Thread
Menü

Weil einfach... einfach... zu kompliziert ist


18.05.2012 15:32 - Gestartet von RobbieG
Provider (o2, Simyo, etc.) die mit einfachen Tarifen gestartet sind, haben sich im Tarifdickicht verheddert. Eine Firma bietet unter zig Marken den gleichen (und doch nicht gleichen) Salat an. Kunden werden zu Schnäppchenjägern erzogen... Ein weltweites Problem?
Menü
[1] horstchen antwortet auf RobbieG
18.05.2012 16:54
mich würde schon lange mal interessieren, wie groß der Anteil derer ist, die sich ständig das neueste Gerät per großspurigem Vertrag "holen" und bei denen dann Zahlungen komplett ausbleiben. Die Provider betrachten das wohl als Mischkalkulation, die ehrlichen Kunden zahlen ja dann mit. Ehrliche Zahlen wird man wohl nie erhalten.
Menü
[1.1] bholmer antwortet auf horstchen
18.05.2012 17:58
Benutzer horstchen schrieb:
mich würde schon lange mal interessieren, wie groß der Anteil derer ist, die sich ständig das neueste Gerät per großspurigem Vertrag "holen" und bei denen dann Zahlungen komplett ausbleiben. Die Provider betrachten das wohl als Mischkalkulation, die ehrlichen Kunden zahlen ja dann mit. Ehrliche Zahlen wird man wohl nie erhalten.

Das "ständig" dürfte durch Schufa & Co ziemlich eingedämmt werden, zumindest in Deutschland.

Problem sind m.E. eher die "Ersttäter", die sich mit noch reiner Weste durch den Handyvertrag übernehmen.

Bert
Menü
[1.2] Beschder antwortet auf horstchen
18.05.2012 18:03
Hallo,

die von dir genannte Mischkalkulation ist nicht nur beim Mobilfunk vorhanden.

Überall bezahlen die "Ehrlichen" für die " Nicht-Zahler" mit. Ob dies bei Gas, Wasser oder Strom ist oder im Laden den Schwund wegen Diebstahls, bei Versicherungen, Auto-Leasing und Ratenkauf... die Liste ist sehr lang.

Aus diesem Grund empfinde ich es richtig einem gewissen Klientel keine Verträge mehr anzubieten!

gruss und schönes Sommerwoende :-)
beschder