Thread
Menü

Mein Tipp


02.06.2001 16:59 - Gestartet von handypower
Mein Tipp wäre, na vielleicht etwas umständlicher einfach Twin Star bei D2 anmelden und dann kostet jeder anruf zu dein "Heimnummer" 29 Pfg. dann wenn du ISDN hast einfach zu jede Heimnummer umleiten wo du sie brauchst - fertig( geht ja mit bis zu 10 Rufnummern). Kostet mich dann maximal 29 + 12 Pfg.bei 10 zu 10s oder 60/1s Taktung. Keine Probleme keine warterei und du kannst das ja auch problemlos im handy abspeichern (und Vorteil dein Zuhause kostet dann ja auch 29 Pfg.(Und vorallem keine falschen Abrechnungen)

Ja ja ich weiß vielen zu umständlich oder E-plus ist ja sowieso billiger, man bedenke aber das E-plus einfach noch nicht so gut funktioniert wie D1 oder in meinem speziellen Fall D2.

Menü
[1] RE: Mein Tipp - Mobil ab 20 Pf!!
the sailor antwortet auf handypower
02.06.2001 19:16
Benutzer handypower schrieb:
Mein Tipp wäre, na vielleicht etwas umständlicher einfach Twin Star bei D2 anmelden und dann kostet jeder anruf zu dein "Heimnummer" 29 Pfg. dann wenn du ISDN hast einfach zu jede Heimnummer umleiten wo du sie brauchst - fertig( geht ja mit bis zu 10 Rufnummern). Kostet mich dann maximal 29 + 12 Pfg.bei 10 zu 10s oder 60/1s Taktung. Keine Probleme keine warterei und du kannst das ja auch problemlos im handy abspeichern (und Vorteil dein Zuhause kostet dann ja auch 29 Pfg.(Und vorallem keine falschen Abrechnungen)

Ja ja ich weiß vielen zu umständlich oder E-plus ist ja sowieso billiger, man bedenke aber das E-plus einfach noch nicht so gut funktioniert wie D1 oder in meinem speziellen Fall D2.


Hallo,

es geht auch einfacher. Viele ISDN Telefonanlagen (z.B. alle AGFEO) bieten einen sog. Schaltboxzugang. Dieser Zugang lässt sich auch dazu nutzen über die hauseigene ISDN Anlage weiterzuwählen (Absicherung des Zuganges erfolgt i.d.R. mit CLI oder PIN).
Kosten: 15 Pf Ortstarif + Festnetztarif
bzw.: 39 Pf (Best Friend) + Festnetztarif

Gruß
The Sailor
Menü
[1.1] ultrafon antwortet auf the sailor
14.10.2001 15:33
Hallo,

es geht auch einfacher. Viele ISDN Telefonanlagen (z.B. alle AGFEO) bieten einen sog. Schaltboxzugang. Dieser Zugang lässt sich auch dazu nutzen über die hauseigene ISDN Anlage weiterzuwählen (Absicherung des Zuganges erfolgt i.d.R. mit CLI oder PIN).
Kosten: 15 Pf Ortstarif + Festnetztarif
bzw.: 39 Pf (Best Friend) + Festnetztarif

Gruß
The Sailor

hallo,

habe gerade deinen beitrag zum callthrough gelesen (https://www.teltarif.de/forum/s5318/7-2.html): Anrufweiterschaltung via tk-anlage.
habe mal auf den agfeo seiten geguckt, konnte diese möglichkeit aber (auch in der abrufbaren bedienungsanleitung) nicht finden.
wäre aber schön, wenn das funktionieren würde, denn irgendwie nervt callthrough: man muß ständig neues guthaben kaufen und hat relativ wenig übersicht über die geführten gespräche.
deshalb:
kannst du mir mehr dazu sagen, wie man das bei den agfeo-anlagen einrichtet und was man tun muß, wenn man von extern (mobil) anruft und zu einer best. nr. weiterwählen will?
im moment besitze ich eine telekom telefonanlage (eumex 306). weißt du, ob das damit auch geht? wenn nicht, würde ich mir wahrscheinlich eine agfeo zulegen.

