Thread
Menü

Chaos


25.10.2012 14:25 - Gestartet von danci199
Immer so ein Chaos.......
Man es für mindestens 2 Jahre garantieren
Menü
[1] darcduck antwortet auf danci199
26.10.2012 14:58
Benutzer danci199 schrieb:
Immer so ein Chaos.......
Man es für mindestens 2 Jahre garantieren

Oder man greift zum richtigen Modell. Wer sich gegen ein Nexus Modell entscheidet, der darf einfach nicht mit Updates rechnen.

Mal ehrlich die wirklich neuste Version brauchen meisten nur sehr technisch interessierte Leute, und die sollten wissen, dass sie um ein Nexus Modell nicht drumrum kommen.

Das ganze kennen wir doch seit Ewigkeiten von so zeimlich jeder Firmware. Und kaum jemand setzt sich hin und bringt alle seine Produkte ständig auf den aktuellsten Firmwarestand.

Das es möglich ist sieht man an Apple oder auch AVM, QNAP und anderen Firmen, meist bedeutet das aber auch, das der Hersteller die Firmwareentwicklung im eigenen Haus hat und da ist die halt fertig und öffentlich, wenn sie für die geplanten Produkte funktioniert.

Eine quelloffene Firmware die für einen ganzen Zoo von Geräten angeboten wird, kann man nunmal nicht einfach installieren wie eine Anwendungssoftware. Es braucht immer Anpassungen. Ich kenne mich im Detail nicht mit Open-WRT aus, aber ich vermute mal diese quelloffene Firmware für Router wird auch nicht immer sofort auf jedem Gerät laufen.

Allerdings, und hier muss man tatsächlich den meisten Herstellern den schwarzen Peter zuschieben, ist die Firmware oft mit unnötigem Ballast seitens der Hersteller angereichert, nur um ihre eigene Oberfläche zu integrieren. Dabei sollte eine andere Oberfläche gar keine Notwendigkeit haben in der Firmware besondere Funktionen zu erfordern. Und genau dahin geht im Moment auch die Entwicklung. Die herstellereigenen Oberflächen oder Bibliotheken die diese Oberflächen unterstützen, sollen ja quasi Apps werden. Das könnte in Zukunft dazu führen, dass man zuerst ein Firmwareupgrade bekommt die herstellereigene Oberfläche aber die alte bleibt. Und ein paar Wochen oder Monate später ist dann auch die Oberflächenapp angepasst.

Außerdem ist es schon etwas lächerlich bei Jelly Bean von "bald schon veraltet" zu reden. Die Firmware hat noch nicht mal ein halbes Jahr auf dem Buckel!