Thread
Menü

Viag-das wird in die Hose gehen!


07.07.2001 20:18 - Gestartet von lampt
Hallo Leute!

Ich habe seit geraumer Zeit einen Genion-Vertrag von Viag Interkom, den ich nie unterschrieben habe. Einen zweiten, den ich auch nie unterschrieben habe, bin ich jetzt endlich los. Ich hoffe, nach mehreren, meine Bitte um Storno abweisenden Schriftwechseln nun auf eine Preiserhoehung und eine Kuendigungswelle aehnlich der, die EPlus zu verkraften hatte, damit die Mobilfunkbranche endlich davon abkommt, die Kundschaft fuer bloed zu verkaufen und ich zu dem Anbieter wechseln kann, der bisher nicht durch unueberlegte Preiserhoehungen auffiel: D2 Vodafone (merke: D1 versuchte das auch schon und zog nach entsprechender Entruestung der Kundschaft die Preiserhoehung zurück - wie peinlich fuer solch ein riesiges Unternehmen).

Ciao,
Tobias
Menü
[1] tops antwortet auf lampt
07.07.2001 21:16
[...] und ich zu dem Anbieter
wechseln kann, der bisher nicht durch unueberlegte Preiserhoehungen auffiel: D2 Vodafone

wieso auch? Die zocken Ihre Kunden jetzt schon z.B. durch die Nebenzeit zu Viag Interkom usw. ab.
Na dann viel Spass, beim coolsten Netz Deutschlands.

Tobias
Menü
[1.1] D2-Abzocke zu Viag?
lampt antwortet auf tops
07.07.2001 21:25
wieso auch? Die zocken Ihre Kunden jetzt schon z.B. durch die Nebenzeit zu Viag Interkom usw. ab. Na dann viel Spass, beim coolsten Netz Deutschlands.
Haste vielleicht noch n Beispiel, wenn Du das als so n Riesenmanko herausstellst? Ich weiss ja nicht, wieviele Leute Du in diesem Mininetz bisher angerufen hast, ich kenne zumindest kaum jemand, der lediglich eine Viag-Nummer besitzt. Diejenigen Leute werden sich ab September dann freuen, dass sie in Euro (und mehr) bezahlen duerfen. Schon n cooles Feature, das Viag da ankuendigte... Bei einem Anbieter geht es mir z.B. darum, dass ich als Kunde nicht bevormundet oder gar reingelegt werde. Bei Viag z.B. ist das u.a. mit der Mailbox als Loop-Kd. so. Solches Gehabe, wie auch Vertragsschluesse ohne Unterschrift o.ä. bewegen mich dazu, vor Viag in Zukunft zu warnen und diesen Netzbetreiber bei meinen zukuenftigen Abschluessen zu meiden.

Ciao,
der andere Tobi
Menü
[1.1.1] tops antwortet auf lampt
07.07.2001 21:34
Haste vielleicht noch n Beispiel, wenn Du das als so n Riesenmanko herausstellst?

* schlechte Netzabdeckung (habe selbst mit eplus bessere - sorry, aber zumindest in den Gegenden in denen ich testen konnte. Selbst in der tiefsten Provinz)
* Überlastungen in der Stadt (sowohl beim Telefonieren [Gesprächsabbrüche nach 2 - 5 Min am Wochenende] oder SMS [kommen erst nach ein paar Stunden an .. in letzter Zeit ist es besser geworden, das stimmt, aber 15 Min Verzögerung kommen immernoch oft genug vor.])
* Schlechteste Sprachqualität am Wochenende. Unter der Woche ist sie ja inzwischen ganz ok.
* zudem haben immer nur Leute die mir unsympatisch sind D2 [hasch du kein D2, Alter]

Das waren erstmal wieder ein paar Nachteile. Von mir aus, nimm D2... sag aber nachher nicht, ich hätte dich nicht gewarnt ;-)

Tobias
Menü
[1.1.1.1] D2-Nachteile?!?
lampt antwortet auf tops
08.07.2001 01:17
* schlechte Netzabdeckung (habe selbst mit eplus bessere - sorry, aber zumindest in den Gegenden in denen ich testen konnte. Selbst in der tiefsten Provinz)
Ich weiss ja nicht, was Du als Provinz empfindest, aber in den Regionen Deutschlands, in denen ich schon war (und das ist so ziemlich ueberall), war auf EPlus am wenigsten Verlass. Viag bietet fuer den Fall immerhin noch das Roaming mit D1, D1 und D2 zeigten bei schlechten Abdeckungen der anderen zwar auch Schwaechen, waren aber immer empfangbar...
* Überlastungen in der Stadt (sowohl beim Telefonieren [Gesprächsabbrüche nach 2 - 5 Min am Wochenende] oder SMS [kommen erst nach ein paar Stunden an .. in letzter Zeit ist es besser geworden, das stimmt, aber 15 Min Verzögerung kommen immernoch oft genug vor.])
Das kenne ich von D2 nicht. Vielleicht ueber die 333er Zentrale, aber nie ueber die 000er. SMS die netzuebergreifend gehen durchlaufen ja sowieso die Server der beiden beteiligten Netzbetreiber, sind also nicht verwertbar... Ahhh! Wo wir beim SMS-Feature sind. Nenn mir doch bitte mal nen Netzbetreiber ausser D2, bei dem die bereits gesendeten SMS noch loeschbar sind, sofern sie noch nicht empfangen sind.....
* Schlechteste Sprachqualität am Wochenende. Unter der Woche ist sie ja inzwischen ganz ok.
Das kommt erstens darauf an, in welcher Zelle Du eingebucht bist und zweitens auf das verwendete Handy, da masse ICH mir KEINE Wertung drueber an, das ueberlasse ich den Profis, die das objektiv messen koennen.
* zudem haben immer nur Leute die mir unsympatisch sind D2 [hasch du kein D2, Alter]
Tolles Argument, wirklich... ;-)
Das waren erstmal wieder ein paar Nachteile. Von mir aus, nimm D2... sag aber nachher nicht, ich hätte dich nicht gewarnt
Du, danke fuer die Warnung. Ich hab schon D2, n paarmal, ferner Erfahrungen mit D1, ausserdem n paarmal E+ und mit Viag, die mich vertragsmaessig vera....en, auch.

Tobi (es kann nur einen geben?!) ;-)
Menü
[1.1.1.1.1] stschulze antwortet auf lampt
08.07.2001 09:25
Benutzer lampt schrieb:
* Schlechteste Sprachqualität am Wochenende. Unter der Woche ist sie ja inzwischen ganz ok.
Das kommt erstens darauf an, in welcher Zelle Du eingebucht bist und zweitens auf das verwendete Handy, da masse ICH mir KEINE Wertung drueber an, das ueberlasse ich den Profis, die das objektiv messen koennen.

