Thread
Menü

selbst schuld, drosselkom!


12.06.2013 09:24 - Gestartet von MrRob
Endlich hat dieser widerliche TelKo-Konzern begriffen, dass sich Kunden nicht für blöd verkaufen lassen.
Massenhafte Kündigungen, Proteste von Kunden und Organisationen und Einschreiten der Politik haben wohl zu der Einsicht geführt, dass man in einer Highspeed-Gesellschaft, in der vieles von Bandbreite abhängt, nicht einfach mal so um über 99% drosseln darf.

Sie haben jetzt einen großen Imageschaden, werden als Drosselkom verspottet, haben junge User (die Kunden von morgen) verprellt und haben ein paar für die Telekom unschöne Untersuchungen in der Politik ausgelöst.

Das alles ist verdient, zu Recht.
Menü
[1] Gar nichts gelernt
skycab antwortet auf MrRob
12.06.2013 12:44
Heute erscheinen 2MBit/sec für manche vielleicht noch ausreichend.

Aber das reicht für Streaming in anständiger Qualität nicht mehr, wenn nebenbei z.B. noch telefoniert oder gesurft wird.
Gerade in Mehrpersonenhaushalten ist wahrscheinlich, dass sowas parallel passiert.

HD-Streaming ist damit ohnehin nicht drin.

Was mich vor allem stört ist jedoch, dass die Drosselung nicht produktspezfisch erfolgt.
Es kann ja nicht sein, dass bei einem 150Mbit/sec Anschluss genauso auf 2Mbit/sec gedrossel wird, wie bei einem 6Mbit/sec Anschluss.
Menü
[1.1] arndt1972 antwortet auf skycab
12.06.2013 12:59
Benutzer skycab schrieb:
Heute erscheinen 2MBit/sec für manche vielleicht noch ausreichend.

Aber das reicht für Streaming in anständiger Qualität nicht mehr, wenn nebenbei z.B. noch telefoniert oder gesurft wird. Gerade in Mehrpersonenhaushalten ist wahrscheinlich, dass sowas parallel passiert.

HD-Streaming ist damit ohnehin nicht drin.

Sorry, ich kann Dein Gejammer nicht verstehen! Wenn Du mehr als andere brauchst, dann mußt Du einfach mehr bezahlen und gut ist!
Natürlich zahlt eine Familie mit vier Personen auch mehr, als wenn eine Familie mit zwei Personen im selben Restaurant essen geht. Die Masse kommt damit dicke hin...

Was mich vor allem stört ist jedoch, dass die Drosselung nicht produktspezfisch erfolgt.
Es kann ja nicht sein, dass bei einem 150Mbit/sec Anschluss genauso auf 2Mbit/sec gedrossel wird, wie bei einem 6Mbit/sec Anschluss.

Das ist doch baer überall so. Nimm den Bereich Mobilfunk: nach erreichen der Grenze haben alle die selbe Geschwindigkeit...
Und logisch ist es auch: man kauft ein Produkt, was dem persönlichen Bedarf entspricht. Und wer mehr bracht zahlt mehr, das ist einfach nur gerecht.
Und das sage ich als ein Vater von 2 Kindern (siehe Beispiel oben)...