Thread
Menü

Überlegungen zu gemeinsamem Europanetz


09.01.2013 12:26 - Gestartet von nordwind24
Wird den überzeugten Wettbewerbern der Wettbewerb zu viel?
Menü
[1] SoloSeven antwortet auf nordwind24
09.01.2013 12:55
Benutzer nordwind24 schrieb:
Wird den überzeugten Wettbewerbern der Wettbewerb zu viel?

Ein paar lauschige Gespräche, man lernt sich besser kennen.
In der Chefetage wird dann das Bäumlein-Wechsel-dich-Spiel gespielt.
Klitzekeine "Preisabsprachen" für die Zukunft.
Vielleicht noch ein wenig Subventionen von der EU.
Später die massgeblichen politisch Beteiligten nach ihrer glanzvollen Karriere in die Aufsichtsräte berufen.
Und schon ist der "Berliner Grossflughafen" zusammengebastelt.
Menü
[1.1] nordwind24 antwortet auf SoloSeven
09.01.2013 14:21
Dabei sollte doch gerade der Kommunikationsmarkt dereguliert werden, weg von einer Behördenstruktur, hinzu einer Unternehmensstruktur, zum Wohle der Menschen, für die Menschen, günstige Preise, gute Netz, Wettbewerb halt.
Diese Meldung zeugt von einer rückwärts gewandten Deregulierung hin zu einer erneuten Regulierung mit wenigen Anbietern, die sich keine Konkurrenz mehr machen und die Preise nach Gutdünken festsetzen können. Monopolartige Strukturen ermöglichen eine Aufteilung der Märkte, die Kunden sind dann egal.
So nicht, bitte schön.