Dafür braucht es keinen "Profi". Mit dem Netmoni kann jeder sehen, dass D2 dynamisch auf Halfrate runterschalten.

Die einzigen die EFR durchgängig benutzen sind E-Plus und VIAG - letzere machen den Einsatz jedoch durch ihre immer noch kaputten Echocancler öfters wieder zunichte.

D1 haben erst tw. auf EFR umgestellt.

Stefan
Menü
[1.1.1.1.1.1] Halfrate als Nachteil? RE: D2-Nachteile?!?
lampt antwortet auf stschulze
08.07.2001 09:34
Benutzer stschulze schrieb:
Dafür braucht es keinen "Profi". Mit dem Netmoni kann jeder sehen, dass D2 dynamisch auf Halfrate runterschalten.
Oki, Netmoni zeigt an, dass Halfrate verwendet wird, das ist mir auch bekannt. Letztlich wirst Du aber nicht abstreiten koennen, dass es qualitative Unterschiede durch Nutzung verschieden guter Handy gibt... Abgesehen davon ist mir lieber, das Netz bietet diese dynamische Umschaltung an, als ein Besetztzeichen und man muss permanent neu anwaehlen (wie z.B. in groesseren Staus so ueblich)...
Die einzigen die EFR durchgängig benutzen sind E-Plus und VIAG
- letzere machen den Einsatz jedoch durch ihre immer noch kaputten Echocancler öfters wieder zunichte.
D1 haben erst tw. auf EFR umgestellt.
Aber die machen ja verdammt viel meglick. ;-)

Ciao,
Tobi
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] RE: Halfrate als Nachteil?
devil_mc antwortet auf lampt
08.07.2001 10:59
Benutzer lampt schrieb:
Oki, Netmoni zeigt an, dass Halfrate verwendet wird, das ist mir auch bekannt. Letztlich wirst Du aber nicht abstreiten koennen, dass es qualitative Unterschiede durch Nutzung verschieden guter Handy gibt... Abgesehen davon ist mir lieber, das Netz bietet diese dynamische Umschaltung an, als ein Besetztzeichen und man muss permanent neu anwaehlen (wie z.B. in groesseren Staus so ueblich)...

Komisch, da? ICH SELBST UM 0:01 an Sylvester mit VI problemlos telefonieren konnte (in der unbedeutenden Kleinstadt HH), während um mich herum die D1/D2er nur am Fluchen waren, weil trotz dynamischer Half-Rate nix mehr ging. Und über den Indoor-Empfang von D2 wirst Du sicherlich auch nichts positives vermelden können. Ich kann jedenfalls auch in Kellern noch sinnvolle Gespräche führen (jedenfalls jetzt, da ich von D2 zu Vi gewechselt bin).
Nochmal zum "Mininetz" VIAG: Es geht bei den Verbindungspreisen wohl nicht um die Größe des Netzes, sondern darum, daß D2 seine (leider vorhandene) Marktposition ausnutzt und durch extrem überhöhte Tarife D2->VI versucht, VI an den Rand zu treiben.
Naja, die D2-Werbung tut dann (zumindest bei mir) noch das Übrige, um mich bei Vi deutlich besser aufgehoben zu fühlen. D2 investiert momentan deutlich mehr Geld in die Werbung las in den Netzausbau, und das ist bei 20 Mio Kunden in einem D-Netz nunmal tödlich. D1 baut fleißig die 1800er Freuqenzen aus, macht Minizellen usw. und D2 ?? Live dabei...Aber nur das Besetztzeichen kommt "live" rüber. Im übrigen hatte ich in letzter Zeit (D2 läuft noch bis 15. August) die Möglichkeit, mit ein und demselben Handy die "subjektive" Sprachqualität zu testen und zumindest in HH hat D2 da absolut verloren.
Über die (trotz VI Euro-Schweinerei) grausamen D2-Tarife (25 DM GG bei 60/1-Takt, Mailbox tagsüber 69 Pf) brauchen wir wohl auch nicht reden. Wenn damit ein qualitativer Vorteil verbunden wäre, könnte man das ja noch hinnehmen, aber so ??
Viel Spaß bei D2 - aber besprich deine Mailbox, sie wird öfter rangehen, als Dir lieb ist !
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] fibrozyt antwortet auf lampt
08.07.2001 13:51
Benutzer lampt schrieb:
Benutzer stschulze schrieb:
Dafür braucht es keinen "Profi". Mit dem Netmoni kann jeder sehen, dass D2 dynamisch auf Halfrate runterschalten.
Oki, Netmoni zeigt an, dass Halfrate verwendet wird, das ist mir auch bekannt. Letztlich wirst Du aber nicht abstreiten koennen, dass es qualitative Unterschiede durch Nutzung verschieden guter Handy gibt... Abgesehen davon ist mir lieber, das Netz bietet diese dynamische Umschaltung an, als ein Besetztzeichen und man muss permanent neu anwaehlen (wie z.B. in groesseren Staus so ueblich)...
Die einzigen die EFR durchgängig benutzen sind E-Plus und VIAG
- letzere machen den Einsatz jedoch durch ihre immer noch kaputten Echocancler öfters wieder zunichte. D1 haben erst tw. auf EFR umgestellt.
Aber die machen ja verdammt viel meglick. ;-)

Ciao,
Tobi

Mal abgesehen von der Qualitätsdiskussion gibt es doch ein einfaches Argument gegen D2, der Preis. Nirgends gibt es so wenig Leistung für so viel Geld. Das einzige, was mir bei D2 wirklich gefällt ist die Zweitkarte.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] lampt antwortet auf fibrozyt
08.07.2001 14:33
Mal abgesehen von der Qualitätsdiskussion gibt es doch ein einfaches Argument gegen D2, der Preis. Nirgends gibt es so wenig Leistung für so viel Geld. Das einzige, was mir bei D2 wirklich gefällt ist die Zweitkarte.
... die ja identisch mit der vorherigen Karte ist, nicht umstaendlich ueber eine Master-Slave-Verlinkung ans Netz gebracht werden muss und auch Kunden mit Nicht-Business-Vertraegen nicht vorenthalten wird... im Gegensatz zur Handhabung bei D1 (erst ab Telly Plus moeglich), EPlus oder Viag (ueberhaupt nicht moeglich)...

