITER!!
Warum geht das über Glasfaser nicht ? Wo liegen eigendlich die technischen Probleme ?
Na....jetzt...vielleicht...
Wenn Du den Unterschied zwischen Kupfer und Glas kennst... kommts jetzt?
Gegen die Telekom habe ich nichts. Warum auch. Schliesslich habe ich als Ex alles umsonst: ISDN, T-Online, T-Net, D1-SIMM und T-DSL. Tolle Firma :-))
Peinlich ist Dir diese Bemerkung aber nicht, oder? Man nennt sowas auch Nestbeschmutzer und es gibt noch viele andere treffende Bemerkungen. Wenn Du so toll warst hätte es für Dich bestimmt Möglichkeiten gegeben. Aber ohne Deine Biographie zu kennen warst Du bestimmt Beamter der sich nach längerer "Krankheit" (auch Faulheit genannt) zur Ruhe gesetzt hat!?

Pfui Teufel

CU SUK

Reiner
Menü
[1.2.1.1.1] chb antwortet auf suk
05.03.2001 18:53
Benutzer suk schrieb:

habe ich als Ex alles umsonst: ISDN, T-Online, T-Net, D1-SIMM
und T-DSL. Tolle Firma :-))
Dich bestimmt Möglichkeiten gegeben. Aber ohne Deine Biographie zu kennen warst Du bestimmt Beamter der sich nach längerer "Krankheit" (auch Faulheit genannt) zur Ruhe gesetzt

Nein, er ist gemobbt worden. Alle waren böse zu ihm. Siehe www.luebeck-sh.de. Eigentlich sollte man bei dem Verbrecherladen nichts mehr kaufen, ach was, am besten gleich auswandern... ;-)
SCNR

Benni
Menü
[1.2.1.1.1.1] suk antwortet auf chb
05.03.2001 19:08
Benutzer chb schrieb:

Benutzer suk schrieb:

habe ich als Ex alles umsonst: ISDN, T-Online,
T-Net,
D1-SIMM und T-DSL. Tolle Firma :-))
Dich bestimmt Möglichkeiten gegeben. Aber ohne Deine Biographie zu kennen warst Du bestimmt Beamter der sich nach längerer "Krankheit" (auch Faulheit genannt) zur Ruhe gesetzt

Nein, er ist gemobbt worden. Alle waren böse zu ihm. Siehe www.luebeck-sh.de. Eigentlich sollte man bei dem Verbrecherladen nichts mehr kaufen, ach was, am besten gleich auswandern... ;-)
SCNR

Benni

Die Welt ist so schlecht..."seufz" (irgendwie is das eher wie ein Chat hier)

mobbige grüße von SUK
Menü
[1.2.1.1.2] www.luebeck-sh.de antwortet auf suk
05.03.2001 19:12
Biographie zu kennen warst Du bestimmt Beamter der sich nach längerer 'Krankheit' (auch Faulheit genannt) zur Ruhe gesetzt hat!? Pfui Teufel CU SUK

Meine Mobbinggeschichte kannst Du unter:
http://www.rechtsbeugermafia.de/html/link_1.html
nachlesen. Wer solche Kollegen hatte wie ich, braucht keine Todfeinde mehr.
Mit 39 Jahre 'hatte ich fertig'.
Wenn Du den Artikel aufmerksam gelesen hast, wirst Du doch sicherlich Deine Ansicht vom faulen Beamten korrigieren ?

Benutzer suk schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Meines Wissens wird ADSL als Frequenzband oberhalb von 138 kHz kHz über ISDN übertragen. Der Splitter trennt dann die beiden.
bis dahin ist Deine Vermutung nicht schlecht. DENK WEITER!!

