Thread
Menü

Vergleich KabelDeutschland und Telekom VDSL


08.11.2013 10:26 - Gestartet von VodafoneKunde
Bleibt Kabel Deutschland eigentlich beim mageren Upload bei Internet und Telefon 50 bzw 100?

Bei VDSL 50 hat man satte 10 MBit Upload. Nutzer von private Clouds (z.B. mit Fritzbox oder Synology) werden dies zu schätzen wissen.
Menü
[1] Best Friend antwortet auf VodafoneKunde
08.11.2013 11:55
Benutzer VodafoneKunde schrieb:
Bleibt Kabel Deutschland eigentlich beim mageren Upload bei Internet und Telefon 50 bzw 100?

Bei VDSL 50 hat man satte 10 MBit Upload. Nutzer von private Clouds (z.B. mit Fritzbox oder Synology) werden dies zu schätzen wissen.

Liegen diese 10 MBit Upload auch in der Realität an? Nach meiner Erfahrung bekommt man im Gegensatz zu Anbietern wie(z.B. Vodafone) im Kabelnetz exakt das was angegeben wird, so dass die in Up - Download in der Praxis meist höher sind.
Menü
[1.1] VodafoneKunde antwortet auf Best Friend
08.11.2013 12:18
Benutzer Best Friend schrieb:
Liegen diese 10 MBit Upload auch in der Realität an? Nach meiner Erfahrung bekommt man im Gegensatz zu Anbietern wie(z.B. Vodafone) im Kabelnetz exakt das was angegeben wird, so dass die in Up - Download in der Praxis meist höher sind.

Bin zwar VodefoneKunde.... de facto aber Telekom (BitStrom). Ich kann sagen, dass die 10 MBtit tatsächlich nutzbar sind.
Menü
[1.1.1] H.ATE antwortet auf VodafoneKunde
11.11.2013 21:20
Benutzer VodafoneKunde schrieb:
Benutzer Best Friend schrieb:
Liegen diese 10 MBit Upload auch in der Realität an? Nach meiner Erfahrung bekommt man im Gegensatz zu Anbietern wie(z.B. Vodafone) im Kabelnetz exakt das was angegeben wird, so dass die in Up - Download in der Praxis meist höher sind.

Bin zwar VodefoneKunde.... de facto aber Telekom (BitStrom).
Ich kann sagen, dass die 10 MBtit tatsächlich nutzbar sind.

1.) warum fehlt 1&1 ?

2.) online liegt der Telekom Preis bei 39,95

3.) ja, die 10MBit upstream sind tatsächlich nutzbar
Menü
[1.2] lucky2029 antwortet auf Best Friend
12.11.2013 10:38
Benutzer Best Friend schrieb:
Benutzer VodafoneKunde schrieb:
Bleibt Kabel Deutschland eigentlich beim mageren Upload bei Internet und Telefon 50 bzw 100?

Bei VDSL 50 hat man satte 10 MBit Upload. Nutzer von private Clouds (z.B. mit Fritzbox oder Synology) werden dies zu schätzen wissen.

Liegen diese 10 MBit Upload auch in der Realität an? Nach meiner Erfahrung bekommt man im Gegensatz zu Anbietern wie(z.B. Vodafone) im Kabelnetz exakt das was angegeben wird, so dass die in Up - Download in der Praxis meist höher sind.

Ich bin bald 3,5 Jahren mit meinen VDSL Anschluss bei 1&1. Bisher immer beste Leistung und inzwischen nur noch 29,99€ im Monat. Die 10MBit Upload stehen tatsächlich zur Verfügung.
Menü
[1.2.1] skycab antwortet auf lucky2029
04.12.2013 14:35
Benutzer lucky2029 schrieb:

Ich bin bald 3,5 Jahren mit meinen VDSL Anschluss bei 1&1. Bisher immer beste Leistung und inzwischen nur noch 29,99€ im Monat. Die 10MBit Upload stehen tatsächlich zur Verfügung.

Ja, bin mit VDSL von 1&1 auch sehr zufrieden gewesen. Bandbreite wurde voll ausgeschöpft. Wegen des Umzugs habe ich jetzt Kabel-Internet von Unitymedia. Und naja, es funktioniert. Auch hier wird alles Versprochene auch geboten.