Achso: Nicht zu vernachlaessigen das Bonusprogramm, das Seinesgleichen sucht. Ich gewann mit Minimalaufwand (monatl. Umfrage, Gewinnspiele) schon wirklich interessante Praemien wie z.B. die Logi-Funkmaus.

Die Kundenbetreuung per Mail ist auch eine der schnellsten, die ich im Mofubereich kenne...

Abrechnungsprobleme, wie bei Eplus-T&M zuhauf bei mir geschehen (von Viag moechte ich in dem Zusammenhang mal ueberhaupt nichts vom Stapel lassen, darueber koennte ich Romane schreiben), kamen bei mir auch noch nicht vor (seit 1997) und ich nutze u.a. D2 mit mehreren Karten...
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] tops antwortet auf lampt
08.07.2001 18:45
Achso: Nicht zu vernachlaessigen das Bonusprogramm, das Seinesgleichen sucht. Ich gewann mit Minimalaufwand (monatl. Umfrage, Gewinnspiele) schon wirklich interessante Praemien wie z.B. die Logi-Funkmaus.

na toll. Und ich habe jetzt schon 4 x DM 50,- gutgeschrieben bekommen, weil ich einen Kunden für eplus geworben bekommen habe. Die erste Werbungs-Karte hatte ich 2 Wochen zu spät losgeschickt und daher mit auf die Karte geschrieben, dass ich nocheinmal 2 Wochen früher eine weitere Person geworben hatte (um einmal an DM 50,- zu kommen). Ich bekam dann zweimal DM 50,- :-)

Zudem ist die Gutschrift nicht nur Gesprächsguthaben, sondern gilt für die ganze Rechnung.

Abrechnungsprobleme, wie bei Eplus-T&M zuhauf bei mir geschehen (von Viag moechte ich in dem Zusammenhang mal ueberhaupt nichts vom Stapel lassen, darueber koennte ich Romane schreiben), kamen bei mir auch noch nicht vor (seit 1997) und ich nutze u.a. D2 mit mehreren Karten...

einmal hatte ich bei T&M ein Abrechnungproblem. Ich hatte sofort bei der Hotline angerufen. Dieser war das Problem jedoch schon bekannt und ich bekam 3 Tage späte eine Gutschrift auf mein Konto ausbezahlt, die fast DM 8,- höher war, als der entstandene "Schaden"

Den Service von eplus finde ich gut... kann aber nicht für D1 und D2 sprechen, da ich dort nur bei Providern bin. Bei VIAG ist der Service dagegen besch...eiden.

Tobias
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] lampt antwortet auf tops
08.07.2001 19:16
Benutzer tops schrieb:
na toll. Und ich habe jetzt schon 4 x DM 50,- gutgeschrieben bekommen, weil ich einen Kunden für eplus geworben bekommen habe. Die erste Werbungs-Karte hatte ich 2 Wochen zu spät losgeschickt und daher mit auf die Karte geschrieben, dass ich nocheinmal 2 Wochen früher eine weitere Person geworben hatte (um einmal an DM 50,- zu kommen). Ich bekam dann zweimal DM 50,- :-)
Schoen getrickst.
Zudem ist die Gutschrift nicht nur Gesprächsguthaben, sondern gilt für die ganze Rechnung.
Bloss funkt meine Maus auch ohne Netz und ich muss kein Guthaben beim Anbieter lassen... ;-)
einmal hatte ich bei T&M ein Abrechnungproblem. Ich hatte sofort bei der Hotline angerufen. Dieser war das Problem jedoch schon bekannt und ich bekam 3 Tage späte eine Gutschrift auf mein Konto ausbezahlt, die fast DM 8,- höher war, als der entstandene "Schaden"
Das war wirklich schnell. Bei mir dauerte das laenger...
Den Service von eplus finde ich gut... kann aber nicht für D1 und D2 sprechen, da ich dort nur bei Providern bin. Bei VIAG ist der Service dagegen besch...eiden.
In Punkto Viag kann ich das nur bestaetigen...

Ciao,
Tobi
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] tops antwortet auf lampt
08.07.2001 19:22
na toll. Und ich habe jetzt schon 4 x DM 50,-
gutgeschrieben bekommen, weil ich einen Kunden für eplus geworben bekommen habe. Die erste Werbungs-Karte hatte ich 2 Wochen zu spät losgeschickt und daher mit auf die Karte geschrieben, dass ich nocheinmal 2 Wochen früher eine weitere Person geworben hatte (um einmal an DM 50,- zu kommen). Ich bekam dann zweimal DM 50,- :-)
Schoen getrickst.

vielleicht habe ich mich ein wenig kompliziert ausgedrückt.

ich habe schon mehr als 4 Kunden geworben. jedoch habe ich für 2 Kunden meine "Kunden-werben-Kunden"-Karte rechtzeitig losgeschickt und auch bekommen. Für eine weitere Person habe ich es zu spät an eplus gesandt und als ganz netten Nebeneffekt (siehe oben) 2 Gutschriften bekommen.

Tobias
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] lampt antwortet auf tops
08.07.2001 19:24
vielleicht habe ich mich ein wenig kompliziert ausgedrückt. ich habe schon mehr als 4 Kunden geworben. jedoch habe ich für 2 Kunden meine "Kunden-werben-Kunden"-Karte rechtzeitig losgeschickt und auch bekommen. Für eine weitere Person habe ich es zu spät an eplus gesandt und als ganz netten Nebeneffekt (siehe oben) 2 Gutschriften bekommen.
Jetzt blicke ich durch... ;-)))))) Thanx!
Menü
[1.1.1.1.2] tops antwortet auf lampt
08.07.2001 18:34
>> * zudem haben immer nur Leute die mir unsympatisch sind D2
>> [hasch du kein D2, Alter]
>Tolles Argument, wirklich... ;-)
>
Das waren erstmal wieder ein paar Nachteile. Von mir aus, nimm D2... sag aber nachher nicht, ich hätte dich nicht gewarnt
Du, danke fuer die Warnung. Ich hab schon D2, n paarmal, ferner Erfahrungen mit D1, ausserdem n paarmal E+ und mit Viag, die mich vertragsmaessig vera....en, auch.
>
Tobi (es kann nur einen geben?!) ;-)

Wie war das mit den Leuten, die D2 haben :-)

Hm, du verteidigst dein D2 ja sehr aggresiv ;-)
Ich liebe halt mein eplus (und wenn mich das Netz verlässt, D1)... und wenn du D2 magst, dann telefoniere doch damit. Hab ich auch nichts dagegen.

