Thread
Menü

Kein Thema


19.02.2014 08:05 - Gestartet von Genion1975
LTE hat seinen Preis somit vollkommen ok das diese wegfallen
Menü
[1] Welchen Preis hat denn LTE?
IMHO antwortet auf Genion1975
19.02.2014 09:28
Benutzer Genion1975 schrieb:
LTE hat seinen Preis somit vollkommen ok das diese wegfallen

Wie hoch ist denn dieser "LTE-Preis", wenn man LTE nicht einmal als Option zubuchen kann? unendlich?

Die LTE-Investitionskosten sind jedenfalls endlicher Natur.
Menü
[1.1] huso antwortet auf IMHO
19.02.2014 11:12
Benutzer IMHO schrieb:
Benutzer Genion1975 schrieb:
LTE hat seinen Preis somit vollkommen ok das diese wegfallen

Wie hoch ist denn dieser "LTE-Preis", wenn man LTE nicht einmal als Option zubuchen kann? unendlich?

Ich muss schon schmunzeln. Erst nach billigsten Tarifen ohne Extras schreien, dann sich darüber aufregen, dass es nicht nur billiger wird, sondern auch Leistungsmerkmale wegfallen.
Dem Anbieter steht es auch frei Rosinenpickerei zu unterbinden. Schön im Billigtarif LTE hinzubuchen - von wegen! Wer LTE will muss eben auch einen anständig bepreisten Tarif buchen, so ist es bei allen Netzbetreibern hier.

Warum gönnt nur keiner den Netzbetreibern ihr Stück vom Kuchen? Haben sie denn keine angemessene Entlohnung dafür verdient, dass sie die Infrastruktur für die vielen tollen neuen Handys und Dienste bereitstellen?
Menü
[1.1.1] IMHO antwortet auf huso
19.02.2014 11:40
Benutzer huso schrieb:
Benutzer IMHO schrieb:
Benutzer Genion1975 schrieb:
LTE hat seinen Preis somit vollkommen ok das diese wegfallen

Wie hoch ist denn dieser "LTE-Preis", wenn man LTE nicht einmal als Option zubuchen kann? unendlich?

Ich muss schon schmunzeln. Erst nach billigsten Tarifen ohne
>...
Warum gönnt nur keiner den Netzbetreibern ihr Stück vom Kuchen? Haben sie denn keine angemessene Entlohnung dafür verdient,

Ich kann mich nur wiederholen: Die Option selbst für 100€/Monat nicht anzubieten ist doof. Ob man Prepaid oder Postpaid benutzt sollte nicht der Punkt sein, der darüber entscheidet, ob man LTE bekommt.

Angesichts der ganzen Tarif-Schlaglöcher der Postpaid-Tarife, und sei es nur weil das Baby zu Hause mal an die Tastatur rankommt, ist es eine grundsätzliche Frage ob man Prepaid will. Es muss nicht congstar sein. Es muss nicht discount-billig sein. Ich meine mit zubuchbarer Option durchaus, dass es 5€/Monat mehr kostet !ohne! dass das Monats-Highspeed-Volumen steigt!
Ich will nach einem Arbeitsplatzwechsel mit Nutzungswechsel nicht im Funkloch stehen, während LTE verfügbar ist. Dass die ihre LTE-Investitionen refinanzieren müssen ist mir nachvollziehbar, und ich stimme dem auch zu. Aber warum nur so doof einseitig: entweder Postpaid mit Laufzeit oder gar nicht?
Menü
[1.1.1.1] huso antwortet auf IMHO
19.02.2014 12:00
Benutzer IMHO schrieb:
Benutzer huso schrieb:
Benutzer IMHO schrieb:
Benutzer Genion1975 schrieb:
LTE hat seinen Preis somit vollkommen ok das diese wegfallen

Wie hoch ist denn dieser "LTE-Preis", wenn man LTE nicht einmal als Option zubuchen kann? unendlich?

Ich muss schon schmunzeln. Erst nach billigsten Tarifen ohne
>...
Warum gönnt nur keiner den Netzbetreibern ihr Stück vom Kuchen? Haben sie denn keine angemessene Entlohnung dafür verdient,

Ich kann mich nur wiederholen: Die Option selbst für 100€/Monat nicht anzubieten ist doof. Ob man Prepaid oder Postpaid benutzt sollte nicht der Punkt sein, der darüber entscheidet, ob man LTE bekommt.

Ja, doof. Merkel ist auch doof.
Doch sollte es aus Sicht der Netzbetreiber entscheiden, denn Postpaid-Kunden bringen einfach mehr Kohle ein.
Auch Optionen können im Übrigen Laufzeiten haben. Und wer weiß, ob Congstar nicht eine Option plant. Da kann ich mir das Geschrei dann auch wieder vorstellen, weil die Bedingungen der Option schlecht sind. Vielleicht lassen sie es aus dem Grund auch bleiben.

Angesichts der ganzen Tarif-Schlaglöcher der Postpaid-Tarife,
Welche sind das genau? Außer dass es mies teuer ist natürlich, aber das ist keine Überraschung.
und sei es nur weil das Baby zu Hause mal an die Tastatur rankommt, ist es eine grundsätzliche Frage ob man Prepaid will.
Dafür kann man traditionell sein Handy mit PIN gegen ungewollte Zugriffe schützen. Heute einfacher als je zuvor.

Es muss nicht congstar sein. Es muss nicht discount-billig sein. Ich meine mit zubuchbarer Option durchaus, dass es 5€/Monat mehr kostet !ohne! dass das Monats-Highspeed-Volumen steigt!
Offensichtlich will das aber keiner anbieten. Die Sparfüchse schrien erst: BILLIG! BILLIG! und jetzt scchreien sie MEHR! MEHR!, die Netzbetreiber antworten POSTPAID! PREMIUM-POSTPAID!
Ich will nach einem Arbeitsplatzwechsel mit Nutzungswechsel nicht im Funkloch stehen, während LTE verfügbar ist. Dass die ihre LTE-Investitionen refinanzieren müssen ist mir nachvollziehbar, und ich stimme dem auch zu. Aber warum nur so doof einseitig: entweder Postpaid mit Laufzeit oder gar nicht?

Das sind ganz klar die Fallstricke von Prepaid/Discount. Es ist billiger und in den Augen mancher auch einfacher - ich empfinde es hingegen als einfacher, wenn alles was ich verbrauche automatisch abgerechnet wird.
Wenn man die volle Leistung will, mit allen aktuellen Features, gibt es die weiterhin nur in Premium-Postpaidtarifen.
LTE bekommst du doch wohl bei O2 ohne Laufzeit. Die Telekom bietet allgemein keine Laufzeittarife an. Weil sie es können und weil man so am meisten Geld aus den Kunden herauspresst.