Thread
Menü

Preselection??


02.05.2001 18:22 - Gestartet von Vieltelefonierer
Hallo, hätte da 'ne Frage zum Thema Preselection (gehört vielleicht nicht hierhin, dafür ist das Forum hier stark frequentiert und ich hab' 'ne Chance auf Antwort;-)):
Wenn ich mich preselecten lasse, kann ich einen Anbieter darauf einstellen, daß seine CbC-Vorwahl immer dann genommen wird, wenn ich ein Telefonat führe, das mit einer "0" beginnt!
Okay, jetzt mal z. B. Tele2-Preselection:
Ich wähle aus Hamburg die Nr. 040-1234567 in Berlin an. Die 01013 von Tele2 wird vorgewählt.
Dann ist aber noch CbC zulässig (zumindest bei Tele2). Wenn ich dann z. B. die 01033 für Pink-T vorwähle, also 01033-040-1234567, wird dann nicht auch automatisch die 01013 (von Tele2-Preselection) vorgewählt, weil Gespräch, das mit "0" beginnt??


Danke schon im Voraus für die Antwort
Der Vieltelefonierer
Menü
[1] logic antwortet auf Vieltelefonierer
02.05.2001 19:05
Kein Beitrag
Menü
[2] Revis antwortet auf Vieltelefonierer
02.05.2001 19:17
Kein Beitrag
Menü
[3] tgr antwortet auf Vieltelefonierer
02.05.2001 20:52
Benutzer Vieltelefonierer schrieb:
[Pre-Selection] Ich wähle aus Hamburg die Nr. 040-1234567 in Berlin an. Die 01013 von Tele2 wird vorgewählt.
Dann ist aber noch CbC zulässig (zumindest bei Tele2). Wenn ich dann z. B. die 01033 für Pink-T vorwähle, also 01033-040-1234567, wird dann nicht auch automatisch die 01013 (von Tele2-Preselection) vorgewählt, weil Gespräch, das mit "0" beginnt??

Die Preselection bestimmt einfach nur, über welchen Anbieter deine Telefonate gehen, wenn du selber keinen Anbieter durch 010xy oder 0100xy angibst. Das mit "alle Gespräche, die mit einer 0 beginnen" ist nur eine Faustregel. Die Preselection wird ignoriert, wenn du...

1.) keine Null vorwählst (z.B. 112) oder
2.) die Ortsnetzkennzahl deines eigenen Anschlusses wählst oder
3.) eine CbC-Vorwahl benutzt (z.B. 01033) oder
4.) eine Sonderrufnummer wählst ( z.B 01037, . 0180, 0700) oder
5.) eine Datendienst-Sonderrufnummer wählst (z.B. 01911) oder
6.) Steuersignale wählst (z.B. *555# für T-NetBox einschalten).

Also geht dein Gespräch bei Wahl von 01033-040-1234567 unabhängig von deiner Preselection immer über die Deutsche Telekom. Der Preselection-Anbieter bekommt gar nichts davon mit und kann das daher auch nicht verhindern, dass du andere Anbieter neben ihm benutzt.
Menü
[3.1] Vieltelefonierer antwortet auf tgr
03.05.2001 15:32
Benutzer tgr schrieb:
Benutzer Vieltelefonierer schrieb:
[Pre-Selection] Ich wähle aus Hamburg die Nr. 040-1234567 in Berlin an.
Die
01013 von Tele2 wird vorgewählt.
Dann ist aber noch CbC zulässig (zumindest bei Tele2).
Wenn ich dann z. B. die 01033 für Pink-T vorwähle, also 01033-040-1234567, wird dann nicht auch automatisch die 01013 (von Tele2-Preselection) vorgewählt, weil Gespräch, das mit "0" beginnt??

Die Preselection bestimmt einfach nur, über welchen Anbieter deine Telefonate gehen, wenn du selber keinen Anbieter durch 010xy oder 0100xy angibst. Das mit "alle Gespräche, die mit einer 0 beginnen" ist nur eine Faustregel. Die Preselection wird ignoriert, wenn du...

1.) keine Null vorwählst (z.B. 112) oder
2.) die Ortsnetzkennzahl deines eigenen Anschlusses wählst oder 3.) eine CbC-Vorwahl benutzt (z.B. 01033) oder 4.) eine Sonderrufnummer wählst ( z.B 01037, . 0180, 0700)
oder 5.) eine Datendienst-Sonderrufnummer wählst (z.B. 01911)
oder 6.) Steuersignale wählst (z.B. *555# für T-NetBox
einschalten).

Also geht dein Gespräch bei Wahl von 01033-040-1234567 unabhängig von deiner Preselection immer über die Deutsche Telekom. Der Preselection-Anbieter bekommt gar nichts davon mit und kann das daher auch nicht verhindern, dass du andere Anbieter neben ihm benutzt.
Dankeschön!
Der Vieltelefonierer