Gruß Tobias
Menü
[1.1.1.1.2.1] lampt antwortet auf tops
08.07.2001 19:23
Benutzer tops schrieb:
Wie war das mit den Leuten, die D2 haben :-)
;-)))) ich glaube aber schon, dass die D2-Kd. keine schlechteren Menschen sind. Ebensowenig die der anderen
Netze. Richtig nervig sind ja nur die Kiddys mit den nervigen Klingeltoenen in der Bahn und die Businessleute auf den Autobahnen, die einen wegen eines Telefonats auf der linken Spur verhungern lassen, nur weil sie an der FSE sparen muessen...
Hm, du verteidigst dein D2 ja sehr aggresiv ;-)
Hey! Du aber Dein Eplus auch nicht ohne... ;-)
Ich liebe halt mein eplus (und wenn mich das Netz verlässt, D1)... und wenn du D2 magst, dann telefoniere doch damit. Hab ich auch nichts dagegen.
Dito, gilt fuer Eplus meinerseits auch. Ich mag Eplus momentan vor allem wegen der teilweise echt guenstigen Schnaeppchen im Prepaidbereich...

read U,
Tobi
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] tops antwortet auf lampt
08.07.2001 19:31
Wie war das mit den Leuten, die D2 haben :-)
;-)))) ich glaube aber schon, dass die D2-Kd. keine schlechteren Menschen sind.

Wenn ich ehrlich bin kenn ich sogar zwei wirklich nette :-)

Hm, du verteidigst dein D2 ja sehr aggresiv ;-)
Hey! Du aber Dein Eplus auch nicht ohne... ;-)

Ja klar, bin ja auch überzeugt davon ;-)

Ich liebe halt mein eplus (und wenn mich das Netz verlässt,
D1)... und wenn du D2 magst, dann telefoniere doch damit.
Hab ich auch nichts dagegen.
Dito, gilt fuer Eplus meinerseits auch. Ich mag Eplus momentan vor allem wegen der teilweise echt guenstigen Schnaeppchen im Prepaidbereich...

echt? eplus hat noch Schäppchen im PreePaid Bereich?
Die haben doch als erste so deutlich erhöht. Ich bin dafür neulich über eines bei D2 gestolpert (war bei focus.de) :-)


read U,
Tobi

Tobias :-)
Menü
[1.1.1.1.3] Mobilis antwortet auf lampt
11.07.2001 20:42
Benutzer lampt schrieb:
* schlechte Netzabdeckung (habe selbst mit eplus bessere -
sorry, aber zumindest in den Gegenden in denen ich testen
konnte. Selbst in der tiefsten Provinz)
Ich weiss ja nicht, was Du als Provinz empfindest, aber in den Regionen Deutschlands, in denen ich schon war (und das ist so ziemlich ueberall), war auf EPlus am wenigsten Verlass. Viag bietet fuer den Fall immerhin noch das Roaming mit D1, D1 und D2 zeigten bei schlechten Abdeckungen der anderen zwar auch Schwaechen, waren aber immer empfangbar...

viag roomt nur mit d1!

* Überlastungen in der Stadt (sowohl beim Telefonieren [Gesprächsabbrüche nach 2 - 5 Min am Wochenende] oder SMS [kommen erst nach ein paar Stunden an .. in letzter Zeit ist es besser geworden, das stimmt, aber 15 Min Verzögerung kommen immernoch oft genug vor.])
Das kenne ich von D2 nicht. Vielleicht ueber die 333er Zentrale, aber nie ueber die 000er. SMS die netzuebergreifend gehen durchlaufen ja sowieso die Server der beiden beteiligten Netzbetreiber, sind also nicht verwertbar...

..welche zentrale verlangt immer den teuersten preis? was kostet die billigste sms bei d2? :-)

Ahhh! Wo wir beim
SMS-Feature sind. Nenn mir doch bitte mal nen Netzbetreiber ausser D2, bei dem die bereits gesendeten SMS noch loeschbar sind, sofern sie noch nicht empfangen sind.....

geht bei jedem netzbetreiber (viag: keine ahnung, die nehme ich schon lange nicht mehr ernst)

* Schlechteste Sprachqualität am Wochenende. Unter der Woche ist sie ja inzwischen ganz ok.
Das kommt erstens darauf an, in welcher Zelle Du eingebucht bist und zweitens auf das verwendete Handy, da masse ICH mir KEINE Wertung drueber an, das ueberlasse ich den Profis, die das objektiv messen koennen.
* zudem haben immer nur Leute die mir unsympatisch sind D2
[hasch du kein D2, Alter]
Tolles Argument, wirklich... ;-)
Das waren erstmal wieder ein paar Nachteile. Von mir aus, nimm D2... sag aber nachher nicht, ich hätte dich nicht gewarnt
Du, danke fuer die Warnung. Ich hab schon D2, n paarmal, ferner Erfahrungen mit D1, ausserdem n paarmal E+ und mit Viag, die mich vertragsmaessig vera....en, auch.

Tobi (es kann nur einen geben?!) ;-)

interessant ist es doch, dass sehr viele grossunternehmen auf d1 setzen. hat sicher seinen grund. obwohl andere betreiber vielleicht sogar einen günstiger tarif anbieten (ankommende anrufe im ausland, etc..) aber irgend einen grund muss es geben, dass die auf d1 setzen!?
Ausserdem würde es mich brennend interessieren, auf welches netz die freien händler selbst setzen?
Menü
[1.1.1.1.3.1] lampt antwortet auf Mobilis
11.07.2001 23:01
Benutzer Mobilis schrieb:
Viag bietet fuer den Fall immerhin noch das Roaming mit D1, > > D1 und D2 zeigten bei schlechten Abdeckungen der anderen zwar auch Schwaechen, waren aber immer empfangbar...

viag roomt nur mit d1!
Nichts anderes habe ich je behauptet,
Viag ROAMT nur mit D1, mal abgesehen von der Situation im Ausland...

..welche zentrale verlangt immer den teuersten preis?
D2 verlangt fuer die 333er 39 Pf.. Fuer die 000er 23 Pfennig,
sofern man sie als Vertragskunde netzintern verwendet. Aber der 100sten SM zahl man unter 4 Pfennig pro SM.
was kostet die billigste sms bei d2? :-)
keine 4 Pfennig (0,35 o.ä., wenn ich nicht irre)
Nenn mir doch bitte mal nen Netzbetreiber ausser D2, bei dem die bereits gesendeten SMS > > noch loeschbar sind, sofern sie noch nicht empfangen sind.....

geht bei jedem netzbetreiber (viag: keine ahnung, die nehme ich schon lange nicht mehr ernst)

Sicherlich "geht" das bei jedem Netzbetreiber, aber meines Wissens bietet es nur D2 den Kunden an. Netzseitig ist das ja kein Problem, solche Codes einzurichten. Nenn mir doch mal bitte die Loesch- oder Statuscodes IRGENDEINES Anbieters, bei dem das Deiner Meinung nach moeglich sein soll...

interessant ist es doch, dass sehr viele grossunternehmen auf d1 setzen. hat sicher seinen grund. obwohl andere betreiber vielleicht sogar einen günstiger tarif anbieten (ankommende anrufe im ausland, etc..) aber irgend einen grund muss es geben, dass die auf d1 setzen!?