Warum geht das über Glasfaser nicht ? Wo liegen eigendlich die technischen Probleme ?
Na....jetzt...vielleicht... Wenn Du den Unterschied zwischen Kupfer und Glas kennst...
kommts jetzt?
Gegen die Telekom habe ich nichts. Warum auch. Schliesslich habe ich als Ex alles umsonst: ISDN, T-Online, T-Net,
D1-SIMM
und T-DSL. Tolle Firma :-))
Peinlich ist Dir diese Bemerkung aber nicht, oder? Man nennt sowas auch Nestbeschmutzer und es gibt noch viele andere treffende Bemerkungen. Wenn Du so toll warst hätte es für Dich Dich bestimmt Möglichkeiten gegeben. Aber ohne Deine Biographie zu kennen warst Du bestimmt Beamter der sich nach längerer 'Krankheit' (auch Faulheit genannt) zur Ruhe gesetzt hat!?

Pfui Teufel

CU SUK

Reiner
Menü
[1.3] chb antwortet auf www.luebeck-sh.de
31.01.2001 14:18
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Kann ich die Telekom beauftragen, wieder Kupferkabel zu verlegen?
Das ist mit Sicherheit möglich. Jedoch wird das nicht auf unterer Ebene gehen. Diesen Sachverhalt würde ich dem Aufsichtsratvorsitzenden Ron Sommer

VORSTANDsvorsitzender wohl eher... ;-)

Es muss dann von oben kommen und angeordnet werden.

Als ob Ron Sommer nichts anderes zu tun hätte, Briefe empörter Kunden zu lesen... Wenn überhaupt, dann liest das im Vorstandsbüro ein "Assistent der Geschäftsführung"... :-)

Wichtig wäre auch, die Ortspresse zu interessieren um öffentlichen Druck zu machen, sonst bewegt sich die Telekom nie.

Man kann auch mit allem wirklich Rabbatz machen - und dann wundert man sich noch über (vielleicht überzogene) Reaktionen der Angegriffenen...Du lernst es wohl nie, wie? ;-)

Benni
Menü
[1.3.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf chb
01.02.2001 05:58


Man kann auch mit allem wirklich Rabbatz machen - und dann wundert man sich noch über (vielleicht überzogene) Reaktionen der Angegriffenen...Du lernst es wohl nie, wie? ;-)

Benni

Dabei ist Glasfaser für mich kein Thema. Am Wochenende wird das Internet wieder total überlastet sein. Was wird passieren wenn die 'OSSIS' nicht mehr durch die Glasfaser von T-DSL ausgesperrt sein werden ? Bleibt das Netz dann stehen ? Siehe auch:

DIE DSL-LÜGE

heute im Verkauf. Ich greife gerne Missstände auf, auch wenn ich nicht betroffen bin.

Reiner


Benutzer chb schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Kann ich die Telekom beauftragen, wieder
Kupferkabel
zu verlegen?
Das ist mit Sicherheit möglich. Jedoch wird das nicht auf unterer Ebene gehen. Diesen Sachverhalt würde ich dem Aufsichtsratvorsitzenden Ron Sommer

VORSTANDsvorsitzender wohl eher... ;-)

Es muss dann von oben kommen und angeordnet werden.

Als ob Ron Sommer nichts anderes zu tun hätte, Briefe empörter empörter Kunden zu lesen... Wenn überhaupt, dann liest das im Vorstandsbüro ein 'Assistent der Geschäftsführung'... :-)

Wichtig wäre auch, die Ortspresse zu interessieren um öffentlichen Druck zu machen, sonst bewegt sich die Telekom nie.

