Thread
Menü

Eigene Zahlen


08.05.2013 12:24 - Gestartet von Telly
3% betroffen.

Traffic bis 2016 vervierfacht.

Ergo: Bis dahin werden weit mehr als 3% betroffen sein.

Der Schritt kommt also zur rechten Zeit. Ja ich befürworte das nochmal an dieser Stelle ausdrücklich.

Doch sollte die Telekom ehrlich bleiben und uns nichts von 3% erzählen.

Telly
Menü
[1] Hasi16 antwortet auf Telly
08.05.2013 12:46
Benutzer Telly schrieb:
3% betroffen.

Traffic bis 2016 vervierfacht.

Ergo: Bis dahin werden weit mehr als 3% betroffen sein.

Der Schritt kommt also zur rechten Zeit. Ja ich befürworte das nochmal an dieser Stelle ausdrücklich.

Doch sollte die Telekom ehrlich bleiben und uns nichts von 3% erzählen.

Telly

Hallo,

so ist es. Alle Anschlüsse mit 18,75 GB Datenaufkommen werden nach Herr Obermanns Vorhersage dann ein Problem bekommen.

Auch wenn ich mit meinen 25 GB pro Monat sicher weit von der Drosselgrenze entfernt bin, vor zehn Jahren bin ich auch mit drei GB klargekommen.
Und ich habe nicht das Gefühl heute mehr oder andere Sachen im Internet zu machen!

Viele Grüße
Hasi16
Menü
[1.1] mattes007 antwortet auf Hasi16
08.05.2013 13:22
Benutzer Hasi16 schrieb:

Alle Anschlüsse mit 18,75 GB Datenaufkommen werden nach Herr Obermanns Vorhersage dann ein Problem bekommen.

War nicht meines Wissens nach die Drossel-Grenze bei 75GB?

Auch wenn ich mit meinen 25 GB pro Monat sicher weit von der Drosselgrenze entfernt bin, vor zehn Jahren bin ich auch mit drei GB klargekommen.
Und ich habe nicht das Gefühl heute mehr oder andere Sachen im Internet zu machen!

Dann überlege doch mal, wie überfrachtet heute die Webseiten sind...und was sie alles für Features bieten. Vor 5-10Jahren hat es weder solche "Flash-Games" gegeben, noch hätte die Performance der Rechner ausgereicht...und damals war eine Webseite noch mit ein paar 10kb sehr groß.
Dann schau doch auch mal Virenupdates, Treiber etc. an. Früher ein paar MB, bekommst Du die meistens Druckertreiber nicht unter 100MB.

Auch wenn es ein großen Aufschrei bei der Öffentlichkeit gibt, sollte man es mal auf sachlicher Ebene anschauen.
a) Die Telekom hat bestimmt längere Verträge mit seinen Resellern, weshalb zukünftige Verträge nur noch mit Datendrossel angeboten werden.
b) Immer mehr läuft über Internet...youtube, Videostreaming (lovefilm, watchever, maxdome...) und nicht zuletzt die "illegalen" Downloads von ganzen Bluerays als MKV-Datei, wo mal eben 20GB pro Film zusammenkommen.

Auch wir schauen über lovefilm Video-on-demand und wer dies intensiv nutzt, bekommt am Ende nun seine Probleme.

Zudem nutzen wir VDSL50 und da wird meines Wissens auf 6MBit gedrosselt, was für VoD noch ausreichend ist.

Also Leute warten wir doch einfach die nächsten 3Jahre ab. Dann sehen wir weiter.
Menü
[1.1.1] Hasi16 antwortet auf mattes007
08.05.2013 13:37
Benutzer mattes007 schrieb:
Benutzer Hasi16 schrieb:

Alle Anschlüsse mit 18,75 GB Datenaufkommen werden nach Herr Obermanns Vorhersage dann ein Problem bekommen.

War nicht meines Wissens nach die Drossel-Grenze bei 75GB?

Genau, ich beziehe mich mit 18,75 GB auf die Vervierfachung des Datenvolumens.

Auch wenn ich mit meinen 25 GB pro Monat sicher weit von der Drosselgrenze entfernt bin, vor zehn Jahren bin ich auch mit drei GB klargekommen.
Und ich habe nicht das Gefühl heute mehr oder andere Sachen im Internet zu machen!

Auch wenn es ein großen Aufschrei bei der Öffentlichkeit gibt, sollte man es mal auf sachlicher Ebene anschauen.

Ich gebe mir Mühe.

a) Die Telekom hat bestimmt längere Verträge mit seinen Resellern, weshalb zukünftige Verträge nur noch mit Datendrossel angeboten werden.

Das Argument verstehe ich nicht. Es geht doch um die Telekom-Kunden und nicht um die Reseller.

b) Immer mehr läuft über Internet...youtube, Videostreaming (lovefilm, watchever, maxdome...) und nicht zuletzt die "illegalen" Downloads von ganzen Bluerays als MKV-Datei, wo mal eben 20GB pro Film zusammenkommen.

Genau, daher prognostiziert Herr Obermann ja eine Vervierfachung des Datenvolumes.
Aber mit meinen 25 GB wird nichts illegales gemacht. Ziehst du dir Raubkopien?
Ich finde die These "viel Traffic = illegal" nicht gut!

Auch wir schauen über lovefilm Video-on-demand und wer dies intensiv nutzt, bekommt am Ende nun seine Probleme.

Zudem nutzen wir VDSL50 und da wird meines Wissens auf 6MBit gedrosselt, was für VoD noch ausreichend ist.

Also Leute warten wir doch einfach die nächsten 3Jahre ab. Dann sehen wir weiter.

Na dann.
Es gibt aber Leute, die haben nur einen 6 MBit-Anschluss. Von Deiner Seite mit VDSL 50 her okay, aber wenn man es sachlich betrachten will, dann muss man auch die Leute betrachten, die alternativlos mit Ihrem 6 MBit-Anschluss bei der Telekom sitzen. Kein Kabel, kein anderes Netz, kein LTE (wobei drahtlos nach meinem Verständnis so oder so keine zuverlässige Alternative ist).
Und wenn man jetzt abwartet, dann hat man in drei Jahren zwei Alternativen: Einschränken beim Surfen/Video gucken/Home Office (?) oder mehr zahlen.

Und bei den "drei Prozent" wird es nicht bleiben.

Ich hoffe, dass ich dir mit dieser Begründung klar machen konnte, dass es mir rein sachlich und total emotionslos Sorgen bereitet.

Viele Grüße
Hasi16
Menü
[1.1.2] ToWo antwortet auf mattes007
08.05.2013 14:11
Hi,

Benutzer mattes007 schrieb:
Zudem nutzen wir VDSL50 und da wird meines Wissens auf 6MBit gedrosselt, was für VoD noch ausreichend ist.
Bitte RICHTIG lesen!!! Es werden dann alle Anschlüsse auf 384 gedrosselt, was einer Kappung der Leitung gleich kommt. Eine sinnvolle Nutzung ist dann nicht mehr möglich.


Benutzer mattes007 schrieb:
Also Leute warten wir doch einfach die nächsten 3Jahre ab. Dann sehen wir weiter.
Genau! Wir schließen jetzt die Augen, dann sehen wir, wie es weiter geht. ;-)

Grüße
ToWo