Ja, ich vermute auch zu wissen welchen: Den Preisnachlass, den D1 den entsprechenden Unternehmen gewaehrte. Als Grosskunde bekommt man eben ganz andere Konditionen und die werden wohl kaum in der Oeffentlichkeit genannt. Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, dass Grossunternehmen die gleichen Preise zahlen wie wir Normaluser?!?! Wenn doch, dann scheint mir das reichlich naiv von Dir. Deine Argumentation ist fuer mich absolut nicht nachvollziehbar...

Ausserdem würde es mich brennend interessieren, auf welches netz die freien händler selbst setzen?

Das, in dem sie die besten Nachlaesse heraushandeln koennen. Welches bitte sonst?! Lebst Du hinterm Mond?!

Ciao,
Tobi
Menü
[1.1.1.1.3.1.1] Mobilis antwortet auf lampt
12.07.2001 12:01
Benutzer lampt schrieb:
Benutzer Mobilis schrieb:
Viag bietet fuer den Fall immerhin noch das Roaming
mit D1, > > D1 und D2 zeigten bei schlechten Abdeckungen
der anderen
zwar auch Schwaechen, waren aber immer
empfangbar...

viag roomt nur mit d1!
Nichts anderes habe ich je behauptet, Viag ROAMT nur mit D1, mal abgesehen von der Situation im Ausland...


ja, sorry :-)

..welche zentrale verlangt immer den teuersten preis?
D2 verlangt fuer die 333er 39 Pf.. Fuer die 000er 23 Pfennig,
sofern man sie als Vertragskunde netzintern verwendet. Aber der 100sten SM zahl man unter 4 Pfennig pro SM.
was kostet die billigste sms bei d2? :-)
keine 4 Pfennig (0,35 o.ä., wenn ich nicht irre)

aber dafür muss ich doch erst mal für mindestens 100 * 0.23DM senden oder? überhaupt, was soll der quatsch eigentlich mit zwei zentralen? letzten endes ist das hektik u. die hoffnung auf höhere einnahmen.


Nenn mir doch bitte mal nen Netzbetreiber ausser D2, bei dem die bereits
gesendeten SMS > > noch loeschbar sind, sofern sie noch
nicht empfangen
sind.....

geht bei jedem netzbetreiber (viag: keine ahnung, die nehme
ich schon lange nicht mehr ernst)

Sicherlich "geht" das bei jedem Netzbetreiber, aber meines Wissens bietet es nur D2 den Kunden an. Netzseitig ist das ja kein Problem, solche Codes einzurichten. Nenn mir doch mal bitte die Loesch- oder Statuscodes IRGENDEINES Anbieters, bei dem das Deiner Meinung nach moeglich sein soll...

ich weiss nicht was bei d2 so anders sein soll? für die codes siehe www.chip.de

interessant ist es doch, dass sehr viele grossunternehmen auf d1 setzen. hat sicher seinen grund. obwohl andere betreiber vielleicht sogar einen günstiger tarif anbieten (ankommende anrufe im ausland, etc..) aber irgend einen grund muss es geben, dass die auf d1 setzen!?

Ja, ich vermute auch zu wissen welchen: Den Preisnachlass, den D1 den entsprechenden Unternehmen gewaehrte. Als Grosskunde bekommt man eben ganz andere Konditionen und die werden wohl kaum in der Oeffentlichkeit genannt. Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, dass Grossunternehmen die gleichen Preise zahlen wie wir Normaluser?!?! Wenn doch, dann scheint mir das reichlich naiv von Dir. Deine Argumentation ist fuer mich absolut nicht nachvollziehbar...

ich kenne einige tarife von grosskunden (vergleichbar mit hewlett-packard). die regulären business-tarife von e+ bieten da schon mehr spareffekt. die vorteile von d1 müssen schon wo anders liegen! die vergünstigugeng von denen du sprichst gibt es nur bei geräten oder vertragsabschlüssen. meist kann man das sogar noch unterbieten in dem man geräte bei online-discountern kauft. für mich hat es sich nicht gelohnt über d1-business ein handy mit karte zu besorgen. da war handy.de billiger.

Ausserdem würde es mich brennend interessieren, auf welches netz die freien händler selbst setzen?

Das, in dem sie die besten Nachlaesse heraushandeln koennen. Welches bitte sonst?! Lebst Du hinterm Mond?!

hä? glaubst du billig ist alles oder was? wo lebst du denn? im ghetto? (sorry, du hast angefangen)
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1] lampt antwortet auf Mobilis
12.07.2001 12:28
Benutzer Mobilis schrieb:
aber dafür muss ich doch erst mal für mindestens 100 * 0.23DM senden oder?
Genau. Wenn Du z.B. n Handy wie´s 7110 hast, ist das schnell passiert... ;-)) Wenns mal laeuft, mit ner anstaendigen Software...
überhaupt, was soll der quatsch eigentlich mit zwei zentralen? letzten endes ist das hektik u. die hoffnung auf höhere einnahmen.
Wenn man sich einmal eingehend damit auseinandersetzt, ist es Geldsparend und bringt Vorteile. Z.B. kann mann dann ueber die 000er-Zentrale als Prepaidkunde auch Sendebestaetigungen und SMS-Codes verwenden, die sonst nur D2-Vertragskunden offen stehen...
ich weiss nicht was bei d2 so anders sein soll? für die codes siehe www.chip.de
Ebend die Loeschcodes, der Statusbericht, das zeitverzoegerte Senden (bei letzterem weiss ich nicht, ob es nicht doch andere Anbieter gibt, die das unterstuetzen). Bei Chip.de fand ich nichts dergleichen (zumindest nichts zu Codes ausserhalb D2!)...
Okay. Die Standarduebertragungsberichte bieten die anderen Netze auch, aber damit hat es sich bei D1, Viag und Eplus auch schon... ;-)))
ich kenne einige tarife von grosskunden (vergleichbar mit hewlett-packard).
dito. ;-D
die regulären business-tarife von e+ bieten da schon mehr spareffekt.
Eplus hat aber nicht die Abdeckung wie D1 oder D2. Natuerlich nicht ganz unerheblich bei der Wahl durch ein grosses Unternehmen, klar.
die vorteile von d1 müssen schon wo anders liegen! die vergünstigugeng von denen du sprichst gibt es nur bei geräten oder vertragsabschlüssen.
Davon reden wir doch die ganze Zeit?! Dazu zaehlt ja dann beispielsweise auch ne ermaessigte GG oder der komplette GG-Erlass ueber die ganze Laufzeit...
meist kann man das sogar noch unterbieten in dem man geräte bei online-discountern kauft. für mich hat es sich nicht gelohnt über d1-business ein handy mit karte zu besorgen. da war handy.de billiger.
Ja, schon moeglich im Einzelfall....
hä? glaubst du billig ist alles oder was? wo lebst du denn? im ghetto? (sorry, du hast angefangen)
Nicht so ganz im Ghetto ;-) in Mainz... ;-))))))
Natuerlich ist billig nicht alles. Die Qualität und Netzabdeckung muss schon stimmen. Alles in Allem wird sich die Netzwahl von Grossunternehmen aus diesen Gruenden und den Rabattiermoeglichkeiten aber auf D1 und D2 beschraenken...


