Thread
Menü

Journalismus ist mehr als Compilieren...


09.08.2012 15:53 - Gestartet von JStefan
... fertig zugelieferter dpa-Meldungen.

Im ganzen Artikel ist kein einziges Mal erwähnt, welche "Staatskanzlei" in welchem deutschen Bundesland überhaupt gemeint ist. Es wird so getan als gebe es in Deutschland nur eine einzige Staatskanzlei. Wir sind hier aber nicht in Liechtenstein sondern in einem föderalen Bundesstaat sowie Rechtsstaat mit 16 Bundesländern, also gibt es 16 "Staatskanzleien", auch wenn die im Einzelfall auch mal anders heißen, das sei der Autorin bei allem Respekt ans Herz gelegt.

Es ist ein Unding, nicht mal Roß und Reiter zu nennen wo, in welchem Bundesland, sich der Artikel überhaupt abspielt. Das Wort "Sachsen" taucht kein einziges Mal auf. Entweder setzt die Autorin voraus dass den Lesern der Staatsaufbau unseres Landes eh wurscht ist - dann trägt sie aber leider zu diesem Unwissen erheblich bei - , oder es handelt sich um einen Fall von besonders provinziellem "Kirchturm - Journalismus". Schade!
Menü
[1] deutschbein antwortet auf JStefan
09.08.2012 16:13

einmal geändert am 09.08.2012 16:14
Benutzer JStefan schrieb:
... fertig zugelieferter dpa-Meldungen.

Im ganzen Artikel ist kein einziges Mal erwähnt, welche "Staatskanzlei" in welchem deutschen Bundesland überhaupt gemeint ist.

Der Artikel bezieht sich direkt auf den gestrigen Beitrag, der im ersten Satz verlinkt wurde.
Darin wurde geklärt, dass es sich um einen Plan von Sachsens schwarz-gelber Landesregierung handelt und demzufolge auch die sächsische Staatskanzlei angesprochen wird. Da der Artikel zudem als explizite Reaktion auf den eben genannten Vorgänger-Artikel gekennzeichnet ist, sollte davon ausgegangen werden, dass Interessierte diesen gelesen haben und somit die betroffenen Parteien kennen.

MfG,

Rita Deutschbein