Man kann auch mit allem wirklich Rabbatz machen - und dann wundert man sich noch über (vielleicht überzogene) Reaktionen der Angegriffenen...Du lernst es wohl nie, wie? ;-)

Benni
Menü
[1.3.1.1] bodo_wunderlich antwortet auf www.luebeck-sh.de
01.02.2001 10:01
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Man kann auch mit allem wirklich Rabbatz machen - und dann wundert man sich noch über (vielleicht überzogene) Reaktionen der Angegriffenen...Du lernst es wohl nie, wie? ;-)

Benni

Dabei ist Glasfaser für mich kein Thema. Am Wochenende wird das Internet wieder total überlastet sein. Was wird passieren wenn die 'OSSIS' nicht mehr durch die Glasfaser von T-DSL ausgesperrt sein werden ? Bleibt das Netz dann stehen ? Siehe auch:

DIE DSL-LÜGE

heute im Verkauf. Ich greife gerne Missstände auf, auch wenn ich nicht betroffen bin.

Reiner

Mach' doch gleich eine entsprechende Homepage dazu auf ... Und informiere den Bundeskanzler;-) . Wahrscheinlich ist das sogar ein Ding für den BND ;-) .

Grusel.

Bodo
Menü
[1.3.1.2] bobhund antwortet auf www.luebeck-sh.de
06.02.2001 20:38
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:



Dabei ist Glasfaser für mich kein Thema. Am Wochenende wird das Internet wieder total überlastet sein. Was wird passieren wenn die 'OSSIS' nicht mehr durch die Glasfaser von T-DSL ausgesperrt sein werden ? Bleibt das Netz dann stehen ?

'die Ossis'??? ich wohne im osten und habe trotzdem dsl. und ich bin nicht der einzige in meinem bekanntenkreis. und die, die in 'glasfasergebiet' gewohnt haben, haben teilweise auch schon dsl bekommen. das netz bricht nicht zusammen, weil 'die ossis' auch ins netz kommen. vieleicht eher weil 'die alten' oder 'die fischköppe' oder 'die powersurfer' ... vielleicht aber auch einfach 'du' und 'ich' jetzt auch billig surfen dürfen.
Menü
[1.3.1.2.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf bobhund
07.02.2001 02:40

Auch ich muss heute draussen bleiben.

Seit 12 Stunden ist T-DSL nicht erreichbar.

Der Knoten Hamburg ist gestört.

Wer weiss mehr, ist der Rechner in Hamburg abgebrannt ?


Reiner
Am 11.2. ist Reiner im Fernsehen:
ZDF Sonntagskonzert um 12 Uhr.



Benutzer bobhund schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:



Dabei ist Glasfaser für mich kein Thema. Am Wochenende wird das Internet wieder total überlastet sein. Was wird passieren wenn die 'OSSIS' nicht mehr durch die Glasfaser von T-DSL
ausgesperrt sein werden ? Bleibt das Netz dann stehen ?

'die Ossis'??? ich wohne im osten und habe trotzdem dsl. und ich bin nicht der einzige in meinem bekanntenkreis. und die, die in 'glasfasergebiet' gewohnt haben, haben teilweise auch schon dsl bekommen. das netz bricht nicht zusammen, weil 'die ossis' auch ins netz kommen. vieleicht eher weil 'die alten' oder 'die fischköppe' oder 'die powersurfer' ... vielleicht aber auch einfach 'du' und 'ich' jetzt auch billig surfen
dürfen.
Menü
[1.3.1.2.1.1] suk antwortet auf www.luebeck-sh.de
07.02.2001 16:04
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:


Auch ich muss heute draussen bleiben.

Seit 12 Stunden ist T-DSL nicht erreichbar.

Der Knoten Hamburg ist gestört.

Wer weiss mehr, ist der Rechner in Hamburg abgebrannt ?
>
Reiner, die meisten OSSI's haben auch Kupfer - wie ich ;-) Du scheinst wirklich verdammt schlecht informiert zu sein (für einen ehemaligen Telekomiker verdammt peinlich) aber wer jetzt volkstümliche Musik macht merkt bestimmt sowieso nix mehr - mein Beileid

Reiner
Am 11.2. ist Reiner im Fernsehen:
ZDF Sonntagskonzert um 12 Uhr.