Ciao,
Tobi
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf lampt
12.07.2001 13:32
Benutzer lampt schrieb:
Benutzer Mobilis schrieb:
aber dafür muss ich doch erst mal für mindestens 100 * 0.23DM
senden oder?
Genau. Wenn Du z.B. n Handy wie´s 7110 hast, ist das schnell passiert... ;-)) Wenns mal laeuft, mit ner anstaendigen Software...
Das hab ich doch mit Viag auch. Wo liegt der Vorteil?
überhaupt, was soll der quatsch eigentlich mit zwei zentralen? letzten endes ist das hektik u. die hoffnung auf höhere einnahmen.
In der Tat.
Wenn man sich einmal eingehend damit auseinandersetzt, ist es Geldsparend und bringt Vorteile. Z.B. kann mann dann ueber die 000er-Zentrale als Prepaidkunde auch Sendebestaetigungen und SMS-Codes verwenden, die sonst nur D2-Vertragskunden offen stehen...
Naja, die meisten werden nicht den ganzen Tag Codes eintippen um irgendwelche abgeschickten SMS zu bearbeiten. Viel öfter dürfte doch der Fall eintreten, daß man die 2 SMSC - Geschichte überhaupt nicht kennt und deswegen öfter ganz gewaltig drauflegt.
ich weiss nicht was bei d2 so anders sein soll? für die codes
siehe www.chip.de
Ebend die Loeschcodes, der Statusbericht, das zeitverzoegerte Senden (bei letzterem weiss ich nicht, ob es nicht doch andere Anbieter gibt, die das unterstuetzen). Bei Chip.de fand ich nichts dergleichen (zumindest nichts zu Codes ausserhalb D2!)...
Okay. Die Standarduebertragungsberichte bieten die anderen Netze auch, aber damit hat es sich bei D1, Viag und Eplus auch schon... ;-)))
ich kenne einige tarife von grosskunden (vergleichbar mit hewlett-packard).
dito. ;-D
die regulären business-tarife von e+ bieten da schon mehr spareffekt.
Eplus hat aber nicht die Abdeckung wie D1 oder D2. Natuerlich nicht ganz unerheblich bei der Wahl durch ein grosses Unternehmen, klar.
Warum dann nicht D1. Immerhin muß man dann keinen Strafzoll zu Viag zahlen. Auch kommt es mir so vor, als wenn D2 an seinem Netz gar nicht mehr macht. Bei D1 kann ich da seitens des Netzaufbaus schon mehr erkennen.
die vorteile von d1 müssen schon wo anders liegen! die vergünstigugeng von denen du sprichst gibt es nur bei geräten oder vertragsabschlüssen.
Davon reden wir doch die ganze Zeit?! Dazu zaehlt ja dann beispielsweise auch ne ermaessigte GG oder der komplette GG-Erlass ueber die ganze Laufzeit...
meist kann man das sogar noch unterbieten in dem man geräte bei online-discountern kauft. für mich hat es sich nicht

gelohnt über d1-business ein handy mit karte zu besorgen.
da
war handy.de billiger.
Ja, schon moeglich im Einzelfall....
hä? glaubst du billig ist alles oder was? wo lebst du denn? im
ghetto? (sorry, du hast angefangen)
Nicht so ganz im Ghetto ;-) in Mainz... ;-))))))
Also doch Ghetto. Ich wohne nämlich auch dort (zum Glück nur zum studieren). Gerade in Mainz hat man mit D2 doch eigentlich das schlechteste Netz. Zumindest hat bis vor ein paar Monaten die Telefonie im Rechtswissenschaftsgebäude (mitten in der Uni) noch nicht funktioniert. Auch in meiner Wohnung (Neustadt) siehts mit D2 schlecht aus. Telefonieren ist nur am Fenster möglich. In Mainz kann ich nur einen Tip geben: Viag. Die Homezone erstreckt sich je nach Lage des Mittelpunkts über ganz Mainz. Ich wohne in der Neustadt und meine umfasst ganz Mainz (bei meinen Kollegen nicht anders).
Natuerlich ist billig nicht alles. Die Qualität und Netzabdeckung muss schon stimmen. Alles in Allem wird sich die Netzwahl von Grossunternehmen aus diesen Gruenden und den Rabattiermoeglichkeiten aber auf D1 und D2 beschraenken...


Ciao,
Tobi
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1.1.1] lampt antwortet auf fibrozyt
12.07.2001 15:30
Benutzer fibrozyt schrieb:

Das hab ich doch mit Viag auch. Wo liegt der Vorteil?

War nicht als Vorteil gemeint, sondern als Erlaeuterung zu den Verguenstigungen ab 100 SMS. Das Viag das auch bietet war mir bekannt... ;-)

Naja, die meisten werden nicht den ganzen Tag Codes eintippen um irgendwelche abgeschickten SMS zu bearbeiten. Viel öfter dürfte doch der Fall eintreten, daß man die 2 SMSC - Geschichte überhaupt nicht kennt und deswegen öfter ganz gewaltig drauflegt.

Okay, an die grosse Glocke gehangen hat D2 die 2 SMSC nicht gerade, aber wenn man Interesse hat, findet man die Informationen klar erlaeutert in diversen Handbuechern oder auch bei Ask D2 in der SMS-Rubrik. Da wir aber alle Profis in SMS sind, gehe ich mal davon aus, dass uns die 2 SMSC mehr bringen als schaden (wuerden).

