Thread
Menü

Lösung: Volumentarife statt flatrates


16.03.2012 16:42 - Gestartet von base station
Die Lösung wären Volumentarife statt flatrates.

Idealerweise würden Volumentarife für Festnetz gestaffelt 10, 20, 50 GB, ähnlich wie es bei der mobilen Datenübertragung schon üblich ist. Das gekaufte Volumen sollte dann wesentlich länger als 30 Tage gültig sein.

Mit IPTV wird sich das ganze Problem noch verschärfen, denn das ist eine enorme Ressourcenverschwendung.

Noch bringt keine Telco den Mut auf so einen Volumentarif anzubieten, statt dessen wird vom Ausbau zu 50+ Mbit/s phantasiert.
Menü
[1] spunk_ antwortet auf base station
17.03.2012 12:28
Benutzer base station schrieb:

Idealerweise würden Volumentarife für Festnetz gestaffelt 10, 20, 50 GB, ähnlich wie es bei der mobilen Datenübertragung schon üblich ist. Das gekaufte Volumen sollte dann wesentlich länger als 30 Tage gültig sein.

das ist der Punkt.
es klingt negativ wenn nicht genutztes Volumen einfach verfällt.

beim Nahverkehr funktionieren beide Systeme.
die pauschale Abrechnung mit der Monatskarte (unbegrenztes Volumen also sowas wie die neudeutsche Flatratte)und Zehnerkarten begrenztes Volumen aber auc länger als ein Monat gültig)


Mit IPTV wird sich das ganze Problem noch verschärfen, denn das ist eine enorme Ressourcenverschwendung.

das Problme liegt am Wollen der Zugansganbieter.
die wollen derzeit (aus welchem grund auch immer) kein Multicast nutzen. also hat jeder Anwender eben die defineirte Datenmenge. bei Multicast (das gibt es kann aber natürlich verbssert werden) hat die gesamte Grppe von Anwender die die Dienstleistung nutzen gemeinsam diese Datenmenge.