Thread
Menü

1 Mbit/s auch bei Mobilfunkdrossel?


12.06.2013 12:59 - Gestartet von MrRob
Soso, die Bundesregierung verlangt also mindestens 1 Mbit/s. Die Telekom ist gönnerhaft und bietet immerhin das Doppelte nach der Drosselung.
Gelten diese Richtwerte dann auch im Mobilfunk?
Dort wird derzeit noch viel drastischer gedrosselt, nämlich auf 0,03-0,06 Mbit/s. Es wäre also zu schön um wahr zu sein, wenn wir demnächst auch hier 1-2 Mbit/s nach der Drosselung erwarten dürften
Menü
[1] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf MrRob
12.06.2013 13:28
Benutzer MrRob schrieb:
Soso, die Bundesregierung verlangt also mindestens 1 Mbit/s. Die Telekom ist gönnerhaft und bietet immerhin das Doppelte nach der Drosselung.

Ist aber doch wesentlich besser als zuvor, oder etwa nicht?
Und ob das bis 2016 bestand haben sollte. Die DTAG kann ja die
Drossel auch höher ansetzen, obwohl 2 MBit/s in den AGB stehen.

Gelten diese Richtwerte dann auch im Mobilfunk?

Nein, sicherlich nicht.

Dort wird derzeit noch viel drastischer gedrosselt, nämlich auf 0,03-0,06 Mbit/s. Es wäre also zu schön um wahr zu sein, wenn wir demnächst auch hier 1-2 Mbit/s nach der Drosselung erwarten dürften

Nein, sicherlich nicht. Das wird erst dann passieren, wenn es echtes LTE 4G (und nicht nur 3.9G) für alle gibt.

Angesichts von aktuell 3G HSPA(+) & 3.9G LTE (light) wäre es allerdings tatsächlich an der Zeit, die Geschwindigkeitgrenzen nach der Drosselung anzueheben. GPRS auf ISDN-Niveau ist absolut nicht mehr zeitgemäß. Hier wäre langsam aber sicher EDGE ab ca. 256 kBit/s angesagt. Ich befürchte aber wir müssen auf höhere Datenraten wohl warten, bis 2G endlich komplett verschwindet.

1 - 2 MBit/s wären hier un dhuete doch völlig absurd. Dann würde - zumindest ich - mir nur noch einen 50 MB 3G-Tarif holen um hinterher mit einem verlässlichen drittel der durchschnittlich verfügbaren Geschwindigkeit kostenlos durch die Gegend zu surfen.