Thread
Menü

Nicht nur Anschlußgebühr


02.02.2001 09:36 - Gestartet von bs
verlangt Victorvox, sondern auch Deaktivierungsgebühren!!!! Zwar heißen diese Gebühren bei Victorvox anders (sie heißen bei denen zusätzliche Dienstgebühr bzw. Servicegebühr oder was auch immer und kann bis zu 70 DM betragen) aber im Grunde genommen ist es eine Deaktivierungsgebühr!!! Ich finde man sollte dies auch erwähnen und die Verbraucher vor solchen Providern warnen oder zumindest darauf hinweisen. Ich hätte jedenfalls keinen Vertrag mit denen abgeschlossen, wenn ich dies vorher gewußt hätte. Wenn ein Provider schon mit "versteckten" Gebühren kommt, was kann man dann von so einem Provider erwarten? Sicher doch nur, daß sie versuchen den Verbraucher in irgendwelcher Form zu hintergehen! Also Victorvox IMMER mit Vorsicht genießen bzw. immer bei denen mißtrauisch bleiben (wenn nicht sogar besser die Finger von denen lassen). Ärger ist vorprogrammiert! Siehe auch Forum unter Victorvox.
Menü
[1] grafkrolock antwortet auf bs
02.02.2001 11:34
Ich habe was im Hinterkopf, daß Gebühren beim Abschalten eines Telefonanschlusses unzulässig sind. Ob das wirklich so ist, sollte man nochmal bei der RegTP erfragen. Bei Viag Intercom soll ja auch das Deaktivieren von Genion Geld kosten. Daher werde ich zu gegebener Zeit auch entsprechende Auskünfte einholen müssen.
Menü
[1.1] bs antwortet auf grafkrolock
02.02.2001 12:24
Benutzer grafkrolock schrieb:

Ich habe was im Hinterkopf, daß Gebühren beim Abschalten eines eines Telefonanschlusses unzulässig sind.

Es ist gesetzlich verboten Deaktivierungsgebühren zu erheben!! Aber Victorvox und talkline scheren sich einen D.. um diesen Beschluß und verlangen/nehmen trotzdem Deaktivierungsgebühren! Solange der Kunde ja nicht weiß, daß die Provider gegen Gerichtsbeschlüsse verstoßen, wird er auch brav bezahlen! Nur denjenigen, die von diesem Gerichtsbeschluß wußten, gaben sie die Gebühren widerwillig zurück! Wie gesagt, Frust, Ärger usw. ist bei solchen Providern schon vorprogrammiert!! Ich hoffe, daß sich solche Provider auf Grund solcher Nachrichten sich bald vom Markt zurückziehen müssen! Sie versuchen halt den Verbraucher so oft wie möglich (und meist hinterhältig) über den Tisch zu ziehen! Ich habe schon mehre Male Victorvox auf die Gerichtsbeschlüsse hingeweisen, aber seit ca. 6 Monaten keine Reaktion auf meine Anfragen/Hinweise. Also hilft halt nur 2nd level (Anti-)Werbung [wie es ja fachlich heißt=Mundpropaganda] treiben und auf diese Provider immer wieder hinweisen.
Menü
[2] vendril antwortet auf bs
02.02.2001 12:50
Benutzer bs schrieb:

Ich hätte jedenfalls keinen Vertrag mit denen abgeschlossen, wenn ich dies vorher gewußt hätte

Schau doch mal, ob Du über die Verbraucherzentralen was erreichen kannst in puncto "Überraschende Klausel", dann wäre das unwirksam.
Menü
[3] marcelm antwortet auf bs
02.02.2001 20:54
Hallo bs,

da hast Du vollkommen recht! Finger weg von Victor Vox! Das beste ist ja, dass neben der Aktivierungsgebühr noch eine Bearbeitungspauschale von 49DM erhoben wird. Somit zahlt man fast 100DM Aktivierungsgebühr, und dann noch mal ca. 70DM um sich am Vertragsende wieder von denen freizukaufen.
Eine absolute Freschheit!

Warum erwähnt eigentlich teltarif immer wieder nur Victor Vox? Bekommen die Geld für diese "Schleichwerbung"? Andere Provider wie Debitel bieten genau das selbe wie in diesem Artikel an. Und dort zahlt man keinerlei Aktivierungs- oder Deaktivierungsgebühren.

Viele Grüße, Marcel.


Benutzer bs schrieb:

verlangt Victorvox, sondern auch Deaktivierungsgebühren!!!! Zwar heißen diese Gebühren bei Victorvox anders (sie heißen bei denen zusätzliche Dienstgebühr bzw. Servicegebühr oder was was auch immer und kann bis zu 70 DM betragen) aber im Grunde genommen ist es eine Deaktivierungsgebühr!!! Ich finde man sollte dies auch erwähnen und die Verbraucher vor solchen Providern warnen oder zumindest darauf hinweisen. Ich hätte jedenfalls keinen Vertrag mit denen abgeschlossen, wenn ich dies vorher gewußt hätte. Wenn ein Provider schon mit "versteckten" Gebühren kommt, was kann man dann von so einem Provider erwarten? Sicher doch nur, daß sie versuchen den Verbraucher in irgendwelcher Form zu hintergehen! Also Victorvox IMMER mit Vorsicht genießen bzw. immer bei denen mißtrauisch bleiben (wenn nicht sogar besser die Finger von denen lassen). Ärger ist vorprogrammiert! Siehe auch Forum
unter Victorvox.
Menü
[3.1] Gutschrift Deaktivierungskosten
schlue33 antwortet auf marcelm
04.02.2001 00:11
Ich habe gerade meinen Vertrag bei VV gekündigt. Die Abrechnung kam dann mit 4 Posten verschiedener Deaktivierungskosten. Die Nachfrage bei der Hotline, was denn das für Kosten seien, ergab:
Faxen Sie uns die Rechnung mit dem Vermerk, daß Sie diese Kosten nicht akzeptieren. Gesagt-getan. 2 Tage später hatte ich bereits eine Gutschrift in meinem Briefkasten.