Warum dann nicht D1. Immerhin muß man dann keinen Strafzoll zu Viag zahlen. Auch kommt es mir so vor, als wenn D2 an seinem Netz gar nicht mehr macht. Bei D1 kann ich da seitens des Netzaufbaus schon mehr erkennen.

Es sah vor nicht allzulanger Zeit (ca. 1 Jahr) auch fuer mich so aus wie von Dir beschrieben, aber guck mal weiter unten in Deinem Comment, da widerlegst Du Dich selbst... ;-)

Nicht so ganz im Ghetto ;-) in Mainz... ;-))))))

Also doch Ghetto. Ich wohne nämlich auch dort (zum Glück nur zum studieren). Gerade in Mainz hat man mit D2 doch eigentlich das schlechteste Netz.

Ich kann nicht klagen... vor knapp 2 Jahren hatte ich in meiner Wohnung auch keinen Empfang, bzw. nur am Fenster, aber jetzt haben die hier scheinbar seit laengerem ne Basisstation in Betrieb, die mich gut versorgt (verstrahlt?). ;-)
Zumindest hat bis vor ein paar Monaten die Telefonie im Rechtswissenschaftsgebäude (mitten in der Uni) noch nicht funktioniert.
Ja, das kann ich nur bestaetigen, da trieb ich naemlich auch mein Unwesen, aber schau mal weiter oben nach, da erzaehlst Du was davon, dass D2 nichts am Netz verbessert... ;-)
Jetzt kannst Du im ReWi gut telefonieren. Ich frage mich nur, welche Netze und Handys diejenigen dort nutzen, deren Sendefehlerbeeps man in den Vorlesungen immer hoert... ;-))))))
Auch in meiner Wohnung (Neustadt) siehts mit D2 schlecht aus. Telefonieren ist nur am Fenster möglich. In Mainz kann ich nur einen Tip geben: Viag.
Naja. Mir sind die durch den ganzen Aerger aber echt unsympathisch. Uebrigens: Ich habe letztens einen vom Festnetz auf Viag angerufen. Er war in der Neustadt. Es war ein Rauschen ohne Ende in der Leitung, auch nach Neuanwahl (mit Telekomvorwahl)keine Verstaendigung moeglich...
Die Homezone erstreckt sich je nach Lage des Mittelpunkts über ganz Mainz. Ich wohne in der Neustadt und meine umfasst ganz Mainz (bei meinen Kollegen nicht anders).
Das ist erfreulich, aber ich qualtitativ bisher an Viag gerade in der Mainzer Neustadt einiges auszusetzen gehabt. Ferner haenge ich im Westerwald dann mit Viag fast immer in D1...

CU,
Tobi
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf lampt
12.07.2001 17:05
Benutzer lampt schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Das hab ich doch mit Viag auch. Wo liegt der Vorteil?

War nicht als Vorteil gemeint, sondern als Erlaeuterung zu den Verguenstigungen ab 100 SMS. Das Viag das auch bietet war mir bekannt... ;-)

Naja, die meisten werden nicht den ganzen Tag Codes eintippen um irgendwelche abgeschickten SMS zu bearbeiten. Viel öfter dürfte doch der Fall eintreten, daß man die 2 SMSC - Geschichte überhaupt nicht kennt und deswegen öfter ganz
gewaltig drauflegt.

Okay, an die grosse Glocke gehangen hat D2 die 2 SMSC nicht gerade, aber wenn man Interesse hat, findet man die Informationen klar erlaeutert in diversen Handbuechern oder auch bei Ask D2 in der SMS-Rubrik. Da wir aber alle Profis in SMS sind, gehe ich mal davon aus, dass uns die 2 SMSC mehr bringen als schaden (wuerden).
Ich gehe auch davon aus, daß hier jeder die 2 SMSC kennt. Allerdings ist mir immer noch der Vorteil verborgen geblieben. Mit Umstellen der SMSC bekommen ich den gleichen Preis wie bei den anderen Anbietern ohne dieses lästige umstellen.

Warum dann nicht D1. Immerhin muß man dann keinen Strafzoll zu Viag zahlen. Auch kommt es mir so vor, als wenn D2 an
seinem Netz gar nicht mehr macht. Bei D1 kann ich da seitens des
Netzaufbaus schon mehr erkennen.

Es sah vor nicht allzulanger Zeit (ca. 1 Jahr) auch fuer mich so aus wie von Dir beschrieben, aber guck mal weiter unten in Deinem Comment, da widerlegst Du Dich selbst... ;-)

Nicht so ganz im Ghetto ;-) in Mainz... ;-))))))

Also doch Ghetto. Ich wohne nämlich auch dort (zum Glück nur zum studieren). Gerade in Mainz hat man mit D2 doch eigentlich das schlechteste Netz.

Ich kann nicht klagen... vor knapp 2 Jahren hatte ich in meiner Wohnung auch keinen Empfang, bzw. nur am Fenster, aber jetzt haben die hier scheinbar seit laengerem ne Basisstation in Betrieb, die mich gut versorgt (verstrahlt?). ;-)
Zumindest hat bis vor ein paar Monaten die Telefonie im Rechtswissenschaftsgebäude (mitten in der Uni) noch nicht funktioniert.
Ja, das kann ich nur bestaetigen, da trieb ich naemlich auch mein Unwesen, aber schau mal weiter oben nach, da erzaehlst Du was davon, dass D2 nichts am Netz verbessert... ;-)
2 Jahre hätte ich das aber nicht ausgehalten. Wenn ich telefonieren will dann jetzt. Wenns jetzt besser ist, kannst du dich natürlich freuen. Mich wundert nur immer wieder, wie man solche unzulänglichkeiten wie keine Netzdeckung akzeptiert und dann gleichzeitig wegen eines verrauschten Viag - Gesprächs meckert. Lieber ab und zu verrauscht als gar nicht. Das soll keine Aussage zur Netzqualität sein. Ich hab keinen Streß. Bei mir kommt ungefähr alle 100 Gespräche mal eine Fehlverbindung zustande. Damit kann ich leben.
Jetzt kannst Du im ReWi gut telefonieren. Ich frage mich nur, welche Netze und Handys diejenigen dort nutzen, deren Sendefehlerbeeps man in den Vorlesungen immer hoert... ;-))))))
Tja keine Ahnung. :-)
Auch in meiner Wohnung (Neustadt) siehts mit D2 schlecht aus.
Telefonieren ist nur am Fenster möglich. In Mainz kann ich
nur einen Tip geben: Viag.
Naja. Mir sind die durch den ganzen Aerger aber echt unsympathisch. Uebrigens: Ich habe letztens einen vom Festnetz auf Viag angerufen. Er war in der Neustadt. Es war ein Rauschen ohne Ende in der Leitung, auch nach Neuanwahl (mit Telekomvorwahl)keine Verstaendigung moeglich...
Kann ich keine Aussage dazu machen, bei mir und vielen anderen funktionierts prächtig. Allerdings ist es natürlich mit einem Festnetztelefon von der Zuverlässigkeit nicht zu vergleichen. Das ist aber kein Mobiltelefon. Wenns gewittert hat man schon mal Probleme.
Die Homezone erstreckt sich je nach Lage des Mittelpunkts über ganz Mainz. Ich wohne in der Neustadt und meine umfasst ganz
Mainz (bei meinen Kollegen nicht anders).
Das ist erfreulich, aber ich qualtitativ bisher an Viag gerade in der Mainzer Neustadt einiges auszusetzen gehabt. Ferner haenge ich im Westerwald dann mit Viag fast immer in D1...
Ja und? Was bringt dir das für Nachteile? Ich vermute du bist wie ich Student und fährst am Wochende nach Hause. Da hab ich dann sowieso 15 Pf. das ganze Wochende. Das es nur Minutentakt ist kann ich das leicht verkraften.
Torsten
Menü
[1.1.1.2] demi78 antwortet auf tops
09.07.2001 10:43
Benutzer tops schrieb:
Haste vielleicht noch n Beispiel, wenn Du das als so n Riesenmanko herausstellst?