danke im voraus!

gruß,
ultrafon
Menü
[1.1.1] Sir John antwortet auf ultrafon
14.10.2001 16:09
Benutzer ultrafon schrieb:
Hallo,

es geht auch einfacher. Viele ISDN Telefonanlagen (z.B.
alle AGFEO) bieten einen sog. Schaltboxzugang. Dieser Zugang lässt sich auch dazu nutzen über die hauseigene ISDN Anlage weiterzuwählen (Absicherung des Zuganges erfolgt i.d.R.
mit
CLI oder PIN).
Kosten: 15 Pf Ortstarif + Festnetztarif
bzw.: 39 Pf (Best Friend) + Festnetztarif

Gruß
The Sailor

hallo,

habe gerade deinen beitrag zum callthrough gelesen (https://www.teltarif.de/forum/s5318/7-2.html):
Anrufweiterschaltung via tk-anlage.
habe mal auf den agfeo seiten geguckt, konnte diese möglichkeit aber (auch in der abrufbaren bedienungsanleitung) nicht finden. wäre aber schön, wenn das funktionieren würde, denn irgendwie nervt callthrough: man muß ständig neues guthaben kaufen und hat relativ wenig übersicht über die geführten gespräche.
deshalb:
kannst du mir mehr dazu sagen, wie man das bei den agfeo-anlagen einrichtet und was man tun muß, wenn man von extern (mobil) anruft und zu einer best. nr. weiterwählen will?
im moment besitze ich eine telekom telefonanlage (eumex 306). weißt du, ob das damit auch geht? wenn nicht, würde ich mir wahrscheinlich eine agfeo zulegen.

danke im voraus!

gruß,
ultrafon

Bei ISDN sind doch bis zu 10 Rufnummern dabei? Die kann man doch fest auf die 10 Nummern umleiten, die man am häufigsten anruft?! Ansonsten kann man noch mittels PC Anrufe weiterleiten. Die Software dazu gibt's bei www.call-flake.de oder www.savebycall.de Damit ist man flexibler, aber der PC muß dauernd an sein. Nach genau dem Prinzip funktionieren übrigens GoBananas (ursprünglich von der Firma Interoute) und ein paar andere Telefonkarten.
Menü
[1.1.2] the sailor antwortet auf ultrafon
14.10.2001 18:00
Hallo,

ich weiß nicht, ob es mit der Eumex geht. Aber lade Dir doch einfach das Programmm www.40tude.com/phone runter. Läuft fehlerfrei und ist kostenlos !

Gruß
The Sailor


Benutzer ultrafon schrieb:
Hallo,

es geht auch einfacher. Viele ISDN Telefonanlagen (z.B.
alle AGFEO) bieten einen sog. Schaltboxzugang. Dieser Zugang lässt sich auch dazu nutzen über die hauseigene ISDN Anlage weiterzuwählen (Absicherung des Zuganges erfolgt i.d.R.
mit
CLI oder PIN).
Kosten: 15 Pf Ortstarif + Festnetztarif
bzw.: 39 Pf (Best Friend) + Festnetztarif

Gruß
The Sailor

hallo,

habe gerade deinen beitrag zum callthrough gelesen (https://www.teltarif.de/forum/s5318/7-2.html):
Anrufweiterschaltung via tk-anlage.
habe mal auf den agfeo seiten geguckt, konnte diese möglichkeit aber (auch in der abrufbaren bedienungsanleitung) nicht finden. wäre aber schön, wenn das funktionieren würde, denn irgendwie nervt callthrough: man muß ständig neues guthaben kaufen und hat relativ wenig übersicht über die geführten gespräche.
deshalb:
kannst du mir mehr dazu sagen, wie man das bei den agfeo-anlagen einrichtet und was man tun muß, wenn man von extern (mobil) anruft und zu einer best. nr. weiterwählen will?
im moment besitze ich eine telekom telefonanlage (eumex 306). weißt du, ob das damit auch geht? wenn nicht, würde ich mir wahrscheinlich eine agfeo zulegen.

