Thread
Menü

Bin gespannt auf O2 und eplus


06.07.2013 12:35 - Gestartet von hirnde
Aus finanziellen Gründen nutze ich nur SIM-Karten von Prepaid-Discountern. Die Angebote von D1-Discountern haben mich bisher nicht überzeugt, aber der Markt wandelt sich doch sehr. Das Netz von Vodafone habe ich mit Edeka mobil genossen. Mit HSPA war ich in meiner Region bezüglich Netzabdeckung und Speed sehr zufrieden. Da ich aber zumindest ein funktionierendes EDGE brauche, musste ich mich vom Vodafone-Netz trennen. Ohne HSPA kamen fast keine Daten. Das ist erst ca. 2 Monate her. Nach Vergleich von O2 und eplus bezüglich der Datenversorgung hat bei mir O2 gewonnen, obwohl eplus fast überall ein brauchbares EDGE bereit stellt.
Menü
[1] mersawi antwortet auf hirnde
06.07.2013 13:56
Hallo !

Meiner Meinung nach (wie schon auch so oft bei TT kommuniziert) werden die Telekom und teilweise auch eplus in Zukunft Probleme beim gsm Netz haben.
Hat mit dem Aufbau lte zu tun.
Mir ist ein gut funktionierendes gsm Netz wichtiger (auch in der Fläche) als mal eben schnelle Daten.
Dafür habe ich DSL zu hause.
Dazu kommt das bei 500 MB-2 GB trotzdem schnell die Drosselung erreicht sein wird.
Aber mit opera mini als Browser und nem top gsm Netz bin ich alle mal zufrieden.
Vodafone ist im Bereich gsm und Daten etwas besser geworden...
Auch o2 macht derzeit alles richtig in Bezug auf gsm.
Ich nutze vorwiegend Dualsim Handys mit o2 und Vodafone im Handy...
Da kann man schon nicht meckern.
Otelo und Netzclub sind ne gute Kombination oder die Prepaid Karte von ay yildiz (ai star) ...
Da gibt es ne prepaid Allnet Flat für 15 Euro (Sprache und sms) und dazu ne Netzclub Karte im Dualsim Handy fertig ist die Allnet Flat mit ner Abdeckung von 2 Netzen.
Beides wird ja wohl nicht gleichzeitig ausfallen...
Guten Rutsch