Diese Sendung hätte ich eh nich gesehen auch ohne Deine Warnung

CU SUK


Benutzer bobhund schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:



Dabei ist Glasfaser für mich kein Thema. Am
Wochenende
wird das Internet wieder total überlastet sein. Was
wird
passieren wenn die 'OSSIS' nicht mehr durch die Glasfaser
von
T-DSL ausgesperrt sein werden ? Bleibt das Netz dann
stehen
?

'die Ossis'??? ich wohne im osten und habe trotzdem dsl.
und ich bin nicht der einzige in meinem bekanntenkreis. und die,
die in 'glasfasergebiet' gewohnt haben, haben teilweise auch schon dsl bekommen. das netz bricht nicht zusammen, weil 'die
ossis' auch ins netz kommen. vieleicht eher weil 'die alten'
oder 'die fischköppe' oder 'die powersurfer' ...
vielleicht aber auch einfach 'du' und 'ich' jetzt auch billig surfen
dürfen.
Menü
[1.3.1.2.1.1.1] RE: Siemens OPAL. Reiner im Fernsehen.
www.luebeck-sh.de antwortet auf suk
07.02.2001 16:25
Benutzer suk schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:


Auch ich muss heute draussen bleiben.

Seit 12 Stunden ist T-DSL nicht erreichbar.

Der Knoten Hamburg ist gestört.

Wer weiss mehr, ist der Rechner in Hamburg abgebrannt ?
> Reiner, die meisten OSSI's haben auch Kupfer - wie ich ;-) Du scheinst wirklich verdammt schlecht informiert zu sein (für einen ehemaligen Telekomiker verdammt peinlich) aber wer jetzt jetzt volkstümliche Musik macht merkt bestimmt sowieso nix mehr - mein Beileid


Also, ich war mal der Superspeziallist. Habe bei Banken und Sparkassen die Modems aufgestellt und eingerichtet. Werner, mein damaliger Amtsleiter, wollte nicht, dass ich erfolgreich bin. So wurde ich gemobbt, bis ich zusammengebrochen bin. Diese Geschichte steht im Internet. Heute zahlt Ihr meine Pension (aus dem Bundeshaushalt).

Reiner Am 11.2. ist Reiner im Fernsehen:
ZDF Sonntagskonzert um 12 Uhr.

Diese Sendung hätte ich eh nich gesehen auch ohne Deine Warnung

Schau Dir bloß nicht die Sendung an. Reiner (im roten Jackett) als Heino-Imitat. Nein, danke. Das kann ich Dir wirklich nicht empfehlen.


CU SUK


Benutzer bobhund schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:



Dabei ist Glasfaser für mich kein Thema. Am
Wochenende
wird das Internet wieder total überlastet sein.
Was
wird
passieren wenn die 'OSSIS' nicht mehr durch die
Glasfaser
von
T-DSL ausgesperrt sein werden ? Bleibt das Netz
dann
stehen
?

'die Ossis'??? ich wohne im osten und habe trotzdem
dsl.
und ich bin nicht der einzige in meinem bekanntenkreis.
und
die, die in 'glasfasergebiet' gewohnt haben, haben
teilweise
auch schon dsl bekommen. das netz bricht nicht zusammen,
weil
'die ossis' auch ins netz kommen. vieleicht eher weil
'die
alten' oder 'die fischköppe' oder 'die powersurfer' ...
vielleicht aber auch einfach 'du' und 'ich' jetzt auch
billig
surfen
dürfen.
Menü
[1.3.1.2.1.1.1.1] chb antwortet auf www.luebeck-sh.de
07.02.2001 16:37
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Also, ich war mal der Superspeziallist. Habe bei Banken und Sparkassen die Modems aufgestellt und eingerichtet.

Was ist daran "Superspezialist"??? Auch wenn das ganze schon 15-20 Jahre her sein mag: was ist an Modemkonfigurationen so schwierig? (ich habe auch frühe ZYXELs zum Laufen gebracht, obwohl die alles andere als benutzerfreundlich waren und keine schönen deutschen Handbücher hatten...)

