Thread
Menü

unaktuell


01.09.2013 14:38 - Gestartet von skycab
Benutzer matthias.maetsch schrieb:
Im Artikel steht 1.9. - laut Clever-Tanken Homepage startet die Datenübermittlung jedoch erst am 5.9.

Der Artikel wurde offenbar schon vor ein paar Tagen geschrieben und nicht aktualisiert, bevor er heute veröffentlicht wurde.

Der Artikel ist ohnehin relativ schwach. Auf die nach wie vor existierende große Schwachstelle dieser App, dass öfter scheinbar absichtlich falsche Preise eingegeben werden, die bereits 1-2 Stunden nach der vermeintlichen "Verbraucher-Meldung" nicht mehr stimmen.
Menü
[1] skycab antwortet auf skycab
01.09.2013 19:52
Benutzer matthias.maetsch schrieb:
Benutzer skycab schrieb:

Der Artikel ist ohnehin relativ schwach. Auf die nach wie vor existierende große Schwachstelle dieser App, dass öfter scheinbar absichtlich falsche Preise eingegeben werden, die bereits 1-2 Stunden nach der vermeintlichen "Verbraucher-Meldung" nicht mehr stimmen.

Da liegst Du falsch. Der Artikel beschäftigt sich mit Apps, die demnächst die behördlich gemeldeten Preise anzeigen werden. Diese sind dann mit Sicherheit nicht falsch. Zuvor anonym gemeldete Preise waren nicht Thema dieses Artikels.

Ich beschwere mich ja auch gerade darüber, dass der aktuelle Stand nicht thematisiert wird, sondern fälschlich berichtet wird, dass ab heute Behördendaten über diese Apps verfügbar sind.
Tatsächlich sind die Daten aber weiterhin trügerisch wie eh und je.

Aussagen über die Qualität der mit den Apps abzufragenden Daten sind zum aktuellen Zeitpunkt pure Spekulation.

Insgesamt ist der Informationsgehalt des Artikels gering. Zudem ist das Geschriebene verwirrend, da unbedarfte Leser nun glauben mehr-tanken.de App würde aktuell verlässliche Daten liefern. Wann dies tatsächlich so ist, ist durchaus nicht selbstverständlich. Es ist hier nicht gesagt, dass die App-Hersteller ihre Schnittstellen rechtzeitig fertigstellen werden.
Menü
[2] timeändmore antwortet auf skycab
02.09.2013 12:40
Benutzer skycab schrieb:
Benutzer matthias.maetsch schrieb:
Im Artikel steht 1.9. - laut Clever-Tanken Homepage startet die Datenübermittlung jedoch erst am 5.9.

Der Artikel wurde offenbar schon vor ein paar Tagen geschrieben und nicht aktualisiert, bevor er heute veröffentlicht wurde.

Der Artikel ist ohnehin relativ schwach. Auf die nach wie vor existierende große Schwachstelle dieser App, dass öfter scheinbar absichtlich falsche Preise eingegeben werden, die bereits 1-2 Stunden nach der vermeintlichen "Verbraucher-Meldung" nicht mehr stimmen.

Na, wie Du schon selber bemerkst: Nach ein paar Stunden sind die Daten wieder veraltet! Der Grund ist wohl eher weniger eine mutwillig falsche Preiseingabe. Diese ändern sich ja vier oder fünf mal binnen 24 Stunden. Das liegt mehr daran, dass die meisten Leute, so wie Du offensichtlich auch, nur Daten einfordern, aber nicht zum Wohl der "Community" auch mal Preise melden! Wenn jeder Nutzer jeden Tag a uch nur ein, zwei oder drei Preise eingäbe, wären all diese Apps heute schon super genau.