* schlechte Netzabdeckung (habe selbst mit eplus bessere - sorry, aber zumindest in den Gegenden in denen ich testen konnte. Selbst in der tiefsten Provinz)

sorry, aber das kann ich nicht bestätigen. Da wo ich wohne, versagen wirklich alle Netze, aber mit D2 habe ich immernoch 3 Balken (von 5). Das ist mir schon öfter passiert. Ich denke, das das immer unterschiedlich ist. D1 und D2 haben sich nach meinen Beobachtungen bisher nichts genommen...

* Überlastungen in der Stadt (sowohl beim Telefonieren [Gesprächsabbrüche nach 2 - 5 Min am Wochenende] oder SMS [kommen erst nach ein paar Stunden an .. in letzter Zeit ist es besser geworden, das stimmt, aber 15 Min Verzögerung kommen immernoch oft genug vor.])

habe ich auch noch nie erlebt... weder bei der einen Nummer, noch bei der anderen...

* Schlechteste Sprachqualität am Wochenende. Unter der Woche ist sie ja inzwischen ganz ok.

Zugegeben, ich telefonieren an Wochenenden nicht so viel mit dem Handy, aber wenn, wars echt gut... von der Qualität her...

* zudem haben immer nur Leute die mir unsympatisch sind D2 [hasch du kein D2, Alter]

nanana... meine ganzen Freunde haben D2...:-))) auch ein Grund, warum ich mir D2 angeschafft habe...
Aber bereut habe ich es bislang nicht. Was mich an D2 wirklich sehr stört sind die 2 verschiedenen Nachrichtenzentralennummern. Aber naja, das habe ich ganz gut verkraftet... Ausserdem denke ich, jedes Netz hat so seine Nachteile und Vorzüge. 100%ig gefallen tut mir aber keines! Dann entscheide ich mich nach den Verträgen meiner Bekannten (nicht den flüchtig Bekannten)... Es nutzt ja nichts´, ein völlig anderes Netz zu haben, weil man es toll findet, am Ende ruft einen dann doch keiner an.

bye demi...:-)
Menü
[1.1.1.2.1] fb antwortet auf demi78
10.07.2001 10:18
Benutzer demi78 schrieb:
nanana... meine ganzen Freunde haben D2...:-))) auch ein Grund, warum ich mir D2 angeschafft habe...

Na, das ist aber heutzutage nun wirklich kein Grund mehr: Schau' Dir doch mal die Preislisten der verschiedenen Netzbetreiber an:
a) e-plus in alle Netze ganztags ab 25 Pf. bei Time&More
b) in der Nebenzeit 39 Pf. von allen in alle Netze, einzige Ausnahmen D2 Strafzoll zu Viag (99 Pf.) und Viag netzintern (29 Pf.)

Also dieses Argument "Meine Bekannten haben auch alle xyz" ist aus heutiger Sicht wirklich Blödsinn.

Und bevor jetzt jemand mit der Hauptzeit anfängt: Wer viel Hauptzeit telefoniert ist bei den Privattarifen eh nicht richtig.

Es nutzt ja nichts´, ein völlig anderes Netz zu haben, weil man es toll findet, am Ende ruft einen dann doch keiner an.

Nette Bekannte, die Du da hast. Ansonsten siehe oben.
Menü
[1.1.1.2.1.1] demi78 antwortet auf fb
11.07.2001 20:00
Benutzer fb schrieb:
Benutzer demi78 schrieb:
nanana... meine ganzen Freunde haben D2...:-))) auch ein Grund, warum ich mir D2 angeschafft habe...

Na, das ist aber heutzutage nun wirklich kein Grund mehr: Schau' Dir doch mal die Preislisten der verschiedenen Netzbetreiber an:
a) e-plus in alle Netze ganztags ab 25 Pf. bei Time&More
b) in der Nebenzeit 39 Pf. von allen in alle Netze, einzige Ausnahmen D2 Strafzoll zu Viag (99 Pf.) und Viag netzintern (29 Pf.)

Also dieses Argument "Meine Bekannten haben auch alle xyz" ist aus heutiger Sicht wirklich Blödsinn.

Und bevor jetzt jemand mit der Hauptzeit anfängt: Wer viel Hauptzeit telefoniert ist bei den Privattarifen eh nicht richtig.

Es nutzt ja nichts´, ein völlig anderes Netz zu haben, weil man es toll findet, am Ende ruft einen dann doch keiner an.

Nette Bekannte, die Du da hast. Ansonsten siehe oben.

Danke, ja, ich habe wirklich nette Bekannte... ;-)) Hauptsächlich geht es mir dabei um sms. und da ist D2 zu D2 einfach gut für mich. es macht schon einen Unterschied, ob du 39 Pf pro sms bezahlst oder 23 Pf bzw 3,5 Pf... Ich schreibe manchmal 200 bis 500 sms pro Monat... Das rechnet sich! Und das ist nunmal doch ein Grund, sich für das Netz der Freunde zu entscheiden... Aber wie schon gesagt, ich habe es ja auch nicht bereut.

bye demi