>Werner,
mein damaliger Amtsleiter, wollte nicht, dass ich erfolgreich bin. So wurde ich gemobbt, bis ich zusammengebrochen bin.
Diese Geschichte steht im Internet.

Natürlich. Und der Personalrat war von Ron Sommer (ach nee, damals war es ja noch Helmut Ricke oder noch früher?) aufgehetzt, die Augen zu verschliessen und alle Deine Beschwerden landeten komischerweise immer im Papierkorb und alle Staatsanwälte und Richter dieses Landes liessen Dich auflaufen und überhaupt ist alles ganz böse. ;-)
Sorry, aber das hat hier echt nichts zu suchen! Leb Dich auf Deinen grottenschlechten Webseiten aus und verschon die Foren hier mit Deinem Gejammer. Sonst machen wir bald mal die Webseite www.reinermoll-nervt-teltarif-nutzer.de auf...

>Heute zahlt Ihr meine
>Pension (aus dem Bundeshaushalt).

...und Deinen DSL-Zugang und Dein ISDN und Dein T-Net und Dein D1 und was-weiss-ich-was-du-noch-alles-hast. :-)

>Schau Dir bloß nicht die Sendung an. Reiner (im roten Jackett)

Rote Sakkos sind schon lange out.
Muss ich mir doch glatt ansehen, um endlich mal das Gesicht hinter all diesen Ergüssen zu sehen... ;-)

Benni
Menü
[1.3.1.2.1.1.1.1.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf chb
07.02.2001 17:49

Benutzer chb schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
>>>>


>Schau Dir bloß nicht die Sendung an. Reiner (im roten
Jackett)

Rote Sakkos sind schon lange out.
Muss ich mir doch glatt ansehen, um endlich mal das Gesicht hinter all diesen Ergüssen zu sehen... ;-)

Benni


Also, das rote Jackett stammt aus dem ZDF Fundus. Damit bin ich nach den Aufzeichnungen versehendlich nach Hause gegangen. Die habe ich heute noch :-))



Menü
[1.3.1.2.1.1.1.1.1.1] chb antwortet auf www.luebeck-sh.de
07.02.2001 20:58
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
Rote Sakkos sind schon lange out.
Also, das rote Jackett stammt aus dem ZDF Fundus. Damit bin ich nach den Aufzeichnungen versehendlich nach Hause gegangen. gegangen. Die habe ich heute noch :-))

Also hast Du es schlicht geklaut. Na fein. ;-)

Benni
Menü
[1.3.1.2.1.1.1.1.1.1.1] www.knetemachen.de antwortet auf chb
11.02.2001 13:58
Benutzer chb schrieb:

Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
Rote Sakkos sind schon lange out.
Also, das rote Jackett stammt aus dem ZDF Fundus. Damit bin ich nach den Aufzeichnungen versehendlich nach Hause gegangen.
gegangen. Die habe ich heute noch :-))

Also hast Du es schlicht geklaut. Na fein. ;-)

Benni

Neenee,

Reiner hat eine Rundfunksteuer"rückführung" vorgenommen ;-)
Menü
[1.3.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] suk antwortet auf www.knetemachen.de
05.03.2001 18:54
Benutzer www.knetemachen.de schrieb:

Benutzer chb schrieb:

Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
Rote Sakkos sind schon lange out.
Also, das rote Jackett stammt aus dem ZDF Fundus.
Damit
bin ich nach den Aufzeichnungen versehendlich nach
Hause
gegangen.
gegangen. Die habe ich heute noch :-))

Also hast Du es schlicht geklaut. Na fein. ;-)

Benni

Neenee,

Reiner hat eine Rundfunksteuer"rückführung" vorgenommen ;-)
Vielleicht handelt es sich ja auch um einen...ähm Vorfahren von Badman. Damals noch mit rotem Sakko "lachenddenbauchhalt"

CU SUK
Menü
[2] chb antwortet auf peggy
31.01.2001 14:23
Benutzer peggy schrieb:
reaktivieren? Bei der Telekom habe ich nachgefragt und die Auskunft bekommen, "daß mein Anschluß in Q3/2002 versorgt" werde. Was heißt diese Aussage? Habe ich dann mein altes Kupferkabel wieder oder sind die Ingenieure in Q3/02 soweit, DSL über OPAL zu ermöglichen?