danke im voraus!

gruß,
ultrafon
Menü
[1.1.2.1] ultrafon antwortet auf the sailor
14.10.2001 19:47
hallo "the sailor",

vielen dank für die antwort!

bzgl. der software:
um sie zu benutzen muß doch wahrscheinlich den ganzen tag der rechner laufen, oder? - iss ja auch nicht so das wahre.
ich bin davon ausgegangen, daß du eine agfeo besitzt, deshalb nochmal meine frage:
kannst du mir mehr dazu sagen, wie man das bei den agfeo-anlagen einrichtet und was man tun muß, wenn man von extern (mobil) anruft und zu einer best. nr. weiterwählen will (* oder #, usw.)?
oder weißt du, unter welcher rubrik ich es im handbuch finde ? (wie gesagt, habe ich in der runterladbaren bedienungsanleitung - für's as14 - nachgeschaut und nix gefunden)

nochmal danke,
gruß,
ultrafon

p.s.: vielen dank auch an "Sir John" für die antwort !
Menü
[1.1.2.2] vendril antwortet auf the sailor
30.08.2002 16:03
Benutzer the sailor schrieb:
Hallo,

ich weiß nicht, ob es mit der Eumex geht. Aber lade Dir doch einfach das Programmm www.40tude.com/phone runter. Läuft fehlerfrei und ist kostenlos !

Wer hat denn schon mit einer Anlage *außer* mit einer Agfeo das 40tude erfolgreich getestet? Wäre dankbar für Feedback... Agfeo ist preislich nicht ganz meine Liga, seufz...

Danke!
Menü
[2] matthiasluebke antwortet auf handypower
14.10.2001 19:36
Benutzer handypower schrieb:
Mein Tipp wäre, na vielleicht etwas umständlicher einfach Twin Star bei D2 anmelden und dann kostet jeder anruf zu dein "Heimnummer" 29 Pfg. dann wenn du ISDN hast einfach zu jede Heimnummer umleiten wo du sie brauchst - fertig( geht ja mit bis zu 10 Rufnummern). Kostet mich dann maximal 29 + 12 Pfg.bei 10 zu 10s oder 60/1s Taktung. Keine Probleme keine warterei und du kannst das ja auch problemlos im handy abspeichern (und Vorteil dein Zuhause kostet dann ja auch 29 Pfg.(Und vorallem keine falschen Abrechnungen)

Ja ja ich weiß vielen zu umständlich oder E-plus ist ja sowieso billiger, man bedenke aber das E-plus einfach noch nicht so gut funktioniert wie D1 oder in meinem speziellen Fall D2.


Auch wenn du selbst eplus anspricht und sagt, es funktioniere nicht so gut....selbst bei einem mittleren telefonvolumen ist es denke ich mal so, dass man selbst dann günstiger fährt, wenn man zusätzlich eine 2. karte (z.b. d2) hat, z.b. eine ohne gg und ohne mindestumsatz. Dann so einen doppelsimadapter ins handy und fertig ist die gute erreichbarkeit mit ortsgesprächpreisen von 10 pf und 15 pf deutschlandweit.

Meine persönliche erfahrung zeigt, dass ich im vergleich zu genion home (bis vor 3 monaten) bei eplus nur etwa 15-20 % mehr zahlen muss, und im vergleich zu d2 oder d1 kunden liegt die rechnung bei ähnlichem nutzungsverhalten fast 40 % darunter, da bleibt selbt für eine 2.sim mit 9,95 DM umsatzverpflichtung die sache sehr günstig....

Das einzige, was mich an dieser konstellation stört, ist die immer noch teuere anwahl von 0180-nummern, aber selbst da gibts abhilfe: bei www.tk-anbieter.de gibt es fast immer die passende festnetznummer dazu. Was wiederum billiger ist als die konstellation der weiterleitung!

Einziger haken: das festnetz braucht man weiter für den internetanschluss, leider........


Gruss
Matthias