Thread
Menü

Strahlung ???


10.01.2012 16:35 - Gestartet von radolfshausen
2x geändert, zuletzt am 10.01.2012 16:39
Wie siehtz es eigentlich mit der Strahlung bei den hochfreqzentierten LTE-Netzen aus? Allgemein wird zwar immer wieder dementiert, dass Mobilfunk "unschädlich" sei, aber dauerhaft 8h von LTE-Frequenzen in direkter Nähe "bombardiert" zu werden? Weiss nicht, aber stelle mir da angenehmeres vor, ebenso direkt unter nem "Hähnchengrill" zu wohnen, sprich ´nem Mobilfunkmast mit diversen Antennen ...
Menü
[1] koelli antwortet auf radolfshausen
10.01.2012 19:22
Das würde mich auch mal interessieren. Zumal es sich ja hier um Indor-Antennen handelt!
Und da es sich bei LTE ja um Mobilfunk handelt, dürfte die Sendeleistung deutlich höher als bei DECT-Antennen sein, oder?
Menü
[1.1] boffer antwortet auf koelli
10.01.2012 19:40
300 Antennen finde ich aber auch mal ein wenig zu viel.

DAS dürfte dann wohl nicht mehr so wirklich gesund sein.
Menü
[1.2] crazyfone antwortet auf koelli
10.01.2012 22:04
Benutzer koelli schrieb:
Und da es sich bei LTE ja um Mobilfunk handelt, dürfte die Sendeleistung deutlich höher als bei DECT-Antennen sein, oder?

So wird es wohl sein, koelli. Ich nutze zum Breitband-Surfen HSPA, denn es fehlt (noch) an einer kabelgebundenen Lösung. Von DECT halte ich aber absolut nichts. Als ich noch DSL 384 hatte, funkte Wi-Fi (WLAN) schon genug, ist auch noch für den Drucker gelegentlich im Einsatz. Es gab da mal so Untersuchungen, dass DECT-Basisstation die Strahlenmeister sogar noch vor Mobilfunk sind.