Ist doch völlig egal: das heisst, dass Du im 3. Quartal 2002 DSL bekommen kannst. Ob das dann über Kupfer oder über Glasfaser geht ist doch piepegal!?

Benni
Menü
[2.1] peggy antwortet auf chb
01.02.2001 12:54
Benutzer chb schrieb:

Benutzer peggy schrieb:
reaktivieren? Bei der Telekom habe ich nachgefragt und die Auskunft bekommen, "daß mein Anschluß in Q3/2002 versorgt"
werde. Was heißt diese Aussage? Habe ich dann mein altes Kupferkabel wieder oder sind die Ingenieure in Q3/02 soweit,
DSL über OPAL zu ermöglichen?

Ist doch völlig egal: das heisst, dass Du im 3. Quartal 2002 DSL bekommen kannst. Ob das dann über Kupfer oder über Glasfaser geht ist doch piepegal!?

Benni

Hallo Benny,

jetzt rechne doch mal nach, Jungchen, von heute bis Q3/02 ist es ja noch ein Stückchen hin, oder? Mußt Du doch auch sehen, daß da noch etwas Zeit vergeht, bis ich mein DSL habe?

So, und wenn ich jetzt wüßte, wie die Versorgung dann später realisiert würde, dann könnte ich bereits jetzt Druck machen und die Maßnahmen von der Telekom vorziehen lassen. Ich habe nämlich keine Lust, bis 2002 zu warten.

Piepegal ist es nun wirklich nicht - piepegal ist DSL für mich wahrlich nicht. Wenn die Technik reif wäre, DSL über OPAL anzubieten, dann würde ich Q3/02 schlichtweg nicht hinnehmen!

Gruß,

PEGGY
Menü
[2.1.1] chb antwortet auf peggy
01.02.2001 13:58
Benutzer peggy schrieb:
Ist doch völlig egal: das heisst, dass Du im 3. Quartal 2002
DSL bekommen kannst. Ob das dann Glasfaser geht ist doch piepegal!?
jetzt rechne doch mal nach, Jungchen, von heute bis Q3/02 ist es ja noch ein Stückchen hin, oder?
Ja, um genau zu sein: 1 Jahr und 5 Monate. :-)

So, und wenn ich jetzt wüßte, wie die Versorgung dann später realisiert würde, dann könnte ich bereits jetzt Druck machen und die Maßnahmen von der Telekom vorziehen lassen. Ich habe nämlich keine Lust, bis 2002 zu warten.

Keiner hat Lust zu warten. Wenn Du vorgezogen wirst, muss jemand anderes länger warten. Warum sollten sie Dich vorziehen, wenn es überhaupt möglich wäre???

Piepegal ist es nun wirklich nicht - piepegal ist DSL für mich mich wahrlich nicht. Wenn die Technik reif wäre, DSL über OPAL

Ist sie anscheinend aber (noch) nicht. Also hast Du leider im Moment verloren. Find' Dich einfach damit ab...

OPAL anzubieten, dann würde ich Q3/02 schlichtweg nicht hinnehmen!

Schliess Dich mir reinermoll zusammen, bau eine Seite auf "www.dsl-vorenthalter-mafia.de", schalte den Verfassungsschutz und alle Petitionsausschüsse ein und wunder Dich dann, wenn man Dich vorübergehend mal aus dem Verkehr zieht... ;-